Alle Storys
Folgen
Keine Story von EUROFORUM Deutschland GmbH mehr verpassen.

EUROFORUM Deutschland GmbH

Kraft-Wärme-Kopplung zwischen Förderungen und Wettbewerb. EUROFORUM-Konferenz: "Kraft-Wärme-Kopplung" 15. und 16. August 2006, Düsseldorf

Düsseldorf (ots)

Düsseldorf, Juni 2006. Die Potenziale der
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) als Alternative für eine preisgünstige 
Energieversorgung sind für viele Marktteilnehmer unumstritten. Durch 
das KWK-Gesetz wurden 2002 die bestehenden Anlagen gefördert und 
Modernisierungen vorangetrieben. Die weitere Förderung von 
KWK-Anlagen wird zur Zeit allerdings heftig diskutiert. Ohne eine 
weitere Förderung wird befürchtet, dass nicht weiter in die 
klimaschonende Technik investiert wird. Angesichts der Vorteile der 
KWK im CO2-Handel werden die Anlagen aber auch zunehmend als 
wettbewerbsfähig eingestuft.
Auf der EUROFORUM-Konferenz "Kraft-Wärme-Kopplung" (15. und 16. 
August 2006, Düsseldorf) diskutieren Experten aus Politik, 
Wissenschaft und Energiewirtschaft über die Wirtschaftlichkeit von 
KWK-Anlagen und deren Rolle im energiepolitischen und 
-wirtschaftlichen Gesamtkonzept. Den politischen, rechtlichen und 
ökonomischen Rahmen der Kraft-Wärme-Kopplung erläutert MinR 
Franzjosef Schafhausen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und
Reaktorsicherheit). Die Frage nach der weiteren Vertretbarkeit der 
Bonus-Regelungen des KWK-Gesetzes stellt Dr. Ulrich Fahl (Universität
Stuttgart).
Auf die Planung und den Bau einer KWK-Anlage geht Prof. Dr. 
Matthias Krause (EVH GmbH) ein. Christoph Zeis (Rheinhessen-Nahe mbH)
spricht über die Möglichkeiten dezentraler Stromerzeugung zur 
Netzoptimierung. Was KWK-Anlagen zur Effizienzverbesserung beitragen 
können, veranschaulicht Dr. Jan Hinrich Crasemann (Stadtwerke 
Flensburg GmbH).
Das vollständige Programm finden Sie unter:
http://www.euroforum.de/pr-kraftwaermekopplung
Weitere Informationen:
Dr. phil. Nadja Thomas
Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail:  nadja.thomas@euroforum.com
Pressemitteilung im Internet: 
www.euroforum.de/presse/kraftwaermekopplung
EUROFORUM Deutschland GmbH EUROFORUM Deutschland GmbH, gegründet 
1990, ist eines der führenden Unternehmen für Konferenzen, Seminare, 
Jahrestagungen und schriftliche Management-Lehrgänge. Seit 1993 ist 
EUROFORUM Deutschland GmbH Exklusiv-Partner für 
Handelsblatt-Veranstaltungen, seit 2003 ebenfalls Kooperationspartner
für Konferenzen der WirtschaftsWoche. 2005 haben 956 Veranstaltungen 
in über 30 Themengebieten stattgefunden. Rund 40 500 Teilnehmer 
besuchten im vergangenen Jahr unsere Veranstaltungen. Der Umsatz lag 
2005 bei circa 55 Millionen Euro.
Weitere Veranstaltungen zum Thema Energie finden Sie im Internet 
unter: www.euroforum.de/energie.htm

Rückfragen bitte an:

EUROFORUM Deutschland GmbH
Dr. phil. Nadja Thomas
Telefon: +49(0)211/9686-3387
Fax: +49(0)211/9686-4387
nadja.thomas@euroforum.com

Original-Content von: EUROFORUM Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: EUROFORUM Deutschland GmbH
Weitere Storys: EUROFORUM Deutschland GmbH