Alle Storys
Folgen
Keine Story von RheinEnergie AG mehr verpassen.

RheinEnergie AG

400 zusätzliche Ladepunkte - Elektromobilität nimmt in Köln weiter Fahrt auf

400 zusätzliche Ladepunkte - Elektromobilität nimmt in Köln weiter Fahrt auf
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Die Stadt Köln, der Stadtwerke Köln Konzern (SWK) und die RheinEnergie drücken beim Ausbau der Ladeinfrastruktur im öffentlichen Straßenraum (LIS) aufs Tempo. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat heute gemeinsam mit Dr. Dieter Steinkamp, Vorsitzender der Geschäftsführung der SWK und Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie, am Eierplätzchen in der Kölner Südstadt die ersten beiden von 400 geplanten öffentlich zugänglichen Ladepunkten in Betrieb genommen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Presseinformation im Anhang dieser E-Mail.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Adrian Bolz

Unternehmenskommunikation

RheinEnergie AG
Parkgürtel 24, 50823 Köln
Telefon 0221 178-3035
 http://www.rheinenergie.com
 presse@rheinenergie.com

Vorstand:
Dr. Dieter Steinkamp, Vorsitzender
Dr. Andreas Cerbe
Norbert Graefrath
Dieter Hassel
Achim Südmeier


Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Bernd Petelkau

Amtsgericht Köln HR B 37 306

Wenn Sie keine weiteren Informationen von uns erhalten möchten, schicken Sie eine kurze Nachricht an die Absenderadresse und wir entfernen Ihre Kontaktdaten umgehend aus unserem Verteiler.

Weitere Storys: RheinEnergie AG
Weitere Storys: RheinEnergie AG