Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Bernhardt: Weitere Entlastungen für Unternehmen in der Krise

Berlin (ots)

Anlässlich der weiteren Zugeständnisse der
Sozialdemokraten zu Nachbesserungen bei der Unternehmensteuerreform 
im Rahmen des Bürgerentlastungsgesetzes erklärt der finanzpolitische 
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Otto Bernhardt MdB:
Der Einsatz der Union hat sich gelohnt - die Sozialdemokraten 
stimmen nun doch noch einer weitergehenden Sanierungsklausel zu. 
Damit werden deutlich mehr von der Krise betroffene Unternehmen von 
der Sanierungsklausel gestützt.
In den Verhandlungen zum Bürgerentlastungsgesetz hatte die Union 
von Anfang an auch eine spürbare Lockerung der restriktiven 
Voraussetzungen für eine Verlustnutzung bei einer 
Unternehmensbeteiligung im Sanierungsfall gefordert. Leider hatten 
die Sozialdemokraten hier bislang nur einer Sanierungsklausel 
zugestimmt, bei der neben dem Erhalt von Arbeitsplätzen zwingend auch
eine Kapitalzuführung hinzutreten muss. Nunmehr haben die 
Sozialdemokraten offenbar aber auch an einem Fall wie Opel gelernt, 
dass diese restriktiven Bedingungen nicht hilfreich sind und sich nun
ebenfalls dafür ausgesprochen, dass diese zusätzlichen 
Voraussetzungen nicht kumulativ, sondern alternativ vorliegen müssen.
Damit wird die Sanierungsklausel weiter flexibilisiert und weitaus 
mehr Unternehmen werden hiervon in der Krise profitieren. Dies 
sichert Arbeitsplätze und stärkt die Konjunktur.
Die Regelung verlangt nunmehr für die Verlustnutzung im 
Sanierungsfall entweder eine Betriebsvereinbarung mit einer 
Arbeitsplatzregelung oder die Beibehaltung von 80 % der Lohnsumme 
über fünf Jahre oder eine Betriebsvermögenzuführung von 25 % des 
Aktivvermögens bei einem Anteilserwerb von 100 % (bei einem 
geringeren Anteilserwerb reduziert sich die notwendige 
Betriebsvermögenzuführung entsprechend). Auch diese Maßnahme gilt 
zunächst für den Zeitraum 2008 bis 2009. Die steuerliche Entlastung 
für die Unternehmen beträgt statt bislang 595 Mio. EUR nunmehr 900 
Mio. EUR.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 11.06.2009 – 08:56

    Steinbach: Ausbeuterische Kinderarbeit darf nicht toleriert werden

    Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages gegen die Kinderarbeit am 12.6.2009 erklärt die Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach: Schätzungsweise 200.000 Kinder gehen täglich weltweit einer Arbeit nach. Statt in die Schule gehen zu können, müssen sie auf Plantagen, in Steinbrüchen ...

  • 10.06.2009 – 16:48

    Götz: Hamburg und Frankfurt unter den internationalen TOP 20

    Berlin (ots) - Zu der Lebensqualitätsstudie des Wirtschaftsmagazins Economist erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB: In Hamburg und Frankfurt am Main lebt es sich besonders gut. Zu diesem Ergebnis kommt eine internationale Studie, die weltweit insgesamt 140 Großstädte unter dem Kriterium der Lebensqualität untersuchte. Das Erreichen der TOP 20 ist ein ...

  • 10.06.2009 – 15:22

    Pfeiffer: Tank und Teller ist nachhaltig möglich

    Berlin (ots) - Anlässlich der Verabschiedung der Nachhaltigkeitsverordnung für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) durch das Bundeskabinett erklärt der Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer MdB: Die Nutzung von Biomasse zur Energieerzeugung ist eine bedeutende Möglichkeit, den Energiemix zu erweitern und die Treibhausgasemissionen zu senken. Damit die ...