Alle Storys
Folgen
Keine Story von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände mehr verpassen.

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

Apothekennotdienst für Familien unentbehrlich
Ein Drittel aller Apothekenkunden holt Medikamente für Kinder

Berlin (ots)

Vom flächendeckenden Nacht- und Notdienst der
21.500 öffentlichen Apotheken in Deutschland profitieren Familien 
besonders. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage von 
forsa im Auftrag der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher 
Apothekerverbände. 36 Prozent der befragten Erwachsenen holen im 
Nacht- und Notdienst Arzneimittel für ihre Kinder. Für sich selbst 
nutzen diesen Service 40 Prozent, für den Partner und andere 
Familienangehörige 24 Prozent. Kinderärzte stellen für ihre 
schutzbedürftige Patientengruppe besonders viele Rezepte mit dem 
Vermerk "noctu", dem Kennzeichen für die Befreiung von der Nacht- und
Notdienstgebühr, aus. Nach Berechnungen des Deutschen 
Arzneiprüfungsinstituts (DAPI) liegt ihr "noctu"-Anteil bei 16 
Prozent nach Packungen, während ihr Anteil an Verschreibungen 
insgesamt bei nur 7 Prozent liegt.
Über die nächste dienstbereite Apotheke können sich 
Apothekenkunden vom Handy aus informieren, via SMS mit "apo" an die 
22 8 33 (69 ct/SMS). Der Handy-Service funktioniert  durch die Angabe
von Postleitzahl und/oder Ort oder per Ortung. Wer keine SMS schicken
will, kann vom Handy aus ohne Vorwahl die 22 8 33 (69ct/Min) anrufen 
oder über das Festnetz die bundeseinheitliche Rufnummer 0137 888 22 8
33 (50ct/Anruf). Im Internet kann die nächste dienstbereite Apotheke 
über www.aponet.de recherchiert werden. Auch in Lokalzeitungen und in
den Apothekenschaufenstern sind die Notdienstpläne zu finden.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie auch 
unter www.abda.de

Pressekontakt:

Dr. Ursula Sellerberg
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 40004-134
Fax: 030 40004-133
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de

Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Weitere Storys: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände