Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Zu Arafat/Erkrankung: Chaos und Hoffnung

Cottbus (ots)

Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu
Arafat/Erkrankung:
Arafats politischer Tod – ohne dass es sein physischer sein muss –
könnte sich als so etwas wie ein Elektroschock zur Wiederbelebung der
in der Agonie steckenden Roadmap erweisen, der Straßenkarte zum
Frieden des Nahost-Quartettes als bisher letzten und einzig
realistischen Konfliktslösungsplan. Der Abzug der israelischen Armee
und die Räumung der Siedlungen im Gazastreifen müsste nun endlich
ausgehandelt werden. Doch droht jetzt auch eine Verzögerung des
Plans, denn Arafats Erkrankung lässt die Siedler wieder hoffen. Und
hinter den Kulissen toben bereits die Nachfolgekämpfe. Ein
gewalterfülltes Chaos befürchtete die Arafat-Kritikerin Hannan
Ashrawi, nachdem sie den Schwerkranken besucht hatte. Offen bleibt
die doppelte Frage nach dem Ausmaß der Gewalt und dem des Chaos.
Beides können die Palästinenser weniger denn je gebrauchen – deshalb
bräuchten sie eigentlich wieder einen gesunden Machthaber, eben den
für sie unersetzlichen Jassir Arafat.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 27.10.2004 – 20:16

    Lausitzer Rundschau: Zu Lebensversicherungen/Gewinnansprüche/Karlsruhe: Es geht ums Prinzip

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Lebensversicherungen/Gewinnansprüche/Karlsruhe: Seit gestern prüft das Bundesverfassungsgericht in drei Musterprozessen, ob Millionen Lebensversicherte an den Überschüssen und stillen Reserven der Assekuranzen stärker beteiligt werden müssen. Das heißt, es geht ans Eingemachte der Versicherer. ...

  • 27.10.2004 – 20:14

    Lausitzer Rundschau: Zu Gesetz/Kinderbetreuung: Gut angelegtes Geld

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Gesetz/Kinderbetreuung: Eigentlich ist es eine Schande, dass ein reiches Land wie die Bundesrepublik nicht in der Lage ist, für ein ausreichendes Angebot an Kinderkrippenplätzen zu sorgen. Deshalb klingen auch alle politischen Sonntagsreden über mehr Kinder- und Familienfreundlichkeit hohl. Wenn die ...

  • 27.10.2004 – 20:13

    Lausitzer Rundschau: Zu Barroso/EU-Kommission: Mutiger Rückzieher

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Barroso/EU-Kommission: Die mehr als 700 Abgeordneten aus 25 EU-Ländern haben gezeigt, dass sie Vorschläge der Kommission nicht nur abnicken, sondern ihre Entscheidungen nach gründlichen Debatten und mancher harten Auseinandersetzungen untereinander treffen. Ein Mann wie Buttiglione, der seine ...