Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Fischbach: "Weg der gelebten Hoffnung" in konstruktivem Miteinander weitergehen

Berlin (ots)

Zum Abschluss der Herbst-Vollversammlung der
Deutschen Bischofskonferenz erklärt die Beauftragte der 
CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften, 
Ingrid Fischbach MdB:
Es ist gut, dass die Deutsche Bischofskonferenz bei ihrer 
Herbst-Vollversammlung ihren Aufruf zur Wahlbeteiligung wiederholt 
hat. Nur wer zur Wahl geht, nimmt seine Möglichkeit wahr, 
mitzubestimmen. Die Bischöfe haben unterstrichen, dass mit der 
Teilnahme an den Wahlen einhergeht, Verantwortung für eine gute und 
hoffnungsvolle Zukunft unserer Gesellschaft zu übernehmen.
Wir begrüßen es, dass die katholische Kirche erneut angemahnt hat,
dass die zentralen christlichen Werte im Vordergrund unserer 
politischen Entscheidungsfindung stehen sollten. Wir Christdemokraten
stehen für eine Politik, die auf den Grundlagen des Christlichen 
Menschenbildes fußt - unser Regierungsprogramm unterstreicht diese 
Verankerung.
Auf dem "Weg der gelebten Hoffnung", den die katholische Kirche 
gehen möchte, setzen wir daher in bewährter Weise auf ein 
konstruktives Miteinander aller in Politik, Kirche und Gesellschaft, 
die ein gemeinsames Wertefundament teilen.
Neben der Bundestagswahl und den Herausforderungen der Finanzkrise
hat sich die Deutsche Bischofskonferenz mit kircheninternen Themen 
wie ihrem Engagement in der Weltkirche beschäftigt. Zu Recht haben 
die Bischöfe auch hier an die Bedeutung menschlicher Werte, globaler 
Gerechtigkeit und der Verantwortung für die kommenden Generationen 
erinnert.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 25.09.2009 – 09:42

    Bernhardt: G-20 bringen Wendepunkt in der Regulierung von Finanzmarkt und Bankmanagern

    Berlin (ots) - Zu den Verhandlungen der G-20 in Pittsburgh zu einer umfassenden Finanzmarktregulierung und den Beschränkungen der Bankmanager-Vergütungen erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Otto Bernhardt MdB: Die G-20 ziehen jetzt die Fäden der Finanzmarktregulierung in Pittsburgh dank des engagierten Betreibens von ...

  • 24.09.2009 – 17:06

    Siebert: Bundeswehr braucht Boxer dringend

    Berlin (ots) - Anlässlich der Übergabe des ersten geschützten Fahrzeugs Boxer an das Verteidigungsministerium erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundes¬tagsfraktion, Bernd Siebert MdB: Mit dem Boxer erhält die Bundeswehr das dringend benötigte geschützte Fahrzeug der neuesten Generation. Es wird in Zukunft dazu beitragen, unseren Soldatinnen und Soldaten den bestmöglichen Schutz ...

  • 24.09.2009 – 13:55

    Müller: Zwei Drittel der Bevölkerung stützen Bildungspolitik der Union

    Berlin (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung einer Forsa-Umfrage zur Einheitsschule erklärt der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stefan Müller MdB: Zwei Drittel der Bevölkerung stützen die Bildungspolitik der Union. Nur 31 Prozent sind für die Einheitsschule. Selbst die Mehrheit der Grünen-Wähler glaubt ...