Alle Storys
Folgen
Keine Story von nd.DerTag / nd.DieWoche mehr verpassen.

nd.DerTag / nd.DieWoche

Neues Deutschland: zum SPD-Parteitag

Berlin (ots)

Ein neuer König Kurt wird am Sonntag in Berlin
gekrönt. Kurt Beck, der künftige SPD-Vorsitzende, bringt vermutlich 
mehr Ausdauer und Gelassenheit mit, um das Zepter länger als mancher 
Vorgänger in den Händen zu halten. Den Sozialdemokraten ist es zu 
gönnen, wenn ihnen die Wechselbäder der Gefühle der jeweils 
kurzfristigen Müntefering- und Platzeck-Ära in Zukunft erspart 
bleiben. Und Angela Merkel hat einen echten politischen Widerpart 
verdient. Eine Spur davon  konnte sie kurz vor Becks Inthronisation 
erahnen. Kaum hatte sie den Partnern in der großen Koalition 
mangelnde Entscheidungsfreude vorgeworfen, kam die Retourkutsche: Wer
den Fuß auf der Bremse habe, solle nicht auf den Motor schimpfen, 
wenn es zu langsam geht, konterte Beck. Der Mann versteht was vom 
politischen Geschäft und ist dem Alter längst entwachsen, da er 
jedermanns Liebling sein will. Das ist neu für die Kanzlerin.
 Pünktlich, bevor es in der großen Koalition womöglich zum Hauen und 
Stechen kommt, weil das Parteivolk die Kenntlichkeit des eigenen 
Ladens einfordert und die gestern vorsichtig eingeräumten 
»Nebengeräusche« zum politischen Alltag werden, steigt Kurt Beck in 
die Bütt. Wild entschlossen, die Leistungen der SPD in der großen 
Koalition als »Motor« zu vermarkten - und den bislang heimlichen 
Parteivorsitzenden Müntefering auf dessen »Kerngeschäft« zu 
verweisen. Strippen ziehen kann Beck auch. Und kuscheln muss er, der 
nicht am Kabinettstisch sitzt, nicht.

Rückfragen bitte an:

Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/29 78 17 21

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: nd.DerTag / nd.DieWoche
Weitere Storys: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 12.05.2006 – 14:22

    Neues Deutschland: Senatorin Knake-Werner: Auch 2007 Sozialticket in Berlin

    Berlin (ots) - »Es wird 2007 ein Sozialticket in Berlin geben, die dafür notwendigen Mittel sind in den Haushalt eingestellt«, sagte Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner (Linkspartei) der Zeitung "Neues Deutschland" (Sonnabendausgabe). Der Preis werde die Hälfte der Kosten einer Umweltkarte betragen. Unter Hinweis auf die Entscheidung des rot-roten Senates und ...

  • 11.05.2006 – 17:45

    Neues Deutschland: zum Jubiläum des Bundesnachrichtendienstes

    Berlin (ots) - Sicher, manch einer wird versucht sein, dem BND mit Hochmut und Spott zu begegnen - jetzt, da der Geheimdienst Geburtstag feiert. Klar, das Gelände in Pullach ist von »Maulwurfshügeln« übersäht, manch miese Korruptionspflanze konnte hier prächtig erblühen und Ereignisse wie Moskaus '68er Einmarsch in die CSSR haben den beamteten Tiefschlaf kaum gestört.. Sparen wir uns das. So erfolglos, wie ...

  • 10.05.2006 – 18:03

    Neues Deutschland: zur Hartz IV-Optimierung

    Berlin (ots) - Jetzt wird es schlüpfrig. Der nordrhein-westfälische Arbeitsminister plädiert für den institutionalisierten staatlichen Voyeurismus. Das Objekt seiner Begierde: Hartz IV-Empfänger, die sich als Singles ausgeben, aber in einer eheähnlichen Gemeinschaft leben. Sie sollen demnächst nicht nur nach Auffassung von Karl-Josef Laumann für den weiteren Empfang des üppigen Vergnügungssalärs in ...