Alle Storys
Folgen
Keine Story von CSU-Landesgruppe mehr verpassen.

CSU-Landesgruppe

CSU-Landesgruppe
Glos: EU-Kommission untergräbt die Idee Europa

Berlin (ots)

Zum Votum der EU-Kommission über die Aufnahme von
Beitrittsverhandlungen mit der Türkei erklärt der Vorsitzende der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos:
In den vergangenen Jahrzehnten ist uns Europäern etwas ganz
Außergewöhnliches gelungen: die friedliche Einigung unseres
Kontinents. Diese hat unseren Bürgern nicht nur viele praktische
Vorteile im Alltag gebracht, sondern auch Frieden und Stabilität
sicherer gemacht und eine Identität stiftende Wirkung entfaltet.
Die Aufnahme der Türkei in die EU würde nicht nur die Türkei,
sondern auch die EU und ihre Mitglieder weit überfordern. Der bisher
erreichte Integrationsstand wäre in Gefahr. Europa, wie wir es in den
vergangenen Jahrzehnten aufgebaut haben, wäre am Ende.
Mit ihrem Bericht untergräbt die EU-Kommission die Idee Europa.
Dabei ist der Bericht nicht einmal in sich schlüssig: Wer so viele
Defizite feststellt wie die Kommission in ihrem Bericht, kann
ernsthaft keine Verhandlungsaufnahme empfehlen.
Der massive Druck der Bundesregierung auf Verheugen hat Wirkung
gezeigt. Bedenklich dabei ist: Rot-Grün handelt in dieser für Europa
wichtigen Frage aus durchsichtigen parteitaktischen Motiven, um
türkischstämmige Deutsche an sich zu binden.
Die Bundesregierung muss den Beitrittsautomatismus endlich stoppen
und sich im Dezember beim Europäischen Rat gegen die Aufnahme von
Beitrittsverhandlungen, aber für Gespräche über eine privilegierte
Partnerschaft aussprechen. Nur so würde sie im Interesse Deutschlands
handeln und die Meinung der Mehrheit der Deutschen respektieren.
Sollte Rot-Grün weiter uneinsichtig sein, brauchen wir eine
Volksabstimmung.
Unseren türkischen Partnern müssen wir verdeutlichen, dass das
Konzept der privilegierten Partnerschaft für beide Seiten der bessere
Weg ist, um die Zusammenarbeit zu intensivieren und die
begrüßenswerten Fortschritte in der Türkei weiter zu unterstützen.
ots-Originaltext: CSU-Landesgruppe
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=9535

Kontakt:

CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23

Original-Content von: CSU-Landesgruppe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CSU-Landesgruppe
Weitere Storys: CSU-Landesgruppe
  • 06.10.2004 – 11:06

    CSU-Landesgruppe / Glos: Eichel verletzt Verfassung und Stabilitätspakt

    Berlin (ots) - Zur Verabschiedung des Nachtragshaushalts 2004 erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Was von Bundesfinanzminister Hans Eichels Versprechen der finanzpolitischen Nachhaltigkeit übrig geblieben ist, ist eine nachhaltige Verletzung der Vorgaben des Grundgesetzes und des Europäischen Stabilitätspakts. ...

  • 05.10.2004 – 12:01

    CSU-Landesgruppe / Glos: Barroso–Vorschlag auch in Deutschland umsetzen!

    Berlin (ots) - Zu den Äußerungen des künftigen EU-Kommissionspräsidenten José Manuel Durão Barroso hinsichtlich von Volksentscheiden über einen EU- Beitritt der Türkei erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Der künftige EU-Kommissionspräsident hat Recht: Die Entscheidung über den EU-Beitritt der Türkei ...

  • 05.10.2004 – 10:03

    "CSU-Landesgruppe / Singhammer: Rot-Grün bekommt Arbeitslosigkeit nicht in den Griff"

    Berlin (ots) - Zum ungebrochenen Anstieg der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahresmonat erklärt der wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Johannes Singhammer: Der erneute Anstieg der Septemberarbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt deutlich: Rot-Grün bekommt die ...