Alle Storys
Folgen
Keine Story von EUROFORUM Deutschland GmbH mehr verpassen.

EUROFORUM Deutschland GmbH

Autobau: Werkstoff Stahl im Wettbewerb
3. Euroforum Konferenz "Stahl im Auto", 4. und 5. Februar 2009, Wiesbaden

Frankfurt (ots)

Stahl als Werkstoff im Automobilbau ist immer
größeren Herausforderungen ausgesetzt. Hohe Rohstoff- und 
Energiepreise müssen ebenso berücksichtigt werden wie die 
Anforderungen an Fahrzeugsicherheit, Kraftstoffverbrauch und 
Schadstoffausstoß. Stahl macht 60 Prozent im Fahrzeug aus, so dass 
sich wirtschaftliche Schwächen in der Automobilindustrie direkt auf 
die Stahlindustrie auswirken (welt.de, 02.01.2009). Alternativen wie 
Kunststoffe sind bereits im Gespräch. Geforscht wird auch an 
Perlmutt-Keramik. Robert Ritchie von der University of California in 
Berkeley: "Man könnte solche Werkstoffe nutzen, um daraus das Chassis
eines Autos zu bilden - statt Stahl. Das würde Treibstoff sparen." 
(Technology Review, 06.01.2009)
Mit der Zukunft von Stahlanwendungen im Fahrzeugbau beschäftigt 
sich die 3. Euroforum Konferenz "Stahl im Auto" am 4. und 5. Februar 
in Wiesbaden. Über Trends in der Stahlentwicklung berichtet Prof. Dr.
Wolfgang Bleck, Leiter des Instituts für Eisenhüttenkunde an der RWTH
Aachen und Vorsitzender der Konferenz. Dr. Heinz Hempowitz von 
ThyssenKrupp Steel, Dr. Andreas Frehn von Benteler Automobiltechnik 
und Experten aus der Forschung diskutieren über Stahl im 
Karosseriebau. Dort müssen die Ansprüche, das Gewicht zu reduzieren 
und den Komfort zu steigern, miteinander verknüpft werden. Neue 
Stahlsorten und Leichtbau, Anbau- und Einbauteilkomponenten für 
Automobilanwendungen, Langprodukte aus Stahl sowie innovative 
Verbindungs- und Veredelungstechnologien sind weitere 
Themenschwerpunkte der Veranstaltung. Zu den 15 Referenten gehören 
auch Dr. Peter Janssen von ArcelorMittal Ruhrort und Prof. Dr. Georg 
Frommeyer vom Max-Planck-Institut für Eisenforschung. Das komplette 
Programm ist im Internet abrufbar unter: 
http://www.euroforum.de/ots-stahl-auto-09.

Pressekontakt:

Carsten M. Stammen
Pressereferent
EUROFORUM - Ein Geschäftsbereich der Informa Deutschland SE
Westhafenplatz 1
D-60327 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 / 244 327 - 3390
E-Mail: carsten.stammen@informa.com

Original-Content von: EUROFORUM Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: EUROFORUM Deutschland GmbH
Weitere Storys: EUROFORUM Deutschland GmbH