Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kölner Stadt-Anzeiger mehr verpassen.

Kölner Stadt-Anzeiger

Bayer 04 Leverkusen fordert Zuschauer fürs Pokal-Finale/DFB soll Hygiene-Konzept erarbeiten

Köln (ots)

Bayer 04 Leverkusen verlangt vom Deutschen Fußball-Bund ein Hygiene-Konzept für das DFB-Pokalfinale gegen Bayern München am 4. Juli in Berlin, auf dessen Basis die Politik über die Zulassung von Zuschauern entscheiden kann. Das erklärte Bayer-Geschäftsführer Fernando Carro im "Kölner Stadt-Anzeiger". "Ich glaube, dass das Pokal-Finale ein guter Test wäre für nächste Saison. Ich würde mir wünschen, dass 5000 Zuschauer pro Klub erlaubt würden", sagte Carro und verband diesen Wunsch mit einer Forderung: "Wir erwarten vom DFB, dass er ein Konzept für das Pokalfinale erarbeitet, so dass am Ende wenigstens ein Teil unserer Fans dabei sein kann. Entscheiden muss dann die Politik. Dieser Entscheidung würden wir uns selbstredend beugen. Aber die Politik kann nur entscheiden, wenn ein gutes Konzept vorgelegt wird, so wie das die DFL mit der Bundesliga gemacht und der DFB es für die Dritte Liga übernommen hat." Bayer 04 erklärte sich gleichzeitig bereit, "den DFB bei dieser herausfordernden Aufgabe zu unterstützen". Über die Zukunft des umworbenen Nationalspielers Kai Havertz (21) sei laut Carro noch nicht entschieden. "Bei Kai Havertz sehe ich, dass viele Vereine Interesse an ihm haben", sagte Carro, "Kai ist seit zehn Jahren bei uns. Ich sehe den Wunsch des Spielers, irgendwann in naher Zukunft einen nächsten Schritt zu machen. Den muss man respektieren, genauso wie man die Tatsache respektieren muss, dass er einen Vertrag bis 2022 bei uns hat. Man muss versuchen, eine Lösung zu finden, bei der das Ziel des Spielers mit unserem in Einklang gebracht werden kann. Zurzeit kann niemand sicher sagen, was passieren wird."

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger
Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger
  • 15.06.2020 – 18:31

    NRW will Polizeiaufsicht neu regeln

    Köln (ots) - Die schwarz-gelbe Landesregierung von NRW plant, die Fachaufsicht über die 47 Polizeibehörden im Land neu zu organisieren. "Wir wollen künftig nicht immer erst reagieren, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist", sagte Daniela Lesmeister, Leiterin der Polizeiabteilung im Düsseldorfer Innenministerium, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagsausgabe). Bislang ist das Innenministerium für die ...

  • 12.06.2020 – 15:18

    Verfassungsjurist wirft Justizministerin Lambrecht Einknicken vor

    Köln (ots) - Michael Bertrams: Strafverschärfungen bei Kindesmissbrauch für Prävention nutzlos Ex-Präsident des NRW-Verfassungsgerichtshofs hält Einsatz Künstlicher Intelligenz für den entscheidenden Hebel zur Aufhellung des "Darknet" Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, kritisiert die Kehrtwende von ...