Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lübecker Nachrichten mehr verpassen.

Lübecker Nachrichten

Lübecker Nachrichten: Christian von Boetticher: CDU beansprucht bei Regierungsbeteiligung das Bildungsministerium

Lübeck (ots)

Vor dem Hintergrund anhaltender Demonstrationen für einen neunjährigen Bildungsweg an schleswig-holsteinischen Gymnasien hat sich der CDU-Landesvorsitzende Christian von Boetticher zum Turbo-Abi bekannt. "Der Protest von G9-Demonstranten ist voll daneben. Die Rückmeldung der Schulen im Land macht eine ganz deutliche Tendenz zu G8 deutlich", sagte von Boetticher den Lübecker Nachrichten (Sonntagausgabe). Zugleich übte der CDU-Politiker unverhohlen Kritik an der Bildungspolitik des Koalitionspartners FDP.

"Ich glaube, dass sich im Bildungsministerium auf der administrativen Ebene, gerade im Bereich der Kommunikation mit den Schulen, noch einiges ändern muss." Für ihn sei nur "schwer vorstellbar, dass die CDU in einer künftigen Regierung noch einmal auf das Bildungsministerium verzichtet", sagte von Boetticher der Zeitung weiter. In der Priorität, auf welches Ressort Christdemokraten künftig Zugriff haben wollen, sei Bildung "weit nach oben gewandert".

FDP-Bildungsminister Ekkehard Klug hatte im neuen Schulgesetzentwurf durchgesetzt, Gymnasien optional auch einen neunjährigen Weg zum Abitur zu erlauben. Das Schulgesetz steht am kommenden Mittwoch im Kieler Landtag zur Abstimmung.

Pressekontakt:

Lübecker Nachrichten
Redaktion

Telefon: 0451/144 2220

Original-Content von: Lübecker Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lübecker Nachrichten
Weitere Storys: Lübecker Nachrichten
  • 22.01.2011 – 05:00

    Lübecker Nachrichten: CSU kritisiert Wehrbeauftragten Königshaus

    Lübeck (ots) - Die CSU übt Kritik am Wehrbeauftragten des Bundestages, Hellmut Königshaus (FDP). CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich sagte den Lübecker Nachrichten (Sonnabendausgabe): "Es ist wichtig, dass Probleme nicht unter den Teppich gekehrt werden. Aber es wird schwierig, wenn man Spekulationen Raum gibt, noch bevor alle Tatsachen ermittelt sind." Das ...

  • 31.12.2010 – 12:20

    Lübecker Nachrichten: Olaf Scholz ist gegen einen Nordstaat

    Lübeck (ots) - Der Spitzenkandidat der SPD bei der kommenden Bürgerschaftswahl in Hamburg, Olaf Scholz, kann der Idee eines Nordstaats nicht viel abgewinnen. "Das wäre das falsche Projekt", sagte Scholz den "Lübecker Nachrichten" (Neujahrsausgabe). "Es würde alle Energie verbrauchen, statt die tägliche Zusammenarbeit zu verbessern." Scholz steht aber hinter dem Projekt der festen Fehmarnbeltquerung: "Für den Norden ...