Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: SPD und Union gegen Ausnahmereglung zur Sicherung des Fraktionsstatus von WASG/Linkspartei

Berlin/Stuttgart (ots)

Die beiden großen Parteien im Bundestag
haben nach Informationen der Stuttgarter Nachrichten (Dienstag) kein
Interesse daran, den Fraktionsstatus von Linkspartei und WASG durch
eine Ausnahmeregelung im Parlament zu sichern. Für eine
Ausnahmeregelung sieht SPD- Fraktionsvize Fritz Rudolf Körper „keinen
Grund, da sich die beiden Parteien in zwei Bundesländern in
Gegnerschaft befinden“. Auch Unionsfraktionschef Wolfgang Bosbach
(CDU) sagte der Zeitung: „WASG und Linkspartei müssen wissen, ob sie
sich auf gleichwertige Ziele einigen. Falls nicht, ist die Rechtslage
zum Fraktionsstatus klar.“
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=39937

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 7120
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 24.02.2006 – 19:24

    Stuttgarter Nachrichten: zu Vogelgrippe am Bodensee

    Stuttgart (ots) - Die Fachleute haben Recht behalten. Es werde nur eine Frage der Zeit sein, bis die Tierseuche, die man Vogelgrippe nennt, den Bodensee erreicht, hatten die Kenner des Vogelflugs gewarnt. Nun ist die Situation eingetreten. Nach dem Fund einer infizierten Ente bei Überlingen gerät das größte deutsche Binnengewässer in den Fokus der Öffentlichkeit. Die verständliche Reaktion ist Sorge. Die ...

  • 23.02.2006 – 18:50

    Stuttgarter Nachrichten: zu BND/Irak:

    Stuttgart (ots) - Haarscharf nur sind wir, wenn der Eindruck nicht trügt, an einer Untersuchung vorbeigekommen, die schnell zum Tribunal gegen die USA hätte werden können. Die rückhaltlose Aufklärung der Regierung diente in erster Linie dazu, außenpolitischen Schaden abzuwenden. Es wäre schön, wenn man das in Washington erkennt. ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten Digitale ...

  • 21.02.2006 – 19:20

    Stuttgarter Nachrichten: zu Vogelgrippe:

    Stuttgart (ots) - Es reden viele mit in deutschen Landen, wenn’s um Vogelgrippe geht. Vor allem Politiker, die zeigen wollen, Herr der Lage zu sein, und sich – Nachtigall, ick hör dir trapsen – nicht den Vorwurf gefallen lassen wollen, zu spät oder nachlässig gehandelt zu haben. Auch Influenza-Experten, die endlich auf öffentliche Beachtung hoffen, je angsterfüllter ihre Prognosen klingen – nach dem ...