Alle Storys
Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Prozesse
Schulen
Schwimmunterricht

Osnabrück (ots)

Fingerspitzengefühl bewiesen

In einem hochsensiblen Fall haben die Kasseler Richter eine Entscheidung getroffen, die der Brisanz des Themas gerecht wird. Sie reiht sich ein in ähnliche Urteile aus den vergangenen Jahren, die ebenfalls sagten: Im Burkini - also im Ganzkörperbadeanzug - ist Musliminnen der gemeinsame Schwimmunterricht zumutbar. Dies ist ein gelungener Kompromiss, um Religionsfreiheit und Erziehungsauftrag miteinander zu vereinbaren.

Ohne Zweifel ist die Frage nach der Pflichtteilnahme am Sportunterricht und besonders an Schwimmstunden eine Gratwanderung, wenn es um religiöse Einwände geht. Betroffen sind keineswegs nur Muslime: Auch für strenggläubige Mitglieder einiger freikirchlicher Gemeinden ist es nicht selbstverständlich, ihre Kinder leicht bekleidet in die Badeanstalt zu lassen. Diese Fälle erregen nur bei Weitem nicht so viel Aufmerksamkeit wie die mit islamischem Hintergrund. Denn bei diesen wird bevorzugt das Integrationsargument herausgeholt: Wenn Muslime in Deutschland leben möchten, haben sie sich mit den Vorgaben zu arrangieren.

Das stimmt grundsätzlich. Dennoch ist es gut, dass Gerichte sich mit Einzelfällen beschäftigen und individuell urteilen, selbst wenn sich diese Urteile ähneln mögen. Das Vorgehen federt die hohe Emotionalität des Themas ab - und erfordert richterliches Fingerspitzengefühl.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 28.09.2012 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Wahlen / Landtag / Niedersachsen / SPD

    Osnabrück (ots) - Sichere Bank Mit dieser Personalie hätte man bei Buchmachern kaum Reibach machen können: Dass SPD-Spitzenkandidat Stephan Weil Olaf Lies für das Amt des Wirtschaftsministers nominieren würde, galt als sicher. Gesetzt war der Friese nicht nur, weil er den Bereich Wirtschaft in Partei und Landtagsfraktion repräsentierte. An Lies kam Weil auch deshalb nicht vorbei, weil der Mann aus Weser-Ems nach dem ...

  • 28.09.2012 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Parteien / SPD / Kanzlerkandidat

    Osnabrück (ots) - Strategie mit Risiken Als Sigmar Gabriel die Einigung auf Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat verkündete, prangte mit dem roten Rechteck das traditionelle Logo der SPD vor lilafarbenem Hintergrund. Die krude Paarung der Farben schmerzte das Auge, passte aber letztlich gut: Auch Steinbrück und seine Partei sind eine Kombination, die nicht recht harmonieren will. Das war in Nordrhein-Westfalen schon ...

  • 27.09.2012 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Atom / Endlager / Gorleben

    Osnabrück (ots) - Nicht die Müllhalde der Republik Die Kanzlerin hat vor dem Gorleben-Untersuchungsausschuss wenig Erhellendes zur Aufklärung beigetragen. Alles andere wäre auch überraschend gewesen. Angela Merkel polierte zwar alte Positionen. Ganz ausräumen konnte sie den Vorwurf einer politisch motivierten Entscheidung für Gorleben als Endlager-Standort aber nicht. Immerhin hat der Promi-Faktor einen Zweck ...