Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HM: Polizisten verhindern LKW-Brand

Hameln (ots)

Während einer Streifenfahrt im Stadtgebiet von Hameln fiel am frühen Mittwochmorgen, gegen 03:50 Uhr, zwei Polizeibeamten auf der Straße Thiewall ein mit Zuckerrüben beladener Sattelzug auf, weil sie an der Hinterachse des Aufliegers während der Fahrt Rauchentwicklung und Funkenflug bemerkten.

Nach dem Anhalten stellte sich schnell heraus, dass dieses durch einen technischen Defekt an der Achse hervorgerufen wurde. Die herbeigerufene Feuerwehr konnte die Achse kühlen und somit offensichtlich einen Fahrzeugbrand verhindern. Nach Angaben eines Feuerwehrmanns hatte die Achse bereits eine Temperatur von ca. 500 bis 700 Grad Celsius.

Der 35-jährige LKW-Fahrer kümmerte ich anschließend selbständig um die Benachrichtigung eines Abschleppunternehmers zur Bergung des LKW.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Guido Krosta
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: guido.krosta@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
  • 26.11.2012 – 12:05

    POL-HM: Im Drogen- und Alkoholrausch unterwegs

    Hameln (ots) - Polizeibeamte haben am Wochenende insgesamt drei Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluß in Hameln festgestellt und die betroffenen Personen vorübergehend "aus dem Verkehr gezogen". Am Samstagabend, gegen 20:25 Uhr, fiel Beamten die unkontrollierte Fahrweise eines Radfahrers in Afferde auf der Bundesstraße 1 auf. Bei der anschließenden Kontrolle konnte sich der 46-jährige Mann aus Afferde kaum auf den ...

  • 26.11.2012 – 12:00

    POL-HM: Trickdiebe unterwegs

    Hameln (ots) - Er wollte helfen und wurde bestohlen. Ein 74-jähriger Mann aus Hess. Oldendorf wurde am Freitag Mittag Opfer von einem Trickdiebstahl. Ein Mann und eine Frau sprachen ihn vor dem Einkaufsmarkt "Kaufland" in der Werkstraße (Multimarkt) an und baten ihn, Geld zum Telefonieren zu wechseln. Als er seine Geldbörse herausholte und nach Kleingeld darin suchte, wurden ihm unbemerkt aus dem Geldscheinfach mehrere Geldscheine entwendet. Erst einen Moment später fiel ...