Alle Storys
Folgen
Keine Story von SAT.1 mehr verpassen.

SAT.1

PLANETOPIA - Das Wissensmagazin
Moderation: Elke Rosenfeldt
Sonntag, 12. Oktober 2003, 22.55 Uhr

Berlin (ots)

Chaos mit neuen PCs - die Sicherheitslücken bei Windows xp
Nie war das Surfen im Netz so gefährlich: Immer raffiniertere
Würmer und Viren lauern im WWW und legen Millionen von Computern
lahm. Wer sich jetzt einen neuen Rechner zulegt, erlebt schnell eine
böse Überraschung: Die aktuellen Windows-Versionen Windows 2000 und
Windows xp müssen beim ersten Hochfahren erst mit unzähligen Updates
gefüttert werden, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
"PLANETOPIA"-Experte Peter Huth erklärt im Studio, warum das so ist
und was man tun kann.
Nach dem Jahrhundert-Sommer: Die Natur gibt ihre Opfer frei
Ausgetrocknete Flüsse, zurückgebildete Gletscher: Resultate des
Extremsommers 2003. Mit dem Nebeneffekt: Spurlos verschwundene
Menschen tauchen plötzlich wieder auf  - als Leichen in Flussbetten
und in Gletscherspalten. So wie der seit Ende 2000 vermisste Dieter
S.: Seit einem Kneipenbesuch vor knapp drei Jahren fehlte von ihm
jede Spur. In diesem Sommer entdeckt ein Passant zufällig seine
Leiche in einem Wagen am vertrockneten Rheinufer. "PLANETOPIA" über
Naturphänomene, die den Blick in die Vergangenheit frei geben.
Frühchen - eine Hand voll Leben
Mit einem Fliegengewicht von 840 Gramm kam Marco am 24. Januar
2002 drei Monate zu früh auf die Welt. Heute ist der anderthalb Jahre
alte Junge kerngesund und topfit. Damit hat eigentlich keiner
gerechnet, denn Frühgeborene kämpfen oft um ihr Leben oder müssen mit
schwersten Behinderungen weiterleben. "PLANETOPIA" zeigt, wie der
kleine Marco es geschafft hat und wie er jetzt mit seiner Familie
lebt.
Blumen, Pilze und Co. - gefährlicher Rausch aus dem heimischen
Garten
Sammethäubchen und Engelstrompete: Hinter diesen klangvollen Namen
verbirgt sich eine kleine Auswahl lebensgefährlicher Drogen - aus
Wald und Garten. Sie gehören zu den giftigsten Pflanzen, die in
unseren Breiten gedeihen, erfreuen sich aber immer größerer
Beliebtheit, wenn es darum geht, sich auf legale Weise zu berauschen.
Ein Trend, wie es scheint, denn vor allem immer mehr Jugendliche
experimentieren mit Naturdrogen. Doch nicht selten enden die
Selbstversuche auf der Intensivstation, manchmal sogar tödlich!
Für Rückfragen: 
Simone Richter, Tel: 06131/600-2615; weitere Infos unter
www.planetopia.de

Kontakt:

Jutta Kehrer
Sat.1 Kommunikation / PR
Telefon +49 (030) 2090-2357 / Fax +49 (030) 2090-2313
e-mail jutta.kehrer@sat1.de
Bildmaterial über Sat.1 per ISDN: Telefon +49 (030) 2090-2390 oder
-2395

Sat.1 im Internet: www.sat1.de und presselounge.sat1.de

Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SAT.1
Weitere Storys: SAT.1