Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Autobahn 14 Landesverkehrsminister will 8,6 Millionen Euro für den Naturschutz in Teilabschnitten zur Verfügung stellen

Halle (ots)

Halle. Ein Kompromiss zwischen Landesverkehrsminister Thomas Webel (CDU) und dem Naturschutzverband BUND soll ein entscheidendes Hindernis für den Weiterbau der A14 beseitigen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Danach sollen 8,6 Millionen Euro aus der Landeskasse den Eingriff in die Natur minimieren und lärmbedrohte Anwohner schützen. Für das Teilstück von Seehausen (Altmark) bis zur Landesgrenze will das Land Überflutungsflächen und Auenlebensräume in der Größe von 125 Hektar herrichten. Für vier weitere Abschnitte sind Artenschutzflächen von weiteren 60 Hektar vorgesehen. Die Gemeinden Mose und Röthenberg sowie die Siedlung Märsche sollen aktiven Lärmschutz erhalten, Lärm soll also bereits durch die Konstruktion der Autobahn verringert werden. Weitere Orte sollen passiven Schutz erhalten, etwa durch Lärmschutzwände. An diesem Dienstag könnte die Landesregierung die Abmachung per Kabinettsbeschluss perfekt machen. Die Blaupause dafür stammt aus dem Jahr 2016. Damals zog der BUND eine Klage gegen einen Teilabschnitt der A 14 zurück, im Gegenzug für Nachbesserungen beim Artenschutz. Seither laufen die Verhandlungen auch für die übrigen Streckenabschnitte auf Sachsen-Anhalts Teilstück jener Autobahn, die einmal Magdeburg mit der Ostsee verbinden soll.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 05.08.2019 – 18:58

    Mitteldeutsche Zeitung: zum SPD-Vorsitz

    Halle (ots) - Jeder Kandidat ist versucht, möglichst weit der eigenen Basis entgegenzukommen - oder eben dem, was er dafür hält. Mit der Lebensrealität potenzieller Wähler hat das aber noch lange nichts zu tun. Im Gegenteil: Während in der Funktionärs-SPD die Forderung nach einer Abschaffung der Schuldenbremse bejubelt, geben zwei Drittel der Wähler in Umfragen an, dass sie das Instrument behalten zu wollen. Das ...

  • 04.08.2019 – 18:13

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Massakern in den USA

    Halle (ots) - Nach Massenerschießungen wie jetzt in Texas und Ohio sind Entsetzen und Betroffenheit in der amerikanischen Öffentlichkeit zunächst groß. Doch bald nachdem die Fernsehkameras von den Tatorten abgezogen sind, kehrt eine dumpfe Stille ein. Achselzucken. Weder die Massaker mit vielen Toten, noch die alltäglichen Berichte über Gangmitglieder, die einander umbringen, oder Kleinkinder, die sich beim Spielen ...

  • 02.08.2019 – 18:06

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump und Strafzöllen

    Halle (ots) - Die Führung in Peking hat einen weiteren großen "Vorteil": Sie muss keine kurzfristigen Erfolge erzielen, die Stimmen in Wahlen bringen - im Gegensatz zu Donald Trump. Er ist im Handelskrieg mit China in der schwächeren Position. Das macht diesen Konflikt so gefährlich. Trump droht nun, den Chinesen mit Strafzöllen die Hölle heiß zu machen. Die Wahrscheinlichkeit einer weltweiten Wirtschaftskrise ist ...