Alle Storys
Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb freut sich über Deutschen Fernsehpreis für die "Nervöse Republik" - Gratulation an Martina Zöllner für Auszeichnung für "Brüder"

Berlin (ots)

Die vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und dem Norddeutschen Rundfunk produzierte Langzeitbeobachtung "Nervöse Republik - Ein Jahr Deutschland" von Stephan Lamby ist die beste Dokumentation des abgelaufenen Fernsehjahres. Der 90-minütige Film erhielt am Freitag den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Reportage/Dokumentation". Für die Dokumentation begleitete Lamby Politiker und Journalisten ein Jahr lang.

Realisiert wurde die "Nervöse Republik" im Auftrag von NDR und rbb von ECO Media, sie war im April 2017 im Ersten zu sehen. Die Herstellungsleitung lag bei Susanne Zimmermann, die Redaktion hatten Kuno Haberbusch, Dirk Neuhof und Patricia Schlesinger, die seit Sommer 2016 Intendantin des rbb ist und zuvor den Programmbereich Kultur und Dokumentation beim NDR leitete.

Der rbb gratuliert zudem Martina Zöllner zur Auszeichnung mit dem Deutschen Fernsehpreis für die SWR-Produktion "Brüder" als bestem Mehrteiler. rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: "Bei der redaktionellen Betreuung von "Brüder" für den SWR hat Martina Zöllner einmal mehr unter Beweis gestellt, dass sie herausragende Fernsehereignisse verwirklichen kann. Es ist großartig, sie jetzt beim rbb mit an Bord zu haben."

"Brüder" ist eine Eigenproduktion des Südwestrundfunks unter der Regie von Züli Aladag und wurde am 22.11.2017 im Ersten ausgestrahlt. Ausführende Produzentin ist Franziska Specht, die Redaktion lag bei Martina Zöllner und Jan Berning. Martina Zöllner leitet seit Juni dieses Jahres den neu geschaffenen Programmbereich "Doku und Fiktion" im rbb.

Pressekontakt:

rbb Presse & Information
justus.demmer (at) rbb-online.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 25.01.2018 – 07:17

    rbb: Anti-Terror-Fahnder des Berliner LKA lange vor Amri-Anschlag überlastet

    Berlin (ots) - Die Anti-Terror-Fahnder des Berliner Landeskriminalamtes waren lange vor dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz im Dezember 2016 völlig überlastet. Das geht aus behördeninternen Dokumenten hervor, die dem rbb und der Berliner Morgenpost vorliegen. So informierte ein Kommissariats-Leiter seine Vorgesetzten bereits im Oktober 2015, dass eine sachgerechte ...

  • 24.01.2018 – 15:00

    rbb-Produktions- und Betriebsdirektor Nawid Goudarzi verzichtet auf vierte Amtszeit

    Berlin (ots) - Nawid Goudarzi (64), Produktions- und Betriebsdirektor des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), wird im Frühjahr 2018 keine vierte Amtszeit mehr antreten. "Ich habe mich entschlossen, mit dem Auslaufen meines aktuellen Vertrags in den Ruhestand zu wechseln. Die Gründe für diese Entscheidung liegen in jüngsten Entwicklungen im persönlichen Bereich", ...