Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsextreme NPD-Ableger in Sachsen-Anhalt - Frauenring vor Gründung

Halle (ots)

Die rechtsextreme NPD will in Sachsen-Anhalt eine
bundesweite Frauenorganisation gründen. Das geht nach Angaben der in 
Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) aus 
einem Aufruf auf einer Internet-Seite hervor. Als Gründungsdatum für 
den "Nationalen Frauenring" wird auf der eigens eingerichteten Seite 
der 16. September genannt. Das Netzwerk mit dem Titel "Nationaler 
Frauenring" verfügt schon über eine E-Mail-Adresse und ein Postfach -
in Sangerhausen. Diese Angaben finden sich in einem Gründungsaufruf 
auf der Internet-Seite.
Als Unterzeichnerinnen des Aufrufes sind im Internet das 
niedersächsische NPD-Mitglied Katharina Becker, die sächsische 
Landtagsabgeordnete Gitta Schüssler sowie Judith Rothe von der NPD 
Sachsen-Anhalts genannt. Rothe ist die Lebensgefährtin von Enrico 
Marx aus Sotterhausen (Kreis Sangerhausen). Marx gilt als eine der 
Führungsfiguren der rechten Szene im Süden des Landes.

Rückfragen bitte an:

Mitteldeutsche Zeitung
Chefredakteur
Jörg Biallas
Telefon: 0345/565-4242

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 24.08.2006 – 19:31

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Terror

    Halle (ots) - Nicht die immer und immer wieder im Fernsehen ausgestrahlte Video-Sequenz aus dem Kölner Hauptbahnhof führte auf die Spur der beiden Täter, sondern die Umtriebigkeit des libanesischen Militär-Geheimdienstes. Erst schneidet er ein von Kiel in den Libanon geführtes Telefonat mit, unterrichtet die deutsche Polizei, die greift zu. Und dass sich anschließend der zweite Tatverdächtige im Libanon selbst stellt, ist ganz offenkundig dessen Einsicht ...

  • 24.08.2006 – 13:16

    Mitteldeutsche Zeitung: LIMSA-Chef Gerst fristlos entlassen

    Halle (ots) - Der beurlaubte Chef der Landesimmobiliengesellschaft LIMSA, Hans-Erich Gerst, ist von Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD) fristlos entlassen worden. Das meldet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung mit Verweis auf einen Sprecher des Finanzministeriums. Demnach sei der Dienstvertrag Gersts am gestrigen Mittwoch mit sofortiger Wirkung gekündigt worden. Zur Begründung hieß es, die ...

  • 23.08.2006 – 20:22

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Bevölkerungsentwicklung

    Halle (ots) - Ein Kongress über "demographischen Wandel" gestern produzierte nicht viel neue Hoffnung. Zwar geht der Trend der Entvölkerung mit den alten Bundesländern recht gnädig um. Vor allem, weil eben viele Ostdeutsche den Jobs hinterher ziehen - in den Westen. Aber dieser Zuzug wird nachlassen und die Entwicklung auch die alten Länder einholen: weil mehr Menschen sterben als geboren werden. Und weil ...