Alle Storys
Folgen
Keine Story von BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW mehr verpassen.

BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW

Grundstein für den Neubau des Land- und Amtsgerichts Düsseldorf

Düsseldorf (ots)

Hans-Gerd Böhme, Leiter der Niederlassung
Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB) begrüßt am 
22. Oktober um 13 Uhr die Gäste zur feierlichen Grundsteinlegung für 
den Neubau des Land- und Amtsgerichts Düsseldorf an der Werdener 
Straße. Der Neubau für das Land- und Amtsgericht Düsseldorf gilt als 
Startschuss für eine Aufwertung des Viertels in Oberbilk.
Die Grundsteinlegung wird von Justizministerin Roswitha 
Müller-Piepenkötter, Oberlandesgerichtspräsidentin Anne-José Paulsen,
Oberbürgermeister Joachim Erwin und BLB-Geschäftsführer Ferdinand 
Tiggemann durchgeführt.
Die Baugrube für den Neubau des Land- und Amtsgerichts ist bereits
ausgehoben. Beauftragte Firma ist Bauer-BMU aus Essen. Auf der 
Baustelle zwischen Mindener, Werdener und Fichtenstraße rammt der 
Großbohrer in diesen Wochen die Löcher für die Pfahlgründungen in den
Boden. Zur Werdener Straße hin werden Betonpfähle gesetzt, die 
weiteren Seitenwände der Baugrube werden mit Stahlträgern gesichert.
Der Baukörper mit den Abmessungen 52 Meter mal 172 Meter und einer
Gebäudehöhe von 24,80 Meter wird sich entlang der Werdener Straße 
erstrecken. Der Entwurf der Architekten agn Niederberghaus & Partner 
GmbH, Ibbenbüren, erinnert von oben an einen abstrahierten 
Paragraphen. Der 2006 preisgekrönte Entwurf zeichnet sich durch 
Transparenz, Offenheit und Helligkeit aus: Ein Justizzentrum, das 
sich auch architektonisch nicht verschließt, sondern für alle Bürger 
offen steht.
Vom Vorplatz an der Werdener Straße aus erreichen alle Besucher 
zukünftig die repräsentative, mehrere Geschosse hohe Eingangshalle. 
Die zentralen Sicherheitsschleusen ermöglichen den schnellen Zutritt 
und die lückenlose Kontrolle. Blickpunkt der Halle wird die 
Freitreppe aus Stahl, Glas und Holz sein. Ein Servicepoint ist 
zentrale Anlaufstelle für Besucher.
Daten zum Bauprojekt:
Nutzfläche: 23.946 Quadratmeter
Anzahl Obergeschosse: sechs
Planungswettbewerb	: 2006
Beginn Baugrube: September 2007
Geplante Fertigstellung: Dezember 2009
Baukosten: 60 Mio. Euro

Pressekontakt:

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Düsseldorf
Christa Bohl
Eduard-Schulte Str. 1
40225 Düsseldorf
Tel. 0211-61707-526, Fax 0211-61707-296
Email: christa.bohl@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de

Original-Content von: BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Weitere Storys: BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
  • 10.10.2007 – 12:00

    Richtfest am Zentrum für Operative Medizin II, Universitätsklinikum Düsseldorf

    Düsseldorf (ots) - Hans-Gerd Böhme, Leiter der Niederlassung Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB) hat zum Richtfest eingeladen. Der Rohbau des Operativen Zentrums II für das Universitätsklinikum Düsseldorf ist fertig. Am 10. Oktober um 13.30 Uhr feiern auf der Großbaustelle über 300 ...

  • 08.10.2007 – 14:27

    RWTH Aachen: Richtfest am SuperC

    Aachen (ots) - Ab dem 10. Oktober weht der Richtkranz über dem Neubau des Studierenden-Servicezentrums SuperC der RWTH Aachen. Das offizielle Richtfest findet im Beisein des Staatssekretärs im Bauministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Günter Kozlowski, der Beigeordneten Dezernat III Planung und Umwelt Stadt Aachen, Gisela Nacken, des Geschäftsführers des Bau- und Liegenschaftsbetriebes (BLB) NRW, Rolf Krähmer, und der Sponsoren des Gebäudes statt. Der ...