Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Unser größtes Problem. Kommentar von Stefan Schulte

Essen (ots)

Eine Zentralbank wacht über den Wert des Geldes. Es
galt mal als Majestätsbeleidigung, dies infrage zu stellen. Das war, 
als noch die Bundesbank unsere
D-Mark hart hielt. Seit wir den Euro haben und über ihn die 
Europäische Zentralbank wacht, fällt Politikern die Kritik leichter.
 Das würgt unsere Konjunktur ab, warnt Finanzminister Peer Steinbrück
vor einer Anhebung des Leitzinses. Wenn Unternehmen schwerer an Geld 
kommen, besteht diese Gefahr, keine Frage. Doch unter der seit vielen
Monaten sehr hohen Inflation leiden die Unternehmen auch. Es spricht 
vieles dafür, dass die Teuerung derzeit unser größtes Problem ist. 
Wenn die Löhne von der Inflation aufgefressen werden, ist niemandem 
geholfen.
 Es ist ein Balanceakt. Sich nicht zu bewegen, war bis hierhin eine 
gute Strategie der EZB. Wenn nun die Inflation Übergewicht erhält, 
muss sie gegensteuern. Die USA haben den Leitzins aus Sorge um ihre 
Konjunktur gesenkt und gesenkt - das Ergebnis: die Inflation dort ist
noch höher als in Europa und die Konjunktur lahmt trotzdem.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-2727
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 29.06.2008 – 16:08

    WAZ: Brüssel erhöht Druck auf Mobilfunkkonzerne

    Essen (ots) - EU-Kommissarin Viviane Reding hat den Druck auf die Mobiltelefonkonzerne erhöht, die Preise für SMS und Datendienste im Ausland spürbar zu senken. Für den Fall, dass sie die Preise nicht selbst ausreichend reduzieren, droht Reding den Unternehmen mit EU-Vorgaben bereits in diesem Jahr. "Wenn nötig, dann ist die SMS-Roaming-Verordnung bis Jahresende verabschiedet", sagte die EU-Kommissarin im ...

  • 27.06.2008 – 20:00

    WAZ: Steinbrücks Anbiederei. Kommentar von Norbert Robers

    Essen (ots) - Auf Finanzminister Peer Steinbrück können wir bauen. Sagt er selbst. "Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit", versichert er, "spielen in meinem Politikverständnis eine entscheidende Rolle." Das ist eine gute Nachricht. Sagt man doch der Politik ein hohes Maß an zweckorientiertem Wankelmut und Sprunghaftigkeit nach. Ich bin anders, versichert Steinbrück. Das stimmt. Steinbrück ...

  • 27.06.2008 – 19:59

    WAZ: Sommerpause der Politik - Keine Interviews. Kommentar von Lutz Heuken

    Essen (ots) - Da sage noch jemand, SPD-Chef Kurt Beck habe keine brillanten Ideen. Ausdrücklich möchten wir an dieser Stelle seinen Appell an die Genossen loben, das tiefe politische Sommerloch in Berlin nur mit Fachinterviews zu füllen. Also: Kein Gezänk über den Zustand der Partei, kein Hickhack über die Führungs-Qualitäten des Parteichefs und keine ...