Alle Storys
Folgen
Keine Story von BR Bayerischer Rundfunk mehr verpassen.

BR Bayerischer Rundfunk

Bayern2Radio
Samstag, 3. April 2004, 9.03 Uhr
orange
Samstagsmagazin

München (ots)

Moderation: Johannes Marchl
Die geplanten Themen:
Sozialstaat auf der Kippe: Wie viele Opfer können wir uns leisten?
Rentnerdemos in Deutschland, Gewerkschaften rufen zum Bürgerprotest
gegen Sozialabbau auf, währenddessen drohen die Millionenmanager im
Mannesmann-Prozess freigesprochen zu werden. Galoppiert Deutschland
in den unkontrollierten Neoliberalismus? Zu Gast bei orange ist
Heribert Prantl, SZ-Redakteur und lebendes Gewissen in Sachen
Sozialstaat.
Deutschland verstehen: Wie sich Zuwanderer zurecht finden
Der Vermittlungsausschuss tagt und tagt und tagt. Das
Zuwanderungsgesetz ist eine der schweren Geburten der deutschen
Legislative und schon dem Deutschen schwer zu vermitteln. Wie soll
sich erst ein Zuwanderer zurecht finden in einem solch komplizierten
Land? orange nimmt das offizielle Handbuch für Ausländer zur Hand
und fragt: Verstehen Sie Deutschland?
Bringen wir's hinter uns: Grimme Preis für Bernd, das Brot
Ziemlich große Kinder jenseits der 20 sitzen abends nach neun vor dem
KiKa und kringeln sich vor lachen über Bernd das Brot. Ein Kastenbrot
als Antiheld. Motto: Packen wir's an, es geht sowieso schief. Bernd
ist Kult, aber warum? Antworten darauf von einem Konsum- und
Verhaltensforscher. Ernsthaft.
Mittendrin Joa: beim Osterlamm
Zu Ostern verspeist der Christ gerne ein Lamm. Damit es nicht so
nach Hammel schmeckt, bevorzugt ein besonders zartes Milchlamm, am
Tag seines Todes nicht älter als sechs Wochen. Norbert Joa besucht
die Osterlämmer auf Gut Georgenhof, solange sie noch blöken.
Mit Frühbeis zu Berge: Verflixte Natur!
So genannte Problemfälle unter Jugendlichen werden gerne in die
Natur geschickt, um Werte zu lernen. In Begleitung so genannter
Erlebnispädagogen, die von Pädagogik viel verstehen, aber nicht
immer viel von der Natur. Entsprechend ereilt eine solche Gruppe
mitunter manches Missgeschick. Eine illustre Sammlung von Stefan
Frühbeis, der wenig von Pädagogik versteht, aber viel von Natur.
Nachdenken genügt. Stimmt's oder stimmt's nicht?
Unglaubliche und unglaubwürdige Geschichten um viertel vor 10.
Mitraten und eine Nachdenken-genügt-CD gewinnen: 01801 / 10 20 31
oder  nachdenken@br-online.de
orange im Internet unter:  orange@brnet.de
ots-Originaltext: BR Bayerischer Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7560

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk