Alle Storys
Folgen
Keine Story von BR Bayerischer Rundfunk mehr verpassen.

BR Bayerischer Rundfunk

Neue "Gipfeltreffen" mit Werner Schmidbauer

München (ots)

2004 erschien das Begleitbuch zu den ersten 12
"Gipfeltreffen" - der beliebten und erfolgreichen Fernsehsendung mit 
Werner Schmidbauer, die seit April 2003 immer an hohen Feiertagen im 
Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt wird. Seit der ersten Buchausgabe 
kamen 12 neue Gipfeltreffen hinzu, und dazu ist das neue Buch 
erschienen, wieder mit exakten Wegbeschreibungen zum Nachwandern und 
mit den schönsten Gesprächen zum Nacherleben.
Werner Schmidbauer nutzt bei seinen "Walkshows" die besondere 
Atmosphäre in den Bergen für eine Gesprächsreihe, die im Bayerischen 
Fernsehen aufgrund ihres Erfolgs als Vorzeigesendung gilt. Zusammen 
mit einem prominenten Gast erklimmt der beliebte Fernsehmoderator und
erfolgreiche Liedermacher einen Gipfel der bayerischen und 
österreichischen Voralpen und führt hoch oben Gespräche von 
ungewöhnlicher Offenheit und Tiefe.
Schmidbauers Gäste der letzten 12 Sendungen waren: Andreas Giebel,
Markus Wasmeier, Michaela May, Pater Anselm Grün, Heiner Geißler, 
Robert Atzorn, Wolfgang Ambros, Peter Hahne, Christian Ude, Veronika 
von Quast, Franz Xaver Gernstl und Ilse Neubauer.
Schmidbauers Gäste der ersten 12 Sendungen waren: Elmar Wepper, 
Veronika Fitz, Hubert von Goisern, Schwester Theodolinde, Alfons 
Schuhbeck, Jürgen Fliege, Pater Anselm, Miroslav Nemec, Hans-Jürgen 
Buchner / Haindling, Katerina Jacob, Theo Waigel und Barbara Rütting.
Beide Bücher - "Gipfeltreffen" und "Neue Gipfeltreffen" - sind mit
zahlreichen Abbildungen und Grafiken bei Ariston im Hugendubel Verlag
erschienen und auch im BR-Shop für 19,95 Euro (incl. MwSt.) unter 
www.br-shop.de erhältlich.
Die Reihe "Gipfeltreffen mit Werner Schmidbauer" wird im 
Bayerischen Fernsehen 2007 mit sechs neuen Folgen fortgesetzt, die 
jeweils an hohen Feiertagen ausgestrahlt werden. Auftaktgast nach der
Winterpause ist Willy Astor, am Ostermontag, 9. April, um 18.00 Uhr.

Pressekontakt:

Kontakt:
BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
  • 01.12.2006 – 11:00

    Bayerisches Fernsehen / Montag, 4. Dezember 2006, 15.15 Uhr / Die Sextener Dolomiten

    München (ots) - Am Ende des Hochpustertals, dort wo Süd- und Osttirol zusammentreffen, liegen die Sextener Dolomiten. Berühmte Gipfel wie die Sextener "Sonnenuhr" mit dem "Zwölferkogel" im Mittelpunkt, der heiß umkämpfte "Paternkofel", die Wände der "Drei Zinnen" oder die "Dreischusterspitze" laden zu attraktiven Bergtouren im Naturpark Sextener ...

  • 01.12.2006 – 10:46

    Bayerisches Fernsehen / Sportsendungen vom 2. bis 4. Dezember 2006

    München (ots) - Samstag, 02.12.2006 SPORT AM SAMSTAG 16.05 - 17.30 Uhr Sonntag, 03.12.2006 Wiederholung entfällt! Moderation: Wolfgang Nadvornik _____________________________________________________________________ Reiten: "Munich Indoors" / 5. Etappe Riders Tour aus der Olympiahalle in München Fußball-2. BL: Nachbericht RW Essen - SpVgg Greuther ...

  • 01.12.2006 – 09:50

    Bayern2Radio / Samstag, 2. Dezember 2006, 9.04 Uhr / orange / Samstagsmagazin

    München (ots) - Moderation: Dagmar Schwermer Die Themen der Sendung: Selbsthilfe: Unternehmen und die Korruption In den Korruptionsskandal bei Siemens soll auch eine Abteilung verwickelt sein, die eigentlich dazu da ist, Korruption zu verhindern. Arbeitsgruppen, die Bestechungsversuche aufdecken oder noch besser verhindern sollen, gibt es in zahlreichen ...