Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Widmann-Mauz: Protest alleine löst noch keine Probleme

Berlin (ots)

Anlässlich des heutigen Protesttages erklärt die
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Gesundheit und gesundheitspolitische 
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Annette Widmann-Mauz MdB:
Es ist das legitime Recht eines jeden einzelnen Arztes/Ärztin, 
Apotheker/in, der Krankenhäuser, der Pflegeberufe und weiteren 
Leistungserbringern Kritik an dem Entwurf eines 
GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetzes zu üben. Ein Protesttag - wie er 
nunmehr heute stattfindet - ist aber eher Ausdruck eines 
Kräftemessens mit der Politik als sachlicher Kritik an der geplanten 
Gesundheitsreform. Auch der bestorganisierteste Protesttag löst noch 
kein Problem im Gesundheitswesen. Einzelinteressen - werden sie 
gemeinsam auch noch so machtvoll vorgetragen - ersetzen keine 
gemeinwohlorientierte Politik zum Wohl der Versicherten und 
Patienten.
Die Diskussion zur anstehenden Gesundheitsreform reicht in das 
Frühjahr 2006 zurück. Seit dieser Zeit führt die 
CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit zahlreichen Interessenvertretern, u. 
a. der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, der Bundesvereinigung 
Deutscher Apothekerverbände, der Deutschen Krankenhausgesellschaft, 
dem AOK-Bundesverband, u. a. Gespräche. Jüngst hat der Chef des 
Bundeskanzleramtes im Nachgang zu den öffentlichen Anhörungen des 
Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages zum 
GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz drei Tage lang Kassen, 
Leistungserbringer und private Krankenversicherungen zu Gesprächen 
empfangen.
Die geäußerten Bedenken sind von uns in allen Phasen zur 
Gesundheitsreform gewogen und geprüft worden. Auch nach den 
öffentlichen Anhörungen setzen wir uns mit den Argumenten der 
Betroffenen auseinander. Im Mittelpunkt unserer Beratungen stehen 
aber stets die Versicherten und Patienten, denn es geht um ein 
zukunftsfähiges Gesundheitswesen in ihrem Interesse.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 04.12.2006 – 11:07

    Meister: Gemeinnützigkeitsreform muss gesellschaftliche Bindekräfte stärken

    Berlin (ots) - Anlässlich der Vorlage der Eckpunkte für eine Gemeinnützigkeitsreform durch das Bundesfinanzministerium erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael Meister MdB: Zunächst gebührt unser Dank all denjenigen, die sich ehrenamtlich engagieren. Sie leisten Großartiges. Bürgerinnen und Bürger erneuern ...

  • 01.12.2006 – 15:42

    Bernhardt/v. Stetten: Gemeinnützigkeitsrecht grundlegend reformieren

    Berlin (ots) - Zur bevorstehenden Veröffentlichung von Eckpunkten zur Reform des Gemeinnützigkeitsrechts durch den Bundesfinanzminister Steinbrück (SPD) erklären der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Otto Bernhardt MdB sowie der zuständige Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Finanzausschuss, Christian Freiherr von ...

  • 01.12.2006 – 15:02

    Fischbach: Forderung des Papstes nach Religionsfreiheit - deutliches Signal

    Berlin (ots) - Anlässlich der Beendigung des Türkei-Besuchs von Papst Benedikt XVI. erklärt die Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach MdB: Papst Benedikt XVI. hat sich während seines Besuchs in der Türkei als echter "Brückenbauer" ausgezeichnet. Der Pontifex der katholischen Kirche hat ...