The American Academy in Berlin
Topthema: Ukrainekonflikt

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dr. Jana Sinram wird Korrespondentin im ARD-Studio Stockholm
mehrEU-Terminvorschau vom 31. März bis 4. April
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Montag, 31. März Hannover: EU-Kommission auf der Hannover Messe (bis 4. April) Die ...
mehrPresse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
3Sanitätsmaterial zentral und schnell verfügbar machen
Ein DokumentmehrCAREN MIOSGA / am Sonntag, 30. März 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
mehr4,1 % mehr Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2024
WIESBADEN (ots) - - Zahl der Leistungsberechtigten über der Altersgrenze nimmt deutlich zu, Zahl der Leistungsberechtigten wegen Erwerbsminderung dagegen konstant - Weiterhin hoher Anstieg bei leistungsberechtigten Geflüchteten aus der Ukraine Rund 1,26 Millionen Personen haben im Dezember 2024 Leistungen der ...
mehr
Erwerbstätigkeit im Februar 2025 leicht gesunken / Erwerbstätigenzahl um 0,1 % niedriger als im Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Februar 2025 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) 0,0 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) -0,1 % zum Vorjahresmonat Im Februar 2025 waren rund 45,6 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
mehrGert Scobel in "WissenHoch2" über das "Wesen des Krieges" in 3sat
mehrNeue "Weltspiegel extra" aus Grönland, Taiwan und dem Baltikum in der ARD Mediathek
Hamburg (ots) - Der "Weltspiegel" berichtet jede Woche über News und Hintergründe aus der ganzen Welt. "Weltspiegel extra" geht noch tiefer: Ein Ereignis oder eine Krise von großer Tragweite wird von ARD-Auslandskorrespondent*innen in etwa 15 Minuten beleuchtet und analysiert. Hinter jedem Film stehen die Kernfragen: Was ist der Hintergrund dieser Entwicklung? In ...
mehr- 3
ARTE Streamingtipps im April: Upright | Tik Tok, die mächtigste App der Welt | 100. Folge Tracks East: Verboten! Musik zwischen den Fronten | Time Warp 2025
mehr Öffentliche Schulden im 4. Quartal 2024 um 2,6 % höher als Ende 2023 / Öffentlicher Schuldenstand steigt um 63,9 Milliarden Euro
WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2024 mit 2 509,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung damit gegenüber dem Jahresende 2023 um 2,6 % oder ...
mehrUmfrage: Europas Bürger wollen, dass die EU sie schützt und geschlossen handelt
Brüssel/Berlin, 25.03.2025 (ots) - Umfrage: Europas Bürger wollen, dass die EU sie schützt und geschlossen handelt - 74 % der Bürgerinnen und Bürger sagen, dass ihr Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert. - 62 % wollen eine wichtigere Rolle für das Europäische Parlament - 66 % wollen, dass die EU mehr für den Schutz vor globalen Krisen und für die ...
mehr
Preise für Wohnimmobilien im 4. Quartal 2024: +1,9 % zum Vorjahresquartal
WIESBADEN (ots) - Preise für Wohnimmobilien, 4. Quartal 2024 (vorläufig) +1,9 % zum Vorjahresquartal +0,3 % zum Vorquartal Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 4. Quartal 2024 gegenüber dem 4. Quartal 2023 um durchschnittlich 1,9 % gestiegen. Gegenüber dem Vorquartal stiegen sie um 0,3 %. Immobilienpreise im Vergleich zum ...
mehrAuftragseingang im Bauhauptgewerbe im Januar 2025: +5,2 % zum Vormonat / Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat um 10,3 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Januar 2025 +5,2 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +10,3 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +12,1 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Januar 2025 +10,8 % zum Vorjahresmonat (real) +13,1 % zum Vorjahresmonat ...
mehr"maischberger" am Dienstag, 25. März 2025, um 22:50 Uhr im Ersten
mehrHeidrick & Struggles GmbH & Co. KG
Weltweite Befragung: Welche Themen CEOs und Aufsichtsräte beschäftigen und was ihnen die größten Sorgen bereitet
München (ots) - In einer Befragung von 930 Topmanagern von Unternehmen rund um den Globus, die die internationale Personalberatung Heidrick & Struggles (Nasdaq: HSII) durchgeführt hat, wird deutlich: Vorstandschefs und Aufsichtsräte besitzen ein nur geringes Vertrauen in die Fähigkeit ihrer Organisationen, die ...
mehrEuropean Institute of Innovation & Technology (EIT)
Letzter Aufruf: EIT-Jumpstarter 2025 begrüßt Innovatoren aus ganz Europa mit besonderem Schwerpunkt auf den Balkanländern, dem Mittelmeerraum und den EU-Regionen in äußerster Randlage
Budapest, Ungarn, 22. März 2025 (ots/PRNewswire) - Letzte Chance, sich Europas führendem Vor-Akzelerator für EU-Unternehmer anzuschließen, mit Sonderpreisen für Innovatoren aus wichtigen aufstrebenden Regionen Das European Institute of Innovation & Technology (EIT) hat den letzten Aufruf zur Anmeldung für den ...
mehrStädte- und Gemeindebund: Neuen Ukraine-Flüchtlingen kein Bürgergeld mehr zahlen / Hauptgeschäftsführer Berghegger: "Koalition muss Schnitt machen"
Osnabrück (ots) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert von Union und SPD, künftigen Ukraine-Flüchtlingen kein Bürgergeld mehr zu zahlen. In den Koalitionsverhandlungen müsse mit Blick auf die Ukraine-Flüchtlinge "ein Schnitt gemacht werden", sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer André ...
mehr
Politologe Herfried Münkler: "Donald Trump wird als extrem schwacher Präsident in die Geschichte eingehen" / Professor der Humboldt-Universität: Amerika werde durch Trumps Vorgehen geschwächt
Osnabrück (ots) - Der Berliner Politologe Herfried Münkler hat vorausgesagt, dass die Geschichte über den amerikanischen Präsidenten Donald Trump ein schlechtes Urteil sprechen wird. "Wenn seine Präsidentschaft zu Ende geht, ob in vier Jahren oder schon früher, wird er als extrem schwacher Präsident in die ...
mehrUkraine: Schutz und Unterstützung für die Zivilbevölkerung sicherstellen
Bonn (ots) - Im Vorfeld der geplanten Ukraine-Gespräche in Saudi-Arabien ruft CARE dazu auf, alle Anstrengungen zu unternehmen, um das Leiden der Zivilbevölkerung zu verringern und einen dauerhaften Frieden zu erreichen. Während einer befristeten Waffenruhe ist es unmöglich, den humanitären Bedarf in vollem Umfang zu decken - auch wenn dies eine wichtige ...
mehrinternationaler frühschoppen: Ukraine zwischen Trump und Putin - wer hat welche Ziele? Sonntag, 23. März 2025, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Putins Krieg, Trumps Taktik, Europas Dilemma: Das lange erwartete Telefonat zwischen dem russischen und dem amerikanischen Präsidenten brachte keine Lösung, kaum Ergebnisse - aber viele Fragen. Nach dem Gespräch gingen die russischen Angriffe weiter. Bei vielen Beobachtern erhärtet sich der ...
mehrEU-Terminvorschau vom 24. bis 28. März
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Montag, 24. März Erlangen: Kommissionsvertreter Deckarm überreicht mit Staatsminister ...
mehrWas die Welt besser macht: Mirko Drotschmann in "Terra X" über Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit
mehrZDF-Politbarometer März II 2025 / Knapp drei Viertel: Union und Merz haben Wähler getäuscht / Mehrheit für Lockerung der Schuldenbremse bei Verteidigungsausgaben
mehr
Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 23. März 2025, um 18:30 Uhr im Ersten
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Feuerwehrverband fordert dringende Anpassung des Zivil- und Katastrophenschutzes / Fachverband der 1,4 Millionen Feuerwehrangehörigen wendet sich an Bundespolitik
mehr3,4 Millionen neue Autos im Jahr 2024 aus Deutschland exportiert
WIESBADEN (ots) - - 3,4 Millionen neue Pkw im Wert von 135,0 Milliarden Euro exportiert - 25,9 % davon waren reine E-Autos - Importiert wurden 1,8 Millionen neue Pkw Im Jahr 2024 wurden rund 3,4 Millionen neue Pkw im Wert von 135,0 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert. Damit stieg der Export mengenmäßig im Vergleich zum Jahr 2023 um 2,5 % an. Wertmäßig ging der Export von neuen Pkw leicht um 1,3 % zurück. Wie ...
mehrErzeugerpreise Februar 2025: +0,7 % gegenüber Februar 2024
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Februar 2025 +0,7 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Februar 2025 um 0,7 % höher als im Februar 2024. Im Januar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,5 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise im Februar 2025 ...
mehrKein Fortschritt
Frankfurt (ots) - So langsam werden die Gespräche zwischen US-Präsident Donald Trump und dessen russischen Amtskollegen zur Posse. Statt einer Waffenruhe zuzustimmen, will der Autokrat Putin lediglich die Angriffe auf ukrainische Energie-Infrastruktur einstellen, was seine Armee nach den beiden vorangegangenen Kriegswintern ohnehin gemacht hat. Anstatt nach diesem verkappten Nein Putins zu einer vollständigen Feuerpause den Druck auf Moskau zu erhöhen, spricht Trump von ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Telefonat von Trump und Putin
Washington (ots) - US-Präsident Donald Trump, gestartet mit der protzigen Ansage den Ukraine-Krieg innerhalb von 24 Stunden zu beenden, verfolgt ein Ziel: Ruhe für Amerika. Das wäre redlich, ginge es nicht einher mit Trumps offen zur Schau gestelltem Desinteresse an den Ukrainern wie an seinen europäischen Nato-Verbündeten. Kein Wunder, dass Kremlchef Wladimir Putin auch nach dieser Gesprächsrunde bei seinen ...
mehr