Alle Storys
Folgen
Keine Story von 3sat mehr verpassen.

3sat

3sat
Titeländerung und Textergänzung beachten für Montag, 15. April 2002

Mainz (ots)

Montag, 15. April 2002
Titeländerung und Textergänzung beachten:
21.30   neues. telefonieren und mehr           3sat 
           Moderation: Anja Bergerhoff
           Mit folgenden Themen:
           - UMTS in Japan
           - Aus 0190 wird 0900
           - 0190-Dialer
Die erste Sendung von "neues. telefonieren und mehr" beschäftigt
sich mit folgenden Themen:
UMTS in Japan: In Japan wird UMTS FOMA (Freedom of Mobile
Multimedia Access) genannt. Filmclips und Spots können dank der neuen
Technologie auf Mobiltelefone verschickt werden. In den ersten drei
Monaten seit dem Start am 1. Oktober 2001 wurden erst 30.000
Neukunden verzeichnet. Der japanische Mobilfunkriese NTT DoCoMo hält
jedoch weiterhin an dem Ziel fest, dass bis März 2003 1,5 Millionen
Japaner FOMA nutzen. "neues. telefonieren und mehr" zeigt, was Japan
in Sachen UMTS zu bieten hat.
Aus 0190 wird 0900: Seit dem 3. Dezember 2001 werden nicht mehr
die altbekannten 0190-Nummern für telefonische Servicedienste
vergeben, sondern die international üblichen 0900-Nummern. Bis Ende
2003 existieren beide Nummernvarianten parallel zueinander. Doch
anders als bei den 0190-Nummern kann bei der 0900-Nummer der Preis
pro Gesprächsminute nicht mehr der Rufnummer selbst entnommen werden.
Die Nutzer der Service-Hotlines müssen umso mehr auf das
Kleingedruckte hinter der Nummer achten.
0190-Dialer: Viren und Würmer sind wohl die bekanntesten Gefahren,
die im weltweiten Netz der Daten lauern. Doch in jüngster Zeit rüsten
einige "Programmierer" zum Angriff auf die Geldbörsen der Surfer. Mit
einer 0190-Dialer-Software treiben sie die Rechnungen der Surfer in
die Höhe, indem sie ein verstecktes Einwahlprogramm im Zuge eines
Downloads mitsenden, das bei jeder späteren Einwahl aktiviert wird.
Die Gebühren werden teilweise im Sekundentakt ohne Wissen des Users
erhoben.
Redaktionsexperte Harald Platz zeigt, wie man sich vor den
0190-Dialern schützt. Außerdem steht den Zuschauern ein
Verbraucherschützer in der Sendung und im Internet unter
"www.3sat.de/neues" für ihre Fragen zur Verfügung.
Mit dem Start des neuen Programmschemas (ab April 2002)
strukturiert die 3sat-Technikredaktion ihre Sendefamilie neu und
sendet in Zukunft live. Aus "NEUES... " wird "neues.", und zwar als
Haupttitel aller Sendungen der Redaktion. Die neue Sendefamilie im
Überblick:
- neues. computer und mehr
   - neues. telefonieren und mehr
   - neues. spezial
Fester Sendetermin der "neues."-Familie ist montags, 21.30 Uhr.
"neues. spezial" widmet sich weiterhin sechs Mal im Jahr aus-führlich
einem Thema, Ereignis oder einer Person aus der Branche.
(Diese Änderung bzw. Ergänzung gilt auch für die Nachtwiederholung
um 3.40 Uhr sowie für die Wiederholung am 16.4., 14.30 Uhr)
Wenn nicht anders angegeben, entsprechen die Beginnzeiten den
VPS-Zeiten.

Rückfragen bitte an:

3sat Programmplanung, 06131/70-6397

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: 3sat
Weitere Storys: 3sat
  • 12.03.2002 – 11:10

    3sat-Programmänderung für Freitag, den 15. März 2002

    Mainz (ots) - Freitag, 15. März 2002 Zeitänderung beachten: 19.15 Kulturzeit (VPS 19.20) 3sat Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF DRS und ARD Moderation: Tina Mendelsohn Wenn nicht anders angegeben, entsprechen die Beginnzeiten den VPS-Zeiten. ots Originaltext: 3sat Im Internet recherchierbar: ...

  • 12.03.2002 – 11:03

    3sat-Programmänderung für Mittwoch, den 13. März 2002

    Mainz (ots) - Mittwoch, 13. März 2002 Zeitänderung beachten: 19.15 Kulturzeit (VPS 19.20) 3sat Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF DRS und ARD Moderation: Tina Mendelsohn Wenn nicht anders angegeben, entsprechen die Beginnzeiten den VPS-Zeiten. ots Originaltext: 3sat Im Internet recherchierbar: ...