Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westfalen-Blatt mehr verpassen.

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum Thema Arbeitsmarkt

Bielefeld (ots)

Mit einem Anstieg der Arbeitslosenzahlen kann
man sich zu keiner Zeit zufrieden geben. Doch der Start ins neue Jahr
lässt für die nächsten Monate hoffen und ist alles andere als ein 
Grund zum Pessimismus. Man muss schon viele Jahre zurückblicken, um 
einen Januar zu finden, in dem die Arbeitslosigkeit schwächer anstieg
als zu Beginn des Jahres 2008. Ohne Zweifel hat der relativ milde 
Winter dazu beigetragen, doch noch mehr ist diese Entwicklung ein 
Ausdruck dafür, dass die Konjunktur wohl doch robuster ist, als viele
uns glauben machen wollen.
 Der Aufwärtstrend hält also an und scheint auch nicht am 
Ausbildungsmarkt vorbeigegangen zu sein. Die gestern ebenfalls in 
Nürnberg vorgelegte Bilanz macht deutlich, dass der Ausbildungspakt 
von Jahr zu Jahr erfolgreicher geworden ist. Die Bundesregierung 
sollte deshalb den von ihr geplanten Ausbildungsbonus nicht 
einführen. Wenn die Wirtschaft schon selbst vor Mitnahmeeffekten 
warnt, sollte Arbeitsminister Olaf Scholz die Finger davon lassen. 
Die Wirtschaft wird ihre Pappenheimer schon selbst am besten kennen.
Auch wenn die Lage auf dem Ausbildungsmarkt sich entspannt hat, darf 
dies nicht bedeuten, in den Anstrengungen nachzulassen. Doch muss 
auch festgestellt werden: Die steigende Zahl junger Leute, die nicht 
ausbildungsreif oder ausbildungswillig ist, ist erschreckend. Hier 
sollte die Politik dringend ansetzen.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westfalen-Blatt
Weitere Storys: Westfalen-Blatt
  • 30.01.2008 – 19:23

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Nokia

    Bielefeld (ots) - Wenn der finnische Handykonzern überhaupt noch Rest-Sympathien in der Bevölkerung hatte, dann dürften sie spätestens jetzt verspielt sein. 90000 Euro hat jeder Mitarbeiter im Bochumer Werk 2007 als Gewinn erwirtschaftet. Kein Pappenstiel. So mancher Unternehmer wäre froh über eine solche Bilanz. Doch die Nokia-Bosse bekommen den Hals nicht ...

  • 30.01.2008 – 19:22

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Pflege

    Bielefeld (ots) - Die Pflege von Angehörigen soll im Erbrecht stärker berücksichtigt werden. Das sieht die Erbrechtsreform vor, die das Bundeskabinett gebilligt hat. Damit hat die große Koalition richtungweisend berücksichtigt, was die Politik der kommenden Jahre auf allen Feldern noch stärker beschäftigen wird als heute. Es geht um die richtigen ...

  • 30.01.2008 – 19:21

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Ernährung:

    Bielefeld (ots) - Dick und Doof in einer Person: Wenn man den Ergebnissen der Nationalen Verzehrstudie glaubt, dann lässt sich der Bildungsstand eines Menschen an seiner Hüfte ablesen. »Das haben die alles gar nicht gewusst« kann aber nur bedingt als Erkenntnis gelten, wenn man nach Gründen dafür sucht, dass angeblich zwei Drittel der Männer und 51 ...