Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Feuerwehr-Meldungen aus Schleswig-Holstein mit Dokument
-
Dienststellen:
Feuerwehr
-
Bundesland:
Schleswig-Holstein
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
FW-HL: Vereidigung stellv. Stadtwehrführer, Wehrführer und stellv. Wehrführer durch Senator Hinsen
Lübeck (ots) - Liebe Medienvertreter*innen, die diesjährige Vereidigung des stellv. Stadtwehrführers, der Wehrführer und der stellv. Wehrführer wird in diesem Jahr wieder - wie gewohnt - im Rathaus durch Senator Hinsen durchgeführt. Sie findet ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Ein Wochenende im Zeichen der Jugendfeuerwehr
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren geben Sicherheitstipps zu möglichen Unwettern
Kiel (ots) - Feuerwehren geben Sicherheitstipps zu möglichen Unwettern Gewitter bergen Gefahren für alle Menschen im Freien - und können schwere Sach-schäden durch Überspannung und Brandausbruch verursachen. Nicht immer warnt ein kräftiger Regenschauer rechtzeitig vor dem Unheil. Darauf weist der ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Die Feuerwehren warnen vor dem Betreten von Eisflächen!
Kiel (ots) - Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: Trotz der Minusgrade sind die Eisflächen von zugefrore-nen Gewässern noch zu dünn; es droht Einbruchgefahr. Auch der Frost der letzten Nächte garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. Betreten Sie nur ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Nachtrag: Betroffenheit über zwei Todesfälle bei Feuerwehren im Lande SH -Trauerbeflaggung-
Kiel (ots) - Aufgrund der beiden traurigen Ereignisse am heutigen Tage, empfiehlt die stellv. Landesvorsitzende Ilona Dudek allen Feuerwehren im Land, ihre Flaggen an den Feuerwehrhäusern auf Halbmast zu setzen. Die Trauerbeflaggung soll nach ...
Ein Dokumentmehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: 3. Herbsturm im Anmarsch: Die Feuerwehr rät zur Vorsorge
Kiel (ots) - Feuerwehr aktuell Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein 10 / 2017 / arp 3. Herbsturm im Anmarsch: Die Feuerwehr rät zur Vorsorge An diesem Wochenende soll Schleswig-Holstein erneut von einem Herbststurm mit Orkanböen getrof-fen werden, sagen Meteorologen voraus. Sowohl am Samstag, ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Feuerwehr aktuell Pressedienst des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein 01 / 2015 / arp Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr Die anhaltende Hitze und Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der ...
Ein DokumentmehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: 5. "Tag des brandverletzten Kindes" am Sonntag, 7. Dezember 2015 in Pinneberg / Gemeinsamer Aktionstag der RKiSH und der Feuerwehr Pinneberg mit Paulinchen e.V. - Initiative für brandverletzte Kinder
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Medieneinladung zum "2. Feuerwehr Marketing Kongress"
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktionen, der demographische Wandel wird in den kommenden Jahren massive Auswirkungen auf die Einsatz-bereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren in Schleswig-Holstein haben. Das heute noch flächende-ckende Hilfeleistungsnetz ist in Gefahr. Für die Feuerwehren und die Kommunen als Verantwortliche für den ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Medieneinladung: 250 Teilnehmer beim "2. Feuerwehr-Marketing-Kongress"
Kiel (ots) - Der demografische Wandel wird in den nächsten Jahren gravierende Auswirkungen auf den Personalbestand der derzeit 1377 Freiwilligen Feuerwehren im Land Schleswig-Holstein haben. Neue Ideen und Konzepte sind daher mehr denn je gefragt, um eine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ...
Ein DokumentmehrKreisfeuerwehrverband Schleswig-Flensburg
FW-SL: Kommunalseminar Kreisfeuerwehrverband Schleswig-Flensburg
Schleswig (ots) - Kommunale Politik und Feuerwehr - Gemeinsam für die Sicherheit der Bürgerund Bürgerinnen Am Samstag, dem 26.Oktober 2013 von 09:00 Uhr - 15:00 Uhr, findet ein Seminar des Kreisfeuerwehrbandes Schleswig-Flensburg in der St. Jürgener Straße 61, 24837 Schleswig mit dem Themenkomplex ...
Ein Dokumentmehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Terminankündigung und Presseeinladung: 250 Teilnehmer beim "1. Feuerwehr-Marketing-Kongress" am 4. Mai im Kieler Landeshaus
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren. Der demografische Wandel wird in den nächsten Jahren gravierende Auswirkungen auf den Personalbestand der derzeit 1377 Freiwilligen Feuerwehren im Land Schleswig-Holstein haben. Neue Ideen und Konzepte sind ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Große Feuerwehr Musikparade
Kiel (ots) - Zu seiner 10. Feuerwehr Musikparade lädt der Kreisfeuerwehrverband Schleswig-Flensburg am Sonnabend, 20. Februar 2010 in die Wikinghalle nach Handewitt ein. Unterstützt wir die Veranstaltung von der Gemeindefeuerwehr Handewitt. Kreiswehrführer Rainer Erichsen freut sich, dass Kreispräsident Eckhard Schröder die Schirmherrschaft ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: 460 Brandtote bundesweit im Jahr sind zuviel
Kiel (ots) - E I N L A D U N G an die Medien Landesweiter Tag des Rauchmelders -Rauchmelder retten Leben Sehr geehrte Damen und Herren. "Freitag, der 13. wird Ihr Glückstag - das ist das Motto des diesjährigen Rauchmeldertages am Freitag, dem 13. März 2009", sagen Walter Behrens vom Vorstand des Landesfeuerwehrverbandes und Matthew ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren laden zum "Mitmachtag" auf der NORLA
Ein Dokumentmehr