Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westfalenpost mehr verpassen.

Westfalenpost

Westfalenpost: Tarifliche Turbulenzen

Hagen (ots)

Bei Lufthansa drohen schon neue Streiks
Von Sven Nölting
Das Ende des Streiks, die absehbare Normalisierung des Flugverkehrs 
und ein fairer Lohnkompromiss: Eigentlich ist die schnelle 
Tarifeinigung bei der Lufthansa eine durchweg gute Nachricht für 
Beteiligte und Betroffene. Die Passagiere können bald wieder auf 
pünktliche Flüge hoffen. Die Beschäftigten erhalten einen 
überdurchschnittlichen Tarifaufschlag. Die Lufthansa hat sich mit 
längerer Laufzeit und niedrigem Nachschlag gegen die Folgen der 
Öl-preisexplosion abgesichert.
 Also eine Lösung, mit der alle Seiten leben könnten, sollte man 
meinen. Aber nicht bei der Lufthansa. Die muss - ähnlich wie die Bahn
- gleich an mehreren Tariffronten gegen konkurrierende Gewerkschaften
kämpfen. Und so droht - kaum ist der eine Streit beigelegt - auch 
schon der nächste Konflikt. Grund: Der Tarifkompromiss soll auch für 
Flugbegleiterinnen gelten. Die aber sind überwiegend bei der 
Kleingewerkschaft UFO organisiert. Und die hat den Verdi-Abschluss 
schon mal kategorisch abgelehnt und fordert 15 Prozent mehr Geld für 
ihre Klientel. Eine abgehobene Forderung, mit der UFO offenbar ihre 
Existenzberechtigung gegenüber der großen Schwester Verdi beweisen 
will. Fragt sich, warum UFO nicht gleich mit am Verhandlungstisch 
saß.
 Nun droht der ärgerliche Profilierungsversuch bald in den nächsten 
Streik zu münden. Und weil auch der Piloten-Tarifkonflikt bei den 
Töchtern noch ungelöst ist, ist ein Ende der tariflichen Turbulenzen 
bei der Lufthansa vorerst nicht Sicht.

Pressekontakt:

Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westfalenpost
Weitere Storys: Westfalenpost
  • 31.07.2008 – 18:23

    Westfalenpost: Falsches Signal

    Hagen (ots) - Clement vor dem Rauswurf aus der SPD Von Jörg Bartmann Wolfgang Clement hat es sich und vielen anderen nie leicht gemacht. Er ist ein ungeduldiger Rechthaber, der mit seinen Schnellschüssen schon manchen Genossen verunglimpfte und in der SPD für seine Leistungen respektiert, aber nie geliebt wurde. Das wollte der Ex-Ministerpräsident, Ex-stv.Parteichef, Ex-Wirtschaftsminister und nun bald Ex-SPD-Mitglied wohl auch nicht in erster Linie. Auf seinem ...

  • 29.07.2008 – 18:53

    Westfalenpost: Unverfroren

    Hagen (ots) - SPD-Senator Sarrazin und die Heizkosten Von Jörg Bartmann Der Mann ist für markige Sprüche bekannt. Das ist eine wohlwollende Aussage. Der Berliner SPD-Finanzsenator ist eher ein bissiger Spötter, der Wertgefühle anderer missachtet. Nach dem Hartz-IV-Speiseplan, der darin gipfelte, dass man sich täglich für vier Euro ausreichend und gesund ernähren kann, folgte Thilo Sarrazins Heizkosten-Aussetzer. 15 Grad Zimmertemperatur seien genug, wenn man ...

  • 28.07.2008 – 19:03

    Westfalenpost: Verteilungskampf

    Hagen (ots) - Energiepreisexplosion mit fatalen Folgen Von Sven Nölting Die Explosion der Energiepreise hat in der deutschen Wirtschaft eine verhängnisvolle Teuerungslawine ins Rollen gebracht, die den einst robusten Aufschwung unter sich zu begraben droht. Die Lufthansa-Beschäftigten wollen mehr Geld, die Milchbauern auch, die Schweinezüchter ebenso. Und wer soll das bezahlen? Die Verbraucher. Also wir alle. Und wir wollen daher natürlich auch mehr Geld. Und ...