Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westfalenpost mehr verpassen.

Westfalenpost

Westfalenpost: Ein schwarzer Tag

Hagen (ots)

Offenbar Zivilisten Opfer von Nato-Angriff
Von Jörg Fleischer
Die Folgen des schweren Nato-Bombardements sind noch gar nicht 
absehbar. Viel spricht dafür, dass es Unschuldige traf. Ein schwarzer
Tag für die Schutztruppe am Hindukusch.
 Ihre Mission wird ab sofort noch gefährlicher. Denn jedes sinnlose 
Blutvergießen, so wie dieses eines war, erschüttert das Vertrauen der
Bevölkerung in die Soldaten, die eigentlich die Helfer der Afghanen 
sein wollen. Wenn Vertrauen in Feindseligkeit umschlägt, ist die gute
Sache dieses Einsatzes gefährdet.
 Dieses Desaster spielt den Taliban in die Hände, den eigentlichen 
Drahtziehern. Die brutalen Extremisten kalkulieren zivile Opfer nicht
nur mit ein, sie legen es geradezu darauf an, das Volk leiden zu 
lassen und es so gegen die Isaf-Truppe aufzubringen.
 Dies ist die unheilvolle Lage, in der ein deutscher Offizier 
offenbar die falsche Entscheidung traf, als er den Luftschlag auf die
von Taliban entführten Tankwagen befahl und dabei wohl auch 
Unschuldige traf.
 Deshalb geht dieser tragische Vorfall die deutschen Soldaten ganz 
besonders an. Ihre Arbeit in Nord-Afghanistan ist ohnehin jeden Tag 
lebensgefährlich. Sie stehen nun vor der schwierigen Aufgabe, 
zerstörtes Vertrauen zurück zu gewinnen.

Pressekontakt:

Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westfalenpost
Weitere Storys: Westfalenpost
  • 03.09.2009 – 19:41

    Westfalenpost: Nicht gut gemacht

    Hagen (ots) - Althaus´ Rücktritt unvermeidlich Von Martin Korte "Thüringen - gut gemacht." Mit diesem Motto zogen Dieter Althaus und seine CDU in den Landtagswahlkampf - und kassierten am vergangenen Sonntag die Quittung für eine rückwärtsgewandte, realitätsferne Politik. Nun macht der Ministerpräsident, einst Hoffnungsträger der CDU im Osten Deutschlands, den Weg frei für eine schwarz-rote Koalition. Sein letzter Dienst für die Christdemokraten. Der ...

  • 02.09.2009 – 19:36

    Westfalenpost: Der Rausch ist vorbei

    Hagen (ots) - Der Abwrack-Topf ist leer - und was nun? Von Stefan Pohl Das Prämien-Feuerwerk ist erloschen. Heute kehrt der graue Alltag in die meisten Autohäuser ein, die Verkäufer werden wieder viel Zeit haben. Und irgendwie kündigt sich schon ein mächtiger Kater an, der das ganze kommende Jahr anhalten wird. Niemand kann sagen, er sei überrascht worden - der Rausch der vielen vorgezogenen Autokäufe war ...

  • 01.09.2009 – 20:17

    Westfalenpost: Geschichts-Politik

    Hagen (ots) - Gedenken an den Kriegsbeginn Von Winfried Dolderer Vor 70 Jahren begann das tragischste Kapitel in der Geschichte Europas, so hat Angela Merkel gestern ihre Ansprache in Danzig begonnen. Fürwahr Grund genug, immer wieder daran zu erinnern. Doch ein Gedenktag, zumal ein solcher, hat nie allein die Vergangenheit zum Thema. Mindestens ebenso sehr gilt er der Gegenwart, der Selbstvergewisserung der Heutigen in der Rückschau auf die Distanz, die wir ...