Alle Storys
Folgen
Keine Story von DSH - Aktion Das Sichere Haus mehr verpassen.

DSH - Aktion Das Sichere Haus

"Wer sich umdreht oder lacht..."
Neue DSH-Broschüre mit Bewegungsspielen für Kinder

Hamburg (ots)

"Der Plumpsack geht um", "Bäumchen wechsel' Dich" oder
"Gummitwist" sind nur drei Beispiele für Spiele-Ideen aus der
Broschüre "Spiele von damals für Kinder von heute" für Familien mit
Kindern ab fünf Jahren. Insgesamt werden 22 Spiele vorgestellt, mit
Altersangabe und Zahl der Kinder, die mitspielen können.
"Sämtliche Spiele sind ausgesprochene Bewegungsspiele und sollen
Kinder weglocken von Computer, Fernsehgerät oder Gameboy. Statt
dessen sind frische Luft, Bewegung und das Spielen mit anderen
Kindern angesagt," erläutert Dr. Susanne Woelk, Geschäftsführerin der
Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg. Die DSH hat die Broschüre
zusammen mit der Unfallkasse Berlin und der Unfallkasse Freie und
Hansestadt Bremen herausgegeben.
Die Spiele sollen Kindern die Freude an ihrer Geschicklichkeit und
am Kräftemessen mit anderen Kindern zurückzugeben. Diese Erlebnisse
sind vielen Kindern im Zeitalter des Sitzens verloren gegangen. Die
Folgen sind Fettleibigkeit und motorische Schwierigkeiten, etwa beim
Rückwärtslaufen, Balancieren oder bei der Rolle vorwärts.
Die Unfallkassen, Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für
Schulkinder, haben außerdem festgestellt, dass Kinder auf dem
Schulweg einfach so stürzen oder stolpern, weil sie
Koordinationsprobleme haben und über ihre eigenen Füße fallen.
Körperlich geübte Kinder fallen dagegen, wenn sie doch einmal
stolpern, geschickter.
Bezugsadresse:
Die kostenlose Broschüre "Spiele von gestern für Kinder von heute"
ist gegen vorherige Einsendung einer 1-Euro-Briefmarke oder eines mit
einer 1-Euro-Briefmarke frankierten Rückumschlages zu beziehen bei
der: Aktion DSH, Stichwort "Spiele", Holsteinischer Kamp 62,  22081
Hamburg.
Hinweis für Print-Redaktionen:
Das Cover der "Spiele"-Broschüre (300dpi) können Sie kostenlos von
der DSH-Homepage herunterladen: www.das-sichere-haus.de, dann Button
"Fotoarchiv" und "Titel/Publikationen" anklicken.

Pressekontakt:

Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin.
Tel.: 040 / 29810462, Fax: 040 / 29810471,
Mail: s.woelk@das-sichere-haus.de.

Original-Content von: DSH - Aktion Das Sichere Haus, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DSH - Aktion Das Sichere Haus
Weitere Storys: DSH - Aktion Das Sichere Haus
  • 01.02.2005 – 12:42

    Valentinstag: Fensterputzer und Schutzbrille statt Blumen und Pralinen

    Hamburg (ots) - "Zum Valentinstag am 14. Februar wünsche ich mir, dass ganz viele Männer ihren Frauen nicht nur einen bunten Blumenstrauß oder leckere Pralinen schenken. Fürsorgliche Partner denken gerade an einem solchen Tag auch an die Sicherheit ihrer Liebsten und engagieren zum Beispiel einen Fensterputzer, der beim bald anstehenden Rundum-Frühjahrsputz ...

  • 30.12.2004 – 07:10

    Schaufel, Streugut und Schneefanggitter - Sicherheit bei Schnee und Eis

    Hamburg (ots) - Für Kinder gibt es im Winter nichts Größeres als Schnee: Schlitten fahren, rodeln, Schneemann bauen - alles das macht so richtig Spaß. Hausbesitzer haben weniger Freude an der weißen Pracht. Für sie heißt es: Schneeschieben und streuen, denn der Weg vor ihren ...

    Ein Audio
  • 23.11.2004 – 05:30

    Kinder brauchen Bewegung

    Hamburg (ots) - Ob der Fernseher, das Computerspiel oder der Gameboy, Kinder sind von der Technik begeistert und verbringen die Freizeit gern in der Wohnung. Und auf den ersten Blick wirkt dies auch für die Eltern bequem - die Kids sind beschäftigt und geben Ruhe. Und dabei ist Bewegung so wichtig. Dr. Susanne Woelk von der Aktion "Das Sichere Haus" weiß warum: O-Ton Woelk, 15 sec.: "Kinder, die ...

    Ein Audio