Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR-Programmänderung
Neuer Sendetermin: Das Erste, Mittwoch, 5. April, 23.00 bis 23.30 Uhr
Kohls Mädchen, Kohls Erbin - Angela Merkels Weg zur Macht (VPS 22.59)

Köln (ots)

Im 55. Jahr ihres Bestehens steht der Christlich
Demokratischen Union eine Revolution ins Haus: Wenn Angela Merkel auf
dem Parteitag der Union am 10. April zur neuen Vorsitzenden gewählt
wird, wäre sie die erste Frau an der Spitze einer seit den Tagen
Adenauers, Erhards und Kiesingers, Barzels und Kohls streng
patriarchalisch und über weite Strecken altväterlich geführten
Partei.
Die junge Angela Merkel, eine Spitzenfrau ohne Stallgeruch,
Wissenschaftlerin statt gelernter Politikerin, trotz ihrer Ämter als
Ministerin unter Kohl und Generalsekretärin unter Schäuble, frisch
und unverbraucht, dazu offen, eloquent und durchsetzungsstark, wird
der abgewirtschafteten, frustrierten und desorientierten Partei neue
Impulse geben und viel integrierender wirken als der kühle Taktiker
Wolfgang Schäuble. Doch es ist auch klar: eine neue Vorsitzende macht
allein noch keine neue Partei. Angela Merkel sind bisher alle Ämter
zugefallen, sie brauchte um keines zu kämpfen. Ist sie
durchsetzungsstark und machtbewusst genug, um die Union gegen starke
Widerstände in den eigenen Reihen zu reformieren?
Unser Porträt wird den Weg Angela Merkels in die Politik und ihre
Karrierestationen in der Regierung Kohl nachzeichnen. Ein Kapitel
widmet sich ihrem klugen Krisen-Management in der
Parteispendenaffäre. Freunde und Weggefährten, Beobachter und
Polit-Profis, aber auch sie selbst äußern sich zu ihren Stärken,
ihren Schwächen und ihren Chancen auf dem schwierigen Weg, der jetzt
für sie beginnt.
Redaktion: Elke Hockerts-Werner
Achtung:
   Das nachfolgende ARD-Programm am 5.4. verschiebt sich um 30
Minuten. Auf dem ursprünglich vorgesehenen Sendetermin für das
Merkel-Porträt zeigt Das Erste nun am Donnerstag, den 6.4., um 23.00
Uhr die PHOENIX-Dokumentation "Schäubles Fall - Innenansicht einer
Affäre" (VPS 22.58). Diese Dokumentation wird am selben Abend (6.4.)
bereits um 21.00 Uhr auf PHOENIX ausgestrahlt.
Rückfragen:
WDR-Pressestelle, 
Annette Metzinger
Tel.: 0221-220-2770

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 31.03.2000 – 17:32

    WDR 2, Montag, 3. April 2000, 19.05 - 22.00 Uhr

    Köln (ots) - MonTalk Zu Gast ist Friedrich Karl Waechter - Karikaturist, Autor, Filmemacher "Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein" - denkt die Gans beim Kopfstand..... und übersieht das kleine staunende Schwein. Die Karikaturen von Friedrich Karl Waechter liefern Humor jenseits des Schenkelklopfens. Mit hintergründig-abstrusem Stift zeichnete er für die Satiremagazine "Pardon" und "Titanic" und ...

  • 31.03.2000 – 17:30

    Das Erste, Dienstag, 4. April 2000, 23.00 Uhr

    Köln (ots) - Boulevard Bio Folge 357 Thema: Mein neues Leben Zu Gast bei Alfred Biolek sind: "Baulöwe" Dr. Jürgen Schneider, der die größte Pleite in der deutschen Nachkriegsgeschichte zu verantworten hat, Heleen van der Laan, die aus Abenteuerlust ein Jahr lang am Nordpol im ewigen Eis lebte, sowie der Comedian Wigald Boning, der über sein Glück als Zwillingsvater berichtet. In ...

  • 31.03.2000 – 17:30

    WDR Fernsehen, Sonntag, 2. April 2000, 17.45 - 18.15 Uhr

    Köln (ots) - Folge 107 "April, April" Buch David Ungureit Regie Herwig Fischer Während Evelyn (Kerstin Gähte) nervös auf die Ergebnisse von Mathes' (René Toussaint) Untersuchung wartet, steht für diesen längst fest: Er ist unheilbar an Krebs erkrankt. Deshalb interessieren ihn auch nicht Beas (Constance Craemer) Probleme, die wegen Mehmets (Haydar Zorlu) dauerndem Zuspätkommen enorm unter ...