Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Filtern
  • 14.02.2025 – 14:14

    POL-MK: Festnahme nach Raub

    Altena (ots) - Die Polizei hat in der Nacht in Werdohl einen 17-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, am gestrigen Donnerstag in Altena mit einem Messer einen 50-jährigen Mann überfallen zu haben. Er wird heute Nachmittag dem Haftrichter vorgeführt. Aufgrund der Berichte über den Raub an der Grundschule meldete sich gestern ein Ehepaar aus der Schubertstraße. Ein Unbekannter hatte in der Nacht versucht, bei ihnen einzubrechen. Sie legten der Polizei ein Video ...

  • 14.02.2025 – 13:54

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Lüdenscheid (ots) - 1. Messstelle Ort Dünnebrett, Altenaer Straße Zeit 14.02.2025, 07:01 Uhr bis 09:33 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 727 Verwarngeldbereich 11 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 67 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK 2. Messstelle Ort ...

  • 14.02.2025 – 09:46

    POL-MK: Hundehalterin angegriffen

    Iserlohn (ots) - Sonntagmittag, 12 Uhr: Eine 58 Jahre alte Iserlohnerin parkt Im Elsesiepen und geht in den dortigen Feldern im Bereich Gaxberg / Landhauser Heide mit dem Hund spazieren. Dabei stößt sie an einer Gabelung, an welcher eine Schanke ist, auf einen Radfahrer. Er tritt im Vorbeifahren nach dem Hund, die Dame spricht ihn an und es kommt zu Beleidigungen gegenüber der Dame. Schließlich steigt der Radfahrer ab und nimmt der Dame ihr Handy weg, welches sie in der ...

  • 14.02.2025 – 09:21

    POL-MK: Handydiebe und chaotische Einbrecher

    Iserlohn (ots) - Handydiebe In einem Fachgeschäft für Telefone und Internet an der Wermingser Straße haben unbekannte Täter gestern drei Smartphones der Marke Samsung entwendet. Zwei 18-20 Jahre alte Männer mit sudosteuropäischem Erscheinungsbild betraten um 17:45 Uhr den Laden und rissen die Handys aus der Sicherung, danach liefen sie davon. Beide waren etwa 1,80m groß, schwarz bekleidet und trugen Basecaps und ...

  • 14.02.2025 – 09:20

    POL-MK: Einbrecher in Brügge überwältigt

    Lüdenscheid (ots) - Die Polizei hat in der vergangenen Nacht drei Tatverdächtige festgenommen, die Kupferteile aus einem Firmengebäude an der Talstraße in Brügge stehlen wollten. Um 23:20 Uhr war die Polizei verständigt worden, nachdem ein Zeuge mehrere Männer auf dem Gelände des Firmenkomplexes gesehen hatte. Die eingetroffenen Beamten konnten bereits Schuhspuren im Schnee erblicken und wurden auf zum Abtransport ...

  • 14.02.2025 – 09:18

    POL-MK: Kirchenfenster beschädigt

    Altena (ots) - An der Lindenstraße haben Unbekannte in der Nacht auf Donnerstag zwischen 18 und 7 Uhr ein Kirchenfenster gewaltsam beschädigt. Vermutlich warfen sie einen Gegenstand gegen das Fenster, welches dem Wurf standhielt. Die Polizei geht dabei von einem Einbruchsversuch aus und hat ihre Ermittlungen aufgenommen, Hinweise nimmt die Polizei in Altena entgegen. (lubo) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis ...

  • 14.02.2025 – 09:13

    POL-MK: Garten verwüstet

    Meinerzhagen (ots) - An der Spitzenbergstraße wurde am Donnerstagmorgen ein Garten verwüstet. Der Täter schmiss Gartenmöbel um und zerstörte drei Gartenlampen. Ein Hausbewohner wurde aufmerksam, als gegen 6.45 Uhr ein Gegenstand gegen ein Fenster flog. Es war ein Mann zu sehen, der aus dem Garten kommend zur Straße lief. (cris) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 ...

  • 14.02.2025 – 09:06

    POL-MK: Taschendiebe

    Werdohl (ots) - Einer 42-jährigen Frau wurde am Donnerstagnachmittag die Geldbörse aus dem Rucksack gestohlen. Kurz nachdem sie die Geldbörse in der Hand hielt und im Rucksack verstaut hatte, betrat sie ein Geschäft an der Bahnhofstraße. Als sie dort bezahlen wollte, war das Portemonnaie weg. Sie erstattete Anzeige bei der Polizei, die eine KUNO-Sperrung vornahm und den Ausweis der Frau zur Fahndung ausschrieb. Die Polizei warnt erneut vor Taschendieben, die ...

  • 14.02.2025 – 06:23

    POL-MK: Geschwindigkeitsmessungen der Polizei

    Herscheid/ Plettenberg (ots) - 1. Messstelle Herscheid-Birkenhof L 561 FR Hüinghausen Zeit 13.02.2025, 14:01 bis 15:26 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 393 Verwarngeldbereich 12 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 2 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 98 km/h 70 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK. 2. Messstelle Plettenberg,Kroppstraße FR Stadtmitte Zeit ...

  • 13.02.2025 – 13:45

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Werdohl (ots) - 1. Messstelle Ort Werdohl, Stadionstraße Zeit 13.02.2025, 06:41 Uhr bis 08:49 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 101 Verwarngeldbereich 9 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 1 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 50 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK 2. Messstelle Ort Werdohl, ...

  • 13.02.2025 – 12:07

    POL-MK: Überfall mit Messer

    Altena (ots) - Ein Unbekannter hat heute Morgen an der Grundschule Breitenhagen mit einem Messer in der Hand einen Vater überfallen. Kurz nach 7.30 Uhr hielt der Vater (50 Jahre) am Bergfelder Weg an der Rückseite der Schule und stieg mit seinem Kind aus. Ein unbekannter Mann sprach ihn an und bat, ihm Geld zu wechseln. Als der Vater die erbetenen Geldscheine aus seinem Portemonnaie holte, zog der Fremde ein Messer, bedrohte den Vater vor den Augen seines Kindes, entriss ...

  • 13.02.2025 – 10:58

    POL-MK: Geschwindigkeitsmessung der Polizei

    Nachrodt-Wiblingwerde (ots) - Messstelle Nachrodt-Wiblingwerde, Bachstraße Zeit 12.02.2025, 7 bis 9.10 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 125 Verwarngeldbereich 17 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 1 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 49 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde BOH. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle ...

  • 13.02.2025 – 10:23

    POL-MK: Transporter geknackt

    Lüdenscheid (ots) - In der vergangenen Nacht brachen Unbekannte einen Opel Movano an der Ludwigstraße auf. Sie entwendeten Werkzeuge aus dem Inneren, nun sucht die Polizei Zeugen. Die Tatzeit liegt zwischen 23 und 0 Uhr. (lubo) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de ...

  • 13.02.2025 – 10:23

    POL-MK: Ingewahrsamnahme, Auf- und Einbruch

    Iserlohn (ots) - Ingewahrsamnahme am Bahnhof Ein 30 Jahre alter Schweriner fiel am gestrigen Abend um kurz nach 19 Uhr am Iserlohner Bahnhof auf, da er bei einer Kontrolle der Bahn kein Ticket vorweisen konnte. Er pöbelte das Personal an und sorgte für Ärger. Die Polizei wurde gerufen und verwies ihn vom Bahnhof, zudem folgte eine Anzeige wegen des Erschleichens von Leistungen. Dann um 19:45 Uhr: erneuter Anruf, der ...

  • 13.02.2025 – 08:35

    POL-MK: Einbruch ins Gemeindebüro

    Kierspe (ots) - Am Dienstagabend oder in der Nacht zum Mittwoch wurde ins Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Vor dem Isern eingebrochen. Unbekannte öffneten gewaltsam eine Nebeneingangstür und beschädigten mehrere Innentüren. Es wurde nichts entwendet. (cris) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de ...

  • 13.02.2025 – 08:34

    POL-MK: Kupferdiebstahl misslingt - Diesel abgepumpt

    Meinerzhagen (ots) - Unbekannte versuchten zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen an der Schützenstraße, eine Kupferabdeckung von einer Steinmauer zu lösen. Das gelang zwar nicht, aber es entstand Sachschaden. In der Nacht zu Donnerstag wurde aus einem am Rastplatz "Drögenpütt" an der A45 - zwischen den Abfahrten Meinerzhagen und Lüdenscheid-Süd - abgestellten Lkw Dieselkraftstoff abgepumpt. Der aus dem ...

  • 13.02.2025 – 06:43

    POL-MK: Geschwindigkeitsmessungen der Polizei

    Schalksmühle/ Menden/ Iserlohn (ots) - 1. Messstelle Schalksmühle, Volmestraße B54 Zeit 12.02.2025, 12:02 bis 18:17 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 2152 Verwarngeldbereich 91 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 6 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 83 km/h 50 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK. 2. Messstelle Menden, Berliner Straße Zeit 12.02.2025, 11:20 ...

  • 12.02.2025 – 12:52

    POL-MK: Einbruch in Firma - Wohnmobil gestohlen

    Iserlohn (ots) - Unbekannte sind in der Nacht zum Sonntag in eine Firma an der Baarstraße eingebrochen und haben ein Wohnmobil entwendet. Die Täter durchwühlten mehrere Büroräume. Bei dem gestohlenen Wohnmobil handelt es sich um einen Fiat mit einem Bürstner-Aufbau. Die Polizei durchsuchte die Halle, sicherte Spuren und hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 9199-0 ...

  • 12.02.2025 – 12:51

    POL-MK: Korrektur! Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Kierspe / Meinerzhagen (ots) - 1. Messstelle Ort Meinerzhagen, Oststraße B 54 FR Valbert Zeit 12.02.2025, 04:58 Uhr bis 07:52 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 1229 Verwarngeldbereich 50 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 17 Anzahl der Fahrverbote 2 Höchster Messwert 118 km/h 60 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK ...

  • 12.02.2025 – 11:53

    POL-MK: Versuchter Einbruch in Kita

    Kierspe (ots) - Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen versuchten Unbekannte, in den Evangelischen Kindergarten Am Stade einzubrechen. Sie machten sich am Schloss der Hauseingangstür zu schaffen. Hinweise bitte an die Polizei in Meinerzhagen, Telefon 02354/9199-0. (cris) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 ...

  • 12.02.2025 – 10:42

    POL-MK: Angebliche Zustellerin fragt Codes ab - Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Lüdenscheid (ots) - Ein 21-jähriger Lüdenscheider erstattete am Dienstagabend Anzeige bei der Polizei wegen des Verdachts eines Betrugs. Wie er der Polizei berichtete, habe ihn kurz zuvor eine Frau angerufen und gesagt, sie sei Postbotin. Sie stehe angeblich vor seiner Haustür und müsse ein Paket abliefern. Dafür sei ein Code nötig, der ihm per SMS zugestellt ...

  • 12.02.2025 – 10:22

    POL-MK: Diebstahl aus Pkw

    Hemer (ots) - Aus einem Am alten Dorfteich abgestellten weißen VW Golf wurden in der Nacht zum Dienstag diverse Gegenstände gestohlen, darunter Regenhose, Taschenmes-ser und Schlüssel. (cris) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de ...

  • 12.02.2025 – 06:31

    POL-MK: 68 statt 30 km/h: Fahrverbot

    Märkischer Kreis (ots) - 1. Messstelle Iserlohn-Hennen, Hennener Straße Zeit 11.02.2025, 7:10 bis 9:05 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 333 Verwarngeldbereich 13 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 45 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK. 2. Messstelle Iserlohn-Drüpplingsen, Drüpplingser Straße Zeit 11.02.2025, ...

  • 11.02.2025 – 14:45

    POL-MK: Vorsicht beim "Scannen" von QR-Codes

    Meinerzhagen (ots) - Vorsicht beim "Scannen" von QR-Codes: Betrüger locken Verkäufer auf Anzeigen-Portalen in eine Falle. Die Polizei warnt vor QR-Code-Betrügern. Ein Paar aus Meinerzhagen hat Anzeige bei der Polizei wegen des Verdachts eines Betrugs erstattet. Die Frau hatte in einem Portal ein Paar Schuhe zum Kauf angeboten. Ein angeblicher Interessent schickte ihr einen QR-Code, den sie mit dem Handy scannen sollte. ...

  • 11.02.2025 – 14:00

    POL-MK: Heute: Safer Internet Day!

    Märkischer Kreis (ots) - Am 11. Februar 2025 ist Safer Internet Day. Unter dem Motto »Keine Likes für Lügen - Deep Fakes erkennen« geht es darum, wie wir uns vor Fake News und falschen Inhalten im Internet schützen können. Falschinformationen verbreiten sich in sozialen Netzwerken oft schnell. Viele Menschen, vor allem Jugendliche, teilen solche Inhalte, ohne zu wissen, dass sie nicht stimmen. Der Safer Internet Day möchte zeigen, wie man Fakes erkennt, Informationen ...

  • 11.02.2025 – 12:36

    POL-MK: Medizinischer Notfall

    Hemer (ots) - Eine 83-jährige Altenaerin befuhr am Montag gegen 13.40 Uhr die Ihmerter Straße in Fahrtrichtung Altena-Evingsen. Aufgrund eines medizinischen Notfalls kam die Frau nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Masten. Ein entgegen kommender Pkw konnte durch ein Ausweichmanöver einen Frontalzusammenstoß verhindern. Ein Rettungswagen brachte die 83-Jährige ins Krankenhaus. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe ...

  • 11.02.2025 – 12:36

    POL-MK: Einbruch in Container

    Altena (ots) - In der Zeit von Freitag, 7. Februar 17 Uhr, bis Sonntag, 9. Februar 11 Uhr, wurde an der Bahnhofstraße in Altena ein Baucontainer aufgebrochen und Werkzeuge und Maschinen gestohlen. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet. (BB) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de ...