Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: zu Windows XP

Halle (ots)

Das finanzielle Argument kann nicht überzeugen. Denn zum einen auf den angespannten Haushalt zu deuten und zum anderen einen kosten-pflichtigen Dienstleistungsvertrag mit Microsoft ins Auge zu fassen, kommt merkwürdig inkonsequent daher. Und auch der Verweis auf die bisher funktionierende Firewall ist eher fadenscheinig. Der Angriff eines Jugendlichen, der das komplette Landesportal lahmlegte, hat zwar nicht direkt mit Windows XP zu tun - zeigt aber, wie anfällig veraltete Software ist. Insofern stehen der IT des Landes schwere Zeiten ins Haus. Falls es wirklich noch länger dauern sollte, alle Computer der Verwaltung umzustellen, ist dies eine glatte Einladung für digitale Bösewichte aller Art, die Löcher des Käses zu Scheunentoren aufzubohren. Dann wäre eine abgestürzte Webseite noch das kleinste Problem.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 12.03.2014 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung: Bevölkerung Bevölkerungs-Rückgang nicht so schlimm?

    Halle (ots) - Der Einwohner-Rückgang im Land könnte weniger dramatisch ausfallen. "Es gibt erste vorsichtige Signale, dass die bisher gültige Prognose eventuell günstiger ausfällt", sagte Regierungssprecher Matthias Schuppe der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Bislang plant die Regierung mit einem Rückgang von gut 2,2 Millionen ...

  • 11.03.2014 – 18:05

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Hoeneß

    Halle (ots) - Spätestens seit dem gestrigen Verhandlungstag sind Hoeneß' Chancen auf eine Bewährungsstrafe allerdings dramatisch gesunken. Denn erstens steht er erneut als Lügner da. Nach Angaben einer leitenden Steuerfahnderin hat er nicht, wie von ihm behauptet, 18,5 Millionen Euro, sondern mindestens 23,7 Millionen Euro Steuern hinterzogen. Und sollte die Behauptung der Fahnderin zutreffen, dass Hoeneß die Behörde ein Jahr lang hingehalten und einschlägige ...

  • 11.03.2014 – 18:01

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Kindergeld

    Halle (ots) - Wir haben es mit einer Koalition zu tun, die viel für Rentner tut, die für ihre Abgeordneten eine kräftige Gehaltserhöhung durchsetzt, der aber für Familien in prekären Lagen schon zwei Euro pro Kindernase zu viel sind. Und nicht nur das. Eben erst hat eine Studie die Not vieler Alleinerziehender deutlich gemacht. Die müssten stärker entlastet werden, erklärte umgehend das Familienministerium. Man ...