Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stiftung für Zukunftsfragen mehr verpassen.

Stiftung für Zukunftsfragen

Endlich Urlaub! - So verbringen die Deutschen die schönste Zeit des Jahres

2 Audios

  • BmE_Endlich_Urlaub.mp3
    MP3 - 1,5 MB - 01:37
    Download
  • OTP_Endlich_Urlaub.mp3
    MP3 - 2,0 MB - 02:08
    Download

Ein Dokument

Hamburg (ots)

Anmoderationsvorschlag:

Sommer, Sonne, Strand und Meer. Endlich ist wieder die schönste Zeit des Jahres: Urlaub! Einfach mal eine Runde vom stressigen Alltag abschalten, die Seele baumeln lassen und die Batterien wieder aufladen. Was die Deutschen den lieben langen Tag im Urlaub so treiben, hat die BAT-Stiftung für Zukunftsfragen in Hamburg untersucht. Jessica Martin berichtet.

Sprecherin: Restaurantbesuche, Schwimmen im Meer und viele Ausflüge: Das steht bei den Deutschen im Urlaub besonders hoch im Kurs.

O-Ton 1 (Prof. Dr. Ulrich Reinhardt, 0:22 Min.): "Die Kombination zwischen Erholung und Erlebnissen, das ist wirklich das, was die Deutschen im Urlaub suchen, also sozusagen Anspannung und Entspannung - und das möglichst in einem ausgewogenen Verhältnis. Man möchte sich eben von der Arbeit und für die Arbeit erholen. Andererseits möchte man im Urlaub auch noch etwas erleben, damit man zuhause die magischen Worte sagen kann: 'Wenn ich Dir erzähle, was ich im Urlaub erlebt habe!'"

Sprecherin: So der Wissenschaftliche Leiter der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen Ulrich Reinhardt. Er hat auch herausgefunden, worauf im Urlaub eher verzichtet wird...

O-Ton 2 (Prof. Dr. Ulrich Reinhardt, 0:12 Min.): "Nachgeordnet sind mittlerweile Aktivitäten, wie sportlich aktiv sein oder eine kulturelle Veranstaltung zu besuchen. Fernsehen beispielsweise, was im Alltag ja fast jeder macht, das findet im Urlaub nur bei jedem Vierten dann überhaupt einmal statt."

Sprecherin: ... und wer was am liebsten macht. Da gibt's nämlich große Unterschiede:

O-Ton 3 (Prof. Dr. Ulrich Reinhardt, 0:22 Min.): "Frauen beispielsweise lesen mehr, gehen auch häufiger shoppen während des Urlaubs, Männer sind etwas sportlich aktiver. Die Ostdeutschen wandern mehr oder gehen mehr fotografieren, Westdeutsche wollen häufiger ausschlafen. Während die junge Generation öfter baden geht, mehr telefoniert und auch mehr Sex hat, sind die Älteren eher dabei, wenn es ums Wandern geht, ums Lesen oder um den Besuch einer Kulturveranstaltung."

Sprecherin: Hauptsache ist aber, dass man am Ende gut erholt und zufrieden nach Hause zurückkommt. Ulrich Reinhard empfiehlt deshalb:

O-Ton 4 (Prof. Dr. Ulrich Reinhardt, 0:15 Min.): "'Seelenbaden ist wichtiger als Sonnenbaden!' Ja, und dann auch vielleicht sollten wir im Urlaub nicht alles hinterfragen, sondern uns auch mal ein wenig täuschen lassen. Denn Urlaub ist nun mal die beste Zeit des Jahres und da muss es dann möglichst auch für einen selber ein rundum glücklicher Urlaub werden."

Abmoderationsvorschlag:

Mehr über die Reisevorlieben der Deutschen finden Sie im Netz unter www.StiftungFuerZukunftsfragen.de.

ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an  ots.audio@newsaktuell.de.

Pressekontakt:

STIFTUNG FÜR ZUKUNFTSFRAGEN - eine Initiative von British American
Tobacco
Ansprechpartnerin: Ayaan Hussein
Tel.: 040 4151 2264
Mail: ayaan_hussein@bat.com

Original-Content von: Stiftung für Zukunftsfragen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stiftung für Zukunftsfragen
Weitere Storys: Stiftung für Zukunftsfragen