Alle Storys
Folgen
Keine Story von BR Bayerischer Rundfunk mehr verpassen.

BR Bayerischer Rundfunk

Bayern2Radio
Samstag, 5. März 2005, 9.03 Uhr
orange
Samstagsmagazin

München (ots)

Moderation: Dagmar Schwermer
Die Wadlbeißer sind los: verbale Fehlgriffe in der Politik
Der nächste Wahlkampf steht an und die Umgangsformen zwischen den
Parteien verschlechtern sich zusehends wie die Entgleisung des CSU-
Karrieristen Söder über eine Mitschuld des Kanzlers am
Kindesmissbrauch oder der Vorwurf der Lüge samt moralischer
Verkommenheit von SPD-Chef Müntefering beweisen. Orange fordert daher
politischen Klimaschutz vor Wahlen.
Armutszeugnis: Not in reichen Ländern
Die Armen werden ärmer und die Reichen reicher, meldet der aktuelle
Bericht der Bundesregierung. Die Mittelschicht schwächelt, und das
ist erst der Anfang. Dabei ist das Armutsrisiko in Deutschland immer
noch relativ gering. Eine orange-Reise durch reiche Länder mit armen
Menschen. Keine Vorbilder für Deutschland. Mit einer Ausnahme.
Pilgerfahrt zum Nockherberg: die Derbleck-Masochisten
Alle Jahre wieder wallfahren der Landesvater und seine politische
Sippschaft auf eine Anhöhe in München, um sich anzuhören, wie sich
Andere öffentlich über sie lustig machen. Warum? Schöner leiden mit
Starkbier!
1001 Souvenir: Mitbringsel aus Arabien
Der Kanzler tourte eine Woche lang durch arabische Staaten und kehrt
nun heim - mit goldglänzenden Erinnerungen, Aufträgen für deutsche
Firmen und einem Modell des Fernsehturms von Kuwait. Arabien-
Rückkehrer erzählen in orange, was sie alles im Gepäck haben.
24 Schillerstunden: Kulturmarathon in Berlin
Spät, aber gewaltig beginnt am Samstag offiziell das Schillerjahr
2005. 24 Stunden lang rezitieren 80 mehr oder minder prominente
Vorleser Schiller rauf und runter. Sie müssen wach bleiben, aber die
Zuhörer dürfen zwischendurch schlafen, auf 200 Feldbetten. Marathon-
Veranstaltungen liegen im Trend der Eventkultur: 24 Stunden
Schiller, 19 Stunden Faust oder vier Tage Beethoven.
Auf schnellen Kufen: ein Selbstversuch
In Inzell gleiten Anni und Claudia bei der Weltmeisterschaft im
Eisschnelllaufen um die Wette. Unsereins, der allenfalls Runden auf
zerfurchtem Eis dreht, könnte vermutlich keine Kurve fahren, ohne
über die eigenen Kufen zu stolpern. orange-Reporterin Julia Nether,
früher Eiskunstläuferin, wollte es wissen und hat eine
Trainingsstunde im Eisschnelllaufen absolviert.
Nachdenken genügt. Stimmt's oder stimmt's nicht?
Unglaubliche und unglaubwürdige Geschichten um viertel vor 10.
Mitdenken und ein Winter-Survival-Set von Bayern2Radio gewinnen:
01801/102031 oder  nachdenken@br-online.de
orange im Internet unter:  orange@brnet.de

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk