Alle Storys
Folgen
Keine Story von BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. mehr verpassen.

BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

BGA: Großhandel auf der Überholspur

Berlin (ots)

"Der Großhandel fährt auf der Überholspur. Die kräftigen Umsatzsteigerungen sind dabei symptomatisch für die derzeit allgemein gute Konjunkturlage. Maßgeblich zu dieser Entwicklung trägt der Wachstumsmotor Außenhandel bei. Aufgabe der Politik ist es nun, die Binnenkonjunktur durch investitionsfördernde Maßnahmen zu stärken und diese Entwicklung zu verstetigen." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. in Berlin zu der heute vom statistischen Bundesamt vorgelegten Umsatzentwicklung im Großhandel für das zweite Quartal 2010.

Der Großhandel hat im zweiten Quartal 2010 nominal um 12,2 Prozent und real um 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal zulegen können. Im Juni stiegen die Umsätze nominal um 15,1 Prozent und real um 10,3 Prozent. Der Konsumgüterhandel, der sich während der gesamten Krise als stabilisierender Wirtschaftsbereich auszeichnete, konnte mit einem Zuwachs von nominal 6,6 Prozent und real 4,9 Prozent im zweiten Quartal abermals eine Umsatzsteigerung vorweisen. Innerhalb des Produktionsverbindungshandels weisen die deutlichen Umsatzsteigerungen ebenfalls auf die Überwindung der Finanz- und Wirtschaftskrise hin. In diesem Bereich kam es im zweiten Quartal zu Umsatzzuwächsen von nominal 17,1 Prozent und real 8,9 Prozent.

"Der Groß- und Außenhandel bewährt sich als Wachstumsträger. Dies belegt die wiederholte und verstärkte Umsatzsteigerung im zweiten Quartal 2010. Die positive Entwicklung, die in besonderem Maße vom Außenhandel getragen wird, wird jedoch von gestiegenen Wechselkursrisiken begleitet. So verteuern die starken Schwankungen des Euro gegenüber dem Dollar eine Wechselkursabsicherung und damit auch die Beschaffung von Rohstoffen zusätzlich. Für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung im laufenden Jahr ist der BGA aufgrund der gestiegenen Investitionstätigkeit und des weiterhin stabilen Preisniveaus, wodurch die Kaufkraft der Verbraucher gestärkt wird, zuversichtlich", so Börner abschließend.

29, Berlin, 30. Juli 2010

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Telefax: 030/ 59 00 99 529

Original-Content von: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Weitere Storys: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
  • 22.07.2010 – 12:37

    WGM-Pressemitteilung Geschäftsklima: Aufschwung verliert an Kraft - hält aber an

    Berlin (ots) - Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft verliert im dritten Quartal 2010 zwar leicht an Dynamik, die Konjunktur bleibt dennoch auf Wachstumskurs. Dies ist das Ergebnis des aktuellen WGM-Geschäftsklimaindex, der sich aus der Umfrage des Wirtschaftsverbands Großhandel Metallhalbzeug e.V. (WGM) im ...

  • 19.07.2010 – 12:30

    Gründung des Verbandes Instore und Logistik Services (ILS)

    Berlin (ots) - Die Instore Logistik Branche hat ihren eigenen Interessenverband gegründet. "Mit der Gründung des Verbandes Instore und Logistik Services (ILS) werden grundlegende Veränderungen in der Branche verbunden sein." Dies erklärte Michael Jeurgens, der Gründungsvorsitzende des ILS, anlässlich der ersten Vorstandssitzung in Köln. "Instore und Logistik Services wird man in Zukunft nicht nur viel stärker als ...

  • 08.07.2010 – 12:10

    BGA: Der Außenhandelsmotor brummt wieder

    Berlin (ots) - "Mit aller Kraft sprintet der Außenhandel aus der Krise. Schon jetzt lässt sich absehen, dass der deutsche Export im ersten Halbjahr alle Erwartungen übertreffen wird. Wachstumstreiber sind die Schwellenländer. Die Exporte in die außereuropäischen Staaten stiegen dadurch rasant im Vorjahresvergleich um fast 40 Prozent. Zusammen mit dem Anstieg unserer Einfuhren um über ein Drittel zeigt dies, dass ...