Alle Storys
Folgen
Keine Story von DPRG e.V. mehr verpassen.

DPRG e.V.

Fusion DPRG/inkom perfekt

Bonn (ots)

Beide Verbände stimmten unter notarieller Aufsicht ohne
   Gegenstimmen für die Fusion
Inkom-Vorstand Ulrich Nies Mitglied im DPRG-Vorstand
Erster DPRG-Kongress zur Internen Kommunikation mit über 150
   Teilnehmern
Im zweiten Anlauf ist die Verschmelzung der Bundesvereinigung für
   innerbetriebliche Kommunikation e.V. (inkom) mit der Deutschen  
   Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) endgültig unter Dach und
   Fach.
Wegen eines juristischen Formfehlers mußte die ursprünglich
bereits im Mai bzw. Juni d.J. beschlossene Fusion wiederholt werden.
Unter Aufsicht des Notars Dr. Egon Hausen stimmten kurz nacheinander
beide Verbände in Mainz für die Fusion, die DPRG einstimmig, bei der
inkom gab es lediglich eine Enthaltung. "Für uns war das nur noch ein
rein juristisch notwendiger Akt, denn in den Landesverbänden der DPRG
wird die Fusion der beiden Verbände bereits aktiv gelebt", meinten
die beiden Vorsitzenden Jürgen Pitzer (DPRG) und Ulrich Nies (inkom).
Pitzer nahm die erneute Mitgliederversammlung mit Humor und versprach
seinen Mitgliedern: "Für die nächste Fusion garantiere ich, dass wir
gleich alles richtig machen."
Die Mitglieder der beiden Verbände waren zahlreich erschienen,
nicht zuletzt weil DPRG und inkom in Zusammenarbeit mit dem
FAZ-Institut einen Kongress zum Thema "Interne Kommunikation als Teil
der Unternehmenskommunikation" organisiert hatten, der vor den
Mitgliederversammlungen am gleichen Ort stattfand: 154 Personen
nahmen an diesem Kongress teil.
Die Fusion bedeutet konkret, dass die rund 250 inkom Mitglieder
automatisch Mitglieder der DPRG werden, deren Mitgliederzahl damit
auf rund 2000 steigt. Der bisherige inkom-Vorsitzende Ulrich Nies
rückt als Beisitzer in den DPRG-Bundesvorstand auf und als Kandidaten
für den einflussreichen DPRG-Hauptausschuss sind Hermann- Josef Berg
(freier Wirtschaftsjournalist) und Dr. Gerhard Vilsmeier (Siemens)
vorgesehen. Die bisher neun inkom-Arbeitskreise schlüpfen
organisatorisch unter das Dach der DPRG-Landesgruppen, die Sprecher
dieser Arbeitskreise gehören künftig automatisch dem jeweiligen DPRG-
Landesvorstand als Beisitzer für das Thema Interne Kommunikation an.
Beim "inkom Grand Prix", dem Wettbewerb zur Auswahl der besten
Mitarbeiterzeitschriften in Deutschland, bleibt das Markenzeichen
"inkom" zwar noch erhalten, ansonsten wird der Vereinsname aber
verschwinden.
Diese Meldung finden Sie auch unter www.dprg.de. Dort finden Sie
außerdem ab dem 20. Oktober weitere Informationen zum Kongress
"Interne Kommunikation als Teil der Unternehmenskommunikation", sowie
alle Vorträge zum Download.
Die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG), Bonn, ist
mit mehr als 2.000 Mitgliedern aus allen Wirtschaftsbereichen der
Berufsverband der Kommunikationsmanager und PR-Fachleute in der
Bundesrepublik Deutschland. Die DPRG vertritt die berufsständischen
Interessen seiner Mitglieder, verpflichtet diese auf eine
fachgerechte Berufsausübung, führt Prüfungen in eigener Verantwortung
zur Verleihung einer Qualifikationsbezeichnung des Verbandes durch
und fördert das Ansehen der Public Relations in der Öffentlichkeit.
Mitglieder sind Mitarbeiter der PR-Abteilungen und Pressestellen der
Wirtschaft, Behörden, Verbände, Institutionen, Kirchen und Agenturen
sowie Mitglieder in Ausbildung und Studium.

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
Jürgen Pitzer, DPRG-Präsident, Tel: (06131)132816
Thorsten Windus-Dörr, DPRG Pressearbeit, Tel: 0170/ 9041824

Original-Content von: DPRG e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DPRG e.V.
Weitere Storys: DPRG e.V.
  • 14.10.2003 – 13:15

    DPRG Ehrenmitglied Hans Eisele gestorben

    Bonn (ots) - Die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) trauert um ihr Ehrenmitglied Hans Eisele. Hans Eisele verstarb in der Nacht zum 13. Oktober nach schwerer Krankheit. Er gehörte zu den profiliertesten Persönlichkeiten in der PR-Ausbildung in Deutschland. Der Public Relations-Berater und PR- Trainer, geboren am 31. Januar 1949, hat die PR-Ausbildung maßgeblich mitgeprägt. Neben seiner ...

  • 15.09.2003 – 17:13

    Fusion DPRG und inkom wird neu beschlossen

    Bonn (ots) - Die Mitglieder von DPRG und inkom werden über die bereits am 24. Mai bzw. 16. Juni d. J. mit Wirkung zum 1. Juli geschlossene Fusion ihrer Verbände erneut entscheiden müssen. Aufgrund eines juristischen Formfehlers sind diese Beschlüsse nicht wirksam. Deswegen laden beide Verbände ihre Mitglieder jeweils zu außerordentlichen Mitgliederversammlungen ein, die abschließend am 16. Oktober in Mainz ...