Alle Storys
Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Die rbb-Koproduktion "Das System Milch" gewinnt den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis

Berlin (ots)

Die rbb/ARTE Produktion "Das System Milch" von Andreas Pichler hat 
den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2018 in der Kategorie "Wirtschaft 
gut erklärt" gewonnen.
Gemeinsam mit "CFD-Trading: Wer sind die YouTube-Typen, die Dich 
reich machen wollen?" vom Norddeutschen Rundfunk wurde "Das System 
Milch" am 20. November 2018 im Berliner Kino International mit dem 
ersten Platz ausgezeichnet.
Das System Milch
Der 90-minütige Dokumentarfilm "Das System Milch" (Redaktion: 
Christian von Behr) widmet sich dem bis heute romantisch verklärten 
Bild der idyllischen Milchviehwirtschaft, von dem in Wahrheit nicht 
mehr viel übrig ist: Aus dem Geschäft mit der Milch ist eine 
milliardenschwere Industrie geworden, die dafür sorgt, dass der 
Milchkonsum weltweit konstant weiter ansteigt. Ob in Europa, Asien 
oder Afrika - Milch steht sinnbildlich für ein auf unkontrolliertes 
Wachstum getrimmtes Modell globaler Lebensmittelproduktion. Der 
Grimme-Preisträger Andreas Pichler trifft auf Bauern, 
Molkereivorstände, Politiker, Lobbyisten und Wissenschaftler. Eine 
Reise über mehrere Kontinente, die mit Vorurteilen aufräumt und 
Lösungen aufzeigt.
Nachwuchsfilmpreis für "The Cleaners"
In der Kategorie (Nachwuchsfilme) wurde die rbb-Koproduktion "The 
Cleaners" der gebrueder beetz filmproduktion als bester Beitrag 
ausgezeichnet.
Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis
Seit 1968 vergibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 
jährlich den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis an die besten Filme rund 
um das Thema Wirtschaft. 2018 hat der Preis eine neue Ausrichtung 
erfahren und fokussiert nun stärker auf innovative Methoden und 
Formate audiovisueller Produktionen und Industrien.

Pressekontakt:

rbb Presse & Information
E-Mail: presse@rbb-online.de
Telefon: (030) 97 99 3 - 12 100

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 20.11.2018 – 16:16

    rbb exklusiv: Moritzplatz und Lichtenberg werden Kältebahnhöfe

    Berlin (ots) - Auch in diesem Jahr wird es wieder Kältebahnhöfe geben, die für Obdachlose nachts offenbleiben. Nach rbb-Informationen sollen es die U-Bahnhöfe Moritzplatz und Lichtenberg werden. Schon ab Mittwochabend könnten diese Bahnhöfe offen bleiben, wenn der Senat seine Zusage einhalte, sagte am Dienstag die BVG-Sprecherin. Es müssten Toiletten aufgestellt werden und Streetworker sich nachts vor Ort um die ...

  • 20.11.2018 – 13:47

    rbb-exklusiv: Teil-Abriss der Elsenbrücke nötig

    Berlin (ots) - Der östliche Teil der Elsenbrücke in Berlin-Treptow muss abgerissen und neu gebaut werden. Das hat der rbb am Dienstag aus Regierungskreisen erfahren. Eine Reparatur ist demnach nicht möglich. Das habe eine intensive Prüfung durch die Verkehrsverwaltung ergeben. Ende August waren bei einer Routineüberprüfung Risse in Haupttrageelementen der Brücke aufgefallen. Betroffen ist der östliche Teil der ...

  • 20.11.2018 – 09:45

    rbb exklusiv: Fall Khashoggi: FDP zweifelt an Nachhaltigkeit der Sanktionen gegen Saudi-Arabien

    Berlin (ots) - Die Sanktionen der Bundesregierung im Fall des getöteten saudischen Journalisten Jamal Khashoggi stoßen auf Zustimmung, unter anderem in den USA. Allerdings gibt es auch Zweifel daran, dass dieser Kurs lange beibehalten wird. Der außenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag, Bijan Djir-Sarai, sagte am Dienstag im Inforadio des rbb: "Wir ...