Alle Storys
Folgen
Keine Story von VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik mehr verpassen.

VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik

VDE-Aktion: "INVENT a CHIP"
Nachwuchstalente haben die zweite Runde erreicht

Frankfurt/Main (ots)

Sie haben alle ein Ziel vor Augen und nun
sind sie ihm ein Stück näher: Einen eigenen Mikrochip entwerfen und
dann tatsächlich produzieren! "INVENT a CHIP" - an diesem weltweit
einzigartigen Wettbewerb des VDE haben sich bundesweit über 1.000
Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9-13 beteiligt. Jetzt
steht fest, wer in Runde Zwei und damit in die Praxisphase einzieht.
19 Teams aus ganz Deutschland, vom Spreewald bis Südbaden, sind
dabei. Mit hervorragenden Ergebnissen im theoretischen Teil des
Wettbewerbs und guten Ideen für einen Mikrochip qualifizierten sie
sich für die Praxisphase in den Bereichen "Forscher und Entwickler"
oder "Marketingexperten". "In diesem Jahr haben wir die Praxisphase
gesplittet. Im Präsentations-Trainingsseminar lernen die Teams ihre
Idee für einen neuartigen Chip mit professionellen
Präsentationstechniken darzustellen" erläutert Dipl.-Ing. Enno Liess,
VDE-Vorstandsvorsitzender.
Etwa 40 Prozent der Endrundenteilnehmer haben eine Idee aus dem
medizinischen Bereich gewählt - hier liegen für die Jugendlichen
offenbar die faszinierendsten Chancen der Mikroelektronik. Fast ein
Drittel der Einsendungen stammt übrigens von rein weiblichen Teams,
die mit ca. 25 Prozent auch in der Endrunde gut vertreten sind.
"In unserem Institut helfen wir den Siegerteams der ersten
Wettbewerbsrunde mit entsprechender Betreuung und Software ihren
eigenen Chip am Computer zu entwerfen," erläutert VDE
Mikroelektronik-Experte Prof. Dr.-Ing. Erich Barke von der
Universität Hannover. Die jeweils drei Besten der Endrunde
präsentieren ihre Ideen auf dem Weltkongress für Mikrotechnologien
MICRO.tec am 13. und 14. Oktober 2003 in München der
Fachöffentlichkeit. Einmalig ist, dass die entworfenen Mikrochips
dann tatsächlich produziert werden!
Fotos bitte anfordern unter  presse@vde.com

Pressekontakt:

Ursula Gluske-Tibud
Pressereferentin
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
Stresemannallee 15
60596 Frankfurt am Main
Tel. 069 6308218
Fax 069 96315215
E-Mail pr.gluske-tibud@vde.com
Internet www.vde.com

Original-Content von: VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Weitere Storys: VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
  • 12.06.2003 – 14:38

    VDE-Sonderpreis: Die UFOs kommen / Team aus Bayern erfolgreich

    Frankfurt/Main (ots) - Den Steuerungshandschuh im Anschlag und los geht's: Ferngesteuert starten Klaus-Michael Doth (20) und Daniel Gurdan (20) aus Bayern ihr UFO. Eine 4-rotorig fliegende Robotikplattform, die in der Lage ist autonom zu fliegen. Davon können sich die Zuschauer live beim Finale von Jugend Forscht in Ludwigshafen überzeugen. Ein geniales Spielzeug, das weitaus schwieriger zu bauen ist, als uns ein ...

  • 08.05.2003 – 15:46

    Girls' Day 2003 / VDE fördert Mädchen und Frauen in der Technik

    Frankfurt am Main (ots) - Zum dritten Mal haben Bildungs- und das Familienministerium zum "Girls' Day" aufgerufen. Mehr als 80.000 Schülerinnen der Klassen 5. bis 10. werden sich über technische und naturwissenschaftliche Berufe informieren. Der VDE unterstützt die Initiative. So lädt der VDE Bremen lädt zum Girls' Day in Hochschullabors ein, um um den Umgang mit Elektronik oder Informationstechnik zu ...