Alle Storys
Folgen
Keine Story von DIE ZEIT mehr verpassen.

DIE ZEIT

Ann-Kathrin Kramer: Schriftstellerin als Traumberuf

Hamburg (ots)

Die Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer wollte immer Bücher schreiben: "Schriftstellerin, das ist der Beruf, den ich als kleines Mädchen ergreifen wollte, und kleine, zaghafte Schritte habe ich mit meinem Drehbuch und meinem Kinderbuch auch schon gemacht. Es gibt es also, das parallele Leben", sagte sie der ZEIT.

Kramer: "Doch alles hat seine Zeit, und die kleine Ann-Kathrin hat vor Jahren beschlossen, dass sie erst noch was erleben will. Ich glaube, ich bin Schauspielerin geworden, weil ich in diesem Beruf der Illusion erliegen kann, dass alles möglich ist und dass ich alles leben und erleben kann. Und wenn ich heute, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr Schauspielerin sein könnte, würde ich wahrscheinlich mit meiner Familie in einem Haus am Meer wohnen, schreiben, lernen, leben, Kartoffeln anbauen und hoffentlich kein Facelifting machen."

Pressekontakt:

Den kompletten ZEIT-Beitrag der ZEIT Nr. 3 vom 8. Januar 2009 senden
wir Ihnen für Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich
bitte an Elke Bunse, DIE ZEIT Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
(Tel.: 040/3280-217, Fax: 040/3280-558, E-Mail: elke.bunse@zeit.de)

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DIE ZEIT
Weitere Storys: DIE ZEIT
  • 07.01.2009 – 14:45

    Bette Midler möchte eine Million Bäume in New York pflanzen

    Hamburg (ots) - Die amerikanische Schauspielerin und Sängerin Bette Midler, 62, träumt davon, aus New York einen sauberen, lebenswerten Garten zu machen. "Dafür setze ich mich seit 15 Jahren mit meiner Umweltgruppe Restoration Project ein", sagte sie dem ZEITmagazin. "Ich setzte mir das Ziel, Grünflächen in alle fünf Stadtteile New Yorks zu bringen. In den nächsten zehn Jahren möchte ich eine Million Bäume ...

  • 07.01.2009 – 12:45

    Francis Fukuyama erwartet politisch instabilere Welt

    Hamburg (ots) - Der amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama hat sich besorgt zur weltweiten Finanzkrise geäußert. In einem Interview mit der ZEIT sagte er, der "Zusammenbruch der Wall Street" stelle Amerika "vor völlig neue Probleme. Es wird ein sehr, sehr schmerzhafter Prozess für alle Menschen. Wir sind erst am Anfang, der große Test steht uns noch bevor. Ich befürchte, die Welt wird insgesamt ...

  • 07.01.2009 – 10:45

    Joschka Fischer nennt Auftritt der EU in der Gaza-Krise "chaotisch"

    Hamburg (ots) - Der ehemalige Bundesaußenminister Joschka Fischer hat den Auftritt der EU bei der Bewältigung der Krise um den Gaza-Streifen als "chaotisch" bezeichnet. Der ZEIT sagte Fischer: "Der gegenwärtige chaotische Auftritt von EU und europäischen Regierungen sollte uns die Schamesröte ins Gesicht treiben." Es reise "eine EU-Troika mit einem Anhang von Außenministern herum, und der französische Präsident ...