Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

Das Erste, Donnerstag, 10. Oktober 2002, 23.00 Uhr - 23.30 Uhr
"Ich kann nicht ganz spontan sagen: Heute Abend gehe ich ins Kino"

Köln (ots)

Königin Silvia vor ihrem Berlin-Aufenthalt am 12. Oktober - Gabi
Bauer befragte die schwedische Monarchin exklusiv fürs deutsche
Fernsehen
Königin Silvia besucht ihre Heimat. Am 12. Oktober 2002 kommt
Schwedens beliebte Königin nach Deutschland, um in Berlin an einer
Charity-Gala zugunsten der internationalen Mentor-Stiftung
teilzunehmen. Gabi Bauer hatte Gelegenheit, als einzige deutsche
TV-Journalistin vorab ein Interview mit der Monarchin zu führen. Im
königlichen Palast zu Stockholm entwickelte sich ein sehr
persönliches Gespräch über das Leben als Königin, den Einsatz für die
Belange von Kindern und die Zukunft der königlichen Familie.
Ausgestrahlt wird das Gabi Bauer Spezial am 10. Oktober 2002 um 23.00
Uhr im Ersten.
Im Vordergrund stand dabei natürlich Kronprinzessin Victoria, die
derzeit ein Praktikum in Berlin macht. "Sie ist ein sehr liebes,
nettes Mädchen, sehr offen, sehr neugierig und interessiert an allem,
was ihr angetragen wird", lobt Silvia ihre 25-jährige Tochter, die
einmal Königin von Schweden werden wird. Worauf sie selber als
Monarchin verzichten muss, daraus macht Silvia keinen Hehl:
"Spontaneität vielleicht. Ich könnte nicht  - ganz spontan - sagen,
jetzt gehe ich heute Abend ins Kino, oder ich würde jetzt gerne etwas
spontan machen, das ist schwierig."
Ihre ungeheure Popularität nutzt die Präsidentin der weltweit
agierenden Mentor Stiftung, um auf die vielfältigen Probleme der
Kinder aufmerksam zu machen. So wird mit dem Erlös der hochkarätigen
Charity-Gala in Berlin das Projekt mit dem Namen "Eigenständig
werden" gefördert. "Es hat zum Ziel, Kinder zum Mitbürger zu
erziehen", berichtet die Königin. "Dass man stark genug ist zu sagen:
Ich nehme keine Drogen. Der Druck kommt ja sehr viel von Freunden und
von anderen Menschen, die das Kind umgeben." Auch den sexuellen
Missbrauch von Kindern bekämpft die dreifache Mutter mit großem
Engagement. "Ein Thema, über das nicht gerne gesprochen wird, das mit
sehr viel Tabu belegt ist in vielen Ländern." Dass ihre klaren und
unbequemen Stellungnahmen gelegentlich kritisiert wurden, nimmt
Königin Silvia dabei in Kauf. "Ich habe darin keine politische Frage
gesehen, sondern mehr eine wirklich menschliche, humanitäre Frage."
Deshalb wird sie auch in Zukunft nicht zum Missbrauch von Kindern
schweigen - "wenn ich den Kindern damit helfen kann".
Ihre eigenen Sprösslinge wuchsen wohl behütet im Grünen auf. "Als
Victoria und Carl Philip so groß waren, dass wir ihnen ein bisschen
Natur bieten wollten, sind wir aus Stockholm ins Grüne gezogen sind.
Victoria hat als Vierjährige versucht, mit einer Sandschaufel mit den
Steinen im Hof zu spielen, da war uns klar, dass ein Leben im Grünen
für Kinder angebrachter ist."
Fotos unter www.ard-foto.de
Redaktion
   Susanne Garsoffky
Rückfragen
Veronika Nowak, 
WDR Pressestelle
0221 / 220 4607

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk