Alle Storys
Folgen
Keine Story von BARMER mehr verpassen.

BARMER

BARMER: Keine Freistellung, sondern Zeitausgleich

Wuppertal (ots)

Unter Bezug auf die Pressemeldungen über die
Freistellung der Mitarbeiter zu den Verdi-Veranstaltungen teilt die
BARMER mit: Aus einem Verständnis heraus für die Sorgen um ihre
Arbeitsplätze gerade im Beitragsbereich hat die BARMER ihren
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit eingeräumt, an den
Informationsveranstaltungen von Verdi teilzunehmen. Allerdings wird
die Fehlzeit im System der gleitenden Arbeitszeit ausgeglichen.
Bei Nachfragen: Presseabteilung der BARMER
Susanne Uhrig 0170/7614752

Original-Content von: BARMER, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BARMER
Weitere Storys: BARMER
  • 03.07.2006 – 10:29

    Vorstandswechsel bei der BARMER: Dr. Johannes Vöcking übernimmt Vorstandsvorsitz

    Wuppertal (ots) - Dr. Johannes Vöcking (57) ist ab 1. September 2006 Vorstandsvorsitzender der BARMER. Diesen einstimmigen Beschluss fasste der Verwaltungsrat der BARMER auf seiner letzten Sitzung in Wuppertal. Vöcking fungiert seit 2001 als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BARMER und zeichnete zuletzt u.a. für die Bereiche Personal, Organisation und ...

  • 30.06.2006 – 14:26

    BARMER-Verwaltungsrat: Versicherte nicht erneut einseitig belasten

    Wuppertal (ots) - Mit großer Sorge nimmt der Verwaltungsrat der BARMER Tendenzen in der aktuellen Reformdiskussion zur Kenntnis. "Besonders empört uns", so Holger Langkutsch, der Vorsitzende des Verwaltungsrates, "dass einerseits die Versicherten erneut die Leidtragenden sein sollen, wenn es um finanzielle Entlastung der gesetzlichen Krankenversicherung geht und andererseits rund 30.000 Mitarbeiter der gesetzlichen ...

  • 27.06.2006 – 14:10

    BARMER: Private müssen Solidarbeitrag leisten

    Wuppertal (ots) - Die private Krankenversicherung muss sich künftig solidarisch an der Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung beteiligen. Dies fordert Dr. Eckart Fiedler, Vorstandsvorsitzender der BARMER, als Gegenleistung dafür, dass die Privatversicherer seit Jahren nur deshalb wirtschaftlich so erfolgreich agieren, weil sie - entgegen ihrer absurden Behauptung, sie subventionierten die gesetzliche ...