Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westfalen-Blatt mehr verpassen.

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Fall Lügde

Bielefeld (ots)

Gute Arbeit! Die EK »Eichwald« hat nichts anbrennen lassen, nachdem der Verdacht gegen den Steinheimer aufkam, und noch am selben Tag bei ihm durchsucht. Dass die belastende Aussage erst jetzt, nach Monaten, zu Protokoll genommen wurde, ist nicht der Polizei anzukreiden: Sie musste warten, bis das mutmaßliche Opfer psychisch so gefestigt war, dass man es befragen konnte. Drei Verdächtige auf einem Campingplatz - das klingt schon fast nach einem Pädophilenring. Doch darf man nicht übersehen, dass zwischen den Vorwürfen gegen die beiden Angeklagten und den dritten Camper Welten liegen. Falls sich der Vorwurf gegen den Steinheimer denn überhaupt erhärten lässt. Die Durchsuchung bei ihm - sie wird möglicherweise nicht die letzte Überraschung im Fall Lügde gewesen sein. Denn die Polizei wird noch weitere mutmaßliche Opfer befragen.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westfalen-Blatt
Weitere Storys: Westfalen-Blatt
  • 04.07.2019 – 02:00

    Westfalen-Blatt: Neue Durchsuchung auf Campingplatz Lügde

    Bielefeld (ots) - Überraschende Entwicklung im Missbrauchsfall Lügde: Nach WESTFALEN-BLATT-Informationen haben Polizisten der EK "Eichwald" am Mittwoch damit begonnen, eine Parzelle zu durchsuchen, die bisher nicht im Fokus der Polizei stand. Sie liegt am nördlichen Rand des Campingplatzes. Auf ihr steht ein älterer Wohnwagen mit einem festen Anbau. Polizisten spannten Absperrband um das Areal, in der Nacht zum ...

  • 03.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur Europäischen Zentralbank

    Bielefeld (ots) - Bundesbankpräsident Jens Weidmann an der Spitze der Europäischen Zentralbank: Daraus wird nichts. Nachfolgerin Mario Draghis wird stattdessen die Französin Christine Lagarde. Als Chefin des Währungsfonds bringt sie die fachlichen Voraussetzungen mit. Trotzdem ist ihre Nominierung eine Wegmarke in der Geschichte der EZB. Wo diese hätte eine leichte Kurve nehmen können, geht es auf dem Pfad des ...