Alle Storys
Folgen
Keine Story von DIE ZEIT mehr verpassen.

DIE ZEIT

Familien zahlen ab 2009 weniger Steuern
Existenzminimumbericht der Regierung stellt höheren Bedarf für Kinder fest

Hamburg (ots)

Familien werden ab 2009 weniger Steuern zahlen müssen als bisher geplant. Wie DIE ZEIT berichtet, geht dies aus dem neuen Existenzminimumbericht der Bundesregierung hervor, der der Redaktion vorliegt. Die Regierung hatte schon Mitte Oktober beschlossen, den steuerlichen Freibetrag für Kinder auf 6000 Euro zu erhöhen. Aus dem Siebenten Existenzminimumbericht der Regierung geht hervor, dass ab 2010 eigentlich ein Betrag von 6024 freigestellt werden müsste. Das Finanzministerium hat diese Erhöhung schon ab 2009 vorgesehen.

Grundlage für diese Entscheidung ist die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes, wonach jeder Steuerpflichtige nach Zahlung seiner Steuern so viel Einkommen übrig behalten muss, dass er davon seinen Lebensunterhalt und den seiner Familie bestreiten kann. Wie hoch dieser Betrag genau ist, hängt von der aktuellen Rentenentwicklung ab. Nach den Annahmen des Schätzerkreises der Rentenversicherung ist 2009 eine Erhöhung von 2,75 Prozent vorgesehen, was sich wiederum auf das Existenzminimum auswirkt.

Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter presse.zeit.de .

Pressekontakt:

Elke Bunse
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 040 / 32 80 - 217
Fax: 040 / 32 80 - 558
E-Mail: elke.bunse@zeit.de

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DIE ZEIT
Weitere Storys: DIE ZEIT
  • 26.10.2008 – 09:56

    DIE ZEIT startet Schweiz-Ausgabe

    Hamburg (ots) - DIE ZEIT startet eine eigene Schweiz-Ausgabe. Ab dem 4. Dezember erscheint DIE ZEIT in der Schweiz jede Woche mit zwei extra Seiten. Den redaktionellen Schwerpunkt bilden neben den aktuellen Ereignissen Artikel, die die spezielle Situation der Schweiz inmitten eines zusammenwachsenden Europas beleuchten: wie geht das unabhängige Land politisch, gesellschaftlich und kulturell mit den Herausforderungen und dem wachsenden Druck von außen um? "Die Nische für ...

  • 24.10.2008 – 12:16

    Fußball: Präsident von Hannover 96 kündigt Klage gegen die DFL an

    Hamburg (ots) - Der Präsident des Bundesligisten Hannover 96, Martin Kind, fordert, dass es Finanzinvestoren erlaubt wird, deutsche Fußballvereine zu übernehmen. Im Interview mit ZEIT ONLINE sagte Kind: "Gegen die 50 + 1-Regelung werden wir eine handels-, wettbewerbs- und kartellrechtliche Klage einreichen. Wir haben mit der Deutschen Fußballliga (DFL) ein Jahr lang verhandelt. Am Ende müssen wir unsere Position auf ...