Alle Storys
Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT warnt vor Gesundheitsrisiken in Billig-Nagelstudios

Berlin (ots)

Das Geschäft mit der Schönheit boomt. Rund 60.000 Nagelstudios gibt es zurzeit in Deutschland, mehr als 800 allein in Berlin. Tendenz steigend. Der Umsatz liegt laut Schätzungen des Bundesverbandes Deutscher Naildesigner im Milliardenbereich, extrem niedrige Preise locken immer mehr Kunden. Doch die Qualität lässt oft zu wünschen übrig und kann schwere gesundheitliche Folgen haben.

Kritiker bemängeln, der Beruf sei weder anerkannt noch geschützt. Es reicht eine Anmeldung beim Gewerbeamt. Die Gesundheitsämter kontrollieren nicht turnusmäßig, sondern nur bei Beschwerden. Und das, obwohl in Studios mitunter ein Stoff verwendet wird, vor dem das Bundesamt für Risikoforschung seit langem warnt: Methylmethacrylat kann unter anderem Allergien auslösen. Weiter heißt es: "Weiterhin kann der Stoff Nagelfalzentzündungen und Nagelablösungen verursachen, in deren Folge der Nagel unter Umständen auch nicht mehr nachwächst. ... Die zuständigen Landesbehörden sollten entsprechende Maßnahmen zum Schutz des Verbrauchers ergreifen."

Doch verkauft wird der Stoff sogar an Privatpersonen, zum Beispiel auf einem Großmarkt in Berlin-Lichtenberg. Dem rbb gegenüber berichten Mediziner, Insider und Betroffene von Unkenntnis, unhygienischen Zuständen und hohen Verletzungsrisiken. In einer Stichprobe des Verbrauchermagazins SUPER.MARKT war allein in fünf von sieben Nagelstudios aufgrund der mangelnden Sprachkenntnisse keine gründliche Beratung möglich, die Ausbildung der Mitarbeiter und die Herkunft der Produkte nicht nachvollziehbar.

Die Redaktion rät Verbrauchern, auf folgende Aspekte zu achten: augenscheinliche Sauberkeit und Hygiene, gründliche Desinfektion der Geräte, keine Dumpingpreise.

Alle Infos und die Geschichten der Betroffenen am Montag, 20.05.2019 um 20:15 Uhr im rbb-Fernsehen, Verbrauchermagazin SUPER.MARKT

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
SUPER.MARKT
Ansprechpartner:
Tel.: 030 - 97993 - 22777

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 18.05.2019 – 06:00

    Bundestagspräsident Schäuble: "Merkel bleibt Kanzlerin"

    Berlin (ots) - Nach Überzeugung von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble bleibt Kanzlerin Angela Merkel die gesamte Legislaturperiode im Amt. Merkel sei "außergewöhnlich erfolgreich" und für die gesamten vier Jahre gewählt, sagte der CDU-Politiker am Samstag im Inforadio vom rbb. Eine Übergabe des Amtes innerhalb der Legislaturperiode sei außerdem nicht einfach und entspreche "auch nicht dem Geist des ...

  • 17.05.2019 – 11:05

    Verkehrssicherheitsrat fordert Fahrerlaubnis für Elektro-Roller

    Berlin (ots) - Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat plädiert für eine Fahrerlaubnis für Elektro-Roller. Ein Führerschein müsse es nicht unbedingt sein, sagte Hauptgeschäftsführer Christian Kellner am Freitag im Inforadio vom rbb - kurz vor der Entscheidung des Bundesrats über eine Zulassung auf Radwegen. "Es könnte etwas sein, was wir beim Mofa auch haben", so Kellner. "Da nennen wir es Mofa-Prüfbescheinigung. ...

  • 17.05.2019 – 08:56

    Verkehrsstaatssekretär Streese: Berliner Senat will E-Roller auf Radwegen

    Berlin (ots) - Kurz vor der Abstimmung im Bundesrat über Elektro-Roller im Straßenverkehr hat sich Berlins Verkehrsstaatssekretär Ingmar Streese (Grüne) für die Zulassung auf Radwegen ausgesprochen. Streese sagt am Freitag im Inforadio vom rbb, der Senat stehe kleinen elektrischen Rollern grundsätzlich positiv gegenüber: "Sie können eine klimafreundliche ...