Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Ruck/Helias: Schuldenerleichterung und Mitarbeit im Irak

Berlin (ots)

Anlässlich der Gespräche des Sondergesandten der
USA, James Baker, mit den Regierungen von Frankreich und Deutschland
über Schuldenerleichterungen für den Irak erklären der
entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr.
Christian Ruck MdB, und der im Entwicklungsausschuss zuständige
Berichterstatter, Siegfried Helias MdB:
Die nach Schätzung des Internationalen Währungsfonds bestehenden
Schulden von über 100 Mrd. € überfordern den Irak. Eine substanzielle
Schuldenstreckung ist notwendig, um einem sich entwickelnden
irakischen Staat die Möglichkeit zu geben, eigene Anstrengungen beim
Wiederaufbau von Wirtschaft und Infrastruktur unternehmen zu können.
Obwohl der Irak aufgrund seiner Ölvorkommen über langfristig
gesicherte Einnahmequellen verfügt und potentiell in der Lage sein
wird, seine Schulden zu begleichen, sind zum jetzigen Zeitpunkt die
veranschlagten 9 Milliarden € für den Haushalt im kommenden Jahr
nicht einmal zur Hälfte gesichert.
Die Bundesregierung sollte daher dem Bemühen der USA nach
Schuldenerleichterungen für den Irak entgegenkommen, indem sie eine
Schuldenstreckung bzw. Umschuldung akzeptiert. Sie muss diesen
Schritt verbinden mit einer konstruktiven entwicklungspolitischen
Mitarbeit beim Irak-Aufbau. Gleichzeitig müssen die Amerikaner den
Ausschluss deutscher Unternehmen von US-Aufträgen zum Irak-Aufbau
zurückzunehmen.
ots-Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 22.12.2003 – 10:07

    Pflüger/Oßwald: Schröder muss sich für weitgehende Autonomie in Tschetschenien einsetzen

    Berlin (ots) - Zur Lage in Tschetschenien erklären nach einem Gespräch mit den tschetschenischen Politikern Dr. Said-Khassan Abumuslimov und Apti Bisultanov der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Dr. Friedbert Pflüger MdB, und die Berichterstatterin für Tschetschenien, Melanie Oßwald MdB: Seit der tschetschenischen Wahlfarce im ...

  • 19.12.2003 – 14:41

    Koschyk/Göbel: Grünes Licht für die Ausschreibung des Digitalfunks

    Berlin (ots) - Anlässlich der gestern erfolgten Verständigung zwischen Bundeskanzler Schröder und den Ministerpräsidenten der Länder in Berlin über die Einführung eines einheitlichen BOS-Digitalfunks erklären der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Hartmut Koschyk MdB, und der zuständige Berichterstatter, Ralf Göbel MdB: Nachdem die Fraktionen des Deutschen Bundestages sich auf ...

  • 19.12.2003 – 13:39

    Austermann: Eichel im Bundesrat doppelt abgewatscht

    Berlin (ots) - Zur Entscheidung der Unionsgeführten Bundesländer, hinsichtlich des Nachtrags 2003 und des Haushalts 2004 den Vermittlungsausschuss anzurufen, erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Dietrich Austermann MdB: Der Haushalt 2003 verstieß von Anfang an gegen die Verfassungsgrundsätze von Haushaltswahrheit und –vollständigkeit. Deshalb war es für die Union keine ...