Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rostock mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rostock

Filtern
  • 05.08.2023 – 12:53

    POL-HRO: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen auf der Landesstraße 201

    Teterow (ots) - Am 05.08.2023 kam es auf der Landesstraße 201, kurz hinter der Ortslage Gnoien, zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Gegen 08:30 Uhr begegneten sich ein LKW VW Crafter und ein PKW Ford Fiesta im Gegenverkehr und kollidierten mit den jeweils linken Fahrzeugseiten. Der Ford drehte sich in Folge des Zusammenstoßes und und kam ...

  • 04.08.2023 – 11:35

    POL-HRO: Versuchter Keyless-Go-Diebstahl - Polizei sucht Zeugen

    Rostock (ots) - Im Landkreis Rostock ist in der Nacht zu Donnerstag versucht worden, einen Pkw der Marke Audi zu entwenden. Die Kriminalpolizei hat bereits die Ermittlungen übernommen und geht von einem sogenannten Keyless-Go-Diebstahl aus. Gegen 2.45 Uhr war ein 35-Jähriger in Elmenhorst-Lichtenhagen durch laute Geräusche geweckt worden. Als der Mann nachsehen ...

  • 04.08.2023 – 01:32

    POL-HRO: Explosion in Einfamilienhaus / Feuerwehr entdeckt Leiche

    Plau am See (ots) - Am 03.08.2023, um 16:51 Uhr, kam es im Parkweg in 19395 Plau am See aus noch ungeklärter Ursache zunächst zu einer Verpuffung und einem anschließenden Brand innerhalb eines Einfamilienhauses. Die herbeieilenden Kameraden der umliegenden Feuerwehren begannen sofort mit den Löscharbeiten und versuchten so ein Übergreifen der Flammen auf ...

  • 02.08.2023 – 23:38

    POL-HRO: Herabfallende Mauerteile eines leerstehenden Hauses fallen auf die Straße

    Bützow (ots) - Am Mittwoch, den 02.08.2023 meldeten kurz nach 21:00 Uhr mehrere Anrufer im Polizeirevier Bützow, dass in der Schloßstraße/ Langenstraße 68 in Bützow von einem leerstehenden Haus ein Teil einer Mauer auf den davor befindlichen Fußgängerweg und die Fahrbahn gefallen sind. Durch eine Prüfung der Polizei und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ...

  • 02.08.2023 – 14:16

    POL-HRO: +++Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rostock sowie des Polizeipräsidiums Rostock+++ Betrugsverdacht: Mehrere Durchsuchungen in Rostock und im Landkreis

    Rostock (ots) - Am heutigen Tag sind durch das Fachkommissariat 5 (Wirtschaftskriminalität/Cybercrime) der Kriminalpolizeiinspektion Rostock mit Unterstützung weiterer Kräfte umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen im Bereich Rostock, Bentwisch, Teterow sowie Plau am See realisiert worden. Hintergrund ist ein ...

  • 01.08.2023 – 18:15

    POL-HRO: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

    Lützow (Landkreis Nordwestmecklenburg) (ots) - Am 01.08.2023 gegen 16:05 Uhr kam es in der Rosenower Straße in Lützow zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bisher unbekannter Ursache stießen zwei PKW in einer leichten, langgezogenen Linkskurve frontal zusammen. Ein 25-jähriger deutscher Fahrzeugführer eines PKW Wartburg wurde bei dem Zusammenstoß schwer, jedoch nach bisherigen Erkenntnissen nicht lebensbedrohlich ...

  • 01.08.2023 – 05:44

    POL-HRO: Brand im Café Kardinal in Güstrow

    Güstrow (ots) - Am 01.08.2023 gegen 03:20 Uhr wurden die Feuerwehr Güstrow sowie die Polizei zu einem Brand in die Neukruger Straße in Güstrow gerufen. Aus einem Raum in der dort befindlichen Shisha-Bar drangen bei Eintreffen der Rettungskräfte Flammen. Bei vorangegangenen Löscharbeiten durch den Eigentümer wurde dieser leichtverletzt und mit einem Krankenwagen in das KMG Klinikum nach Güstrow gebracht. Die ...

  • 01.08.2023 – 00:03

    POL-HRO: Betrunkener LKW-Fahrer setzt Gespann in den Graben

    Teterow (ots) - Am Montagabend gegen 20 Uhr kam auf der B104 kurz vor Teterow ein polnischer LKW samt Auflieger nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben stecken. Nachdem die Polizei vor Ort eingetroffen war, stellte sich heraus, dass der ukrainische 44-jährige Fahrer alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer ergab 3,86 Promille. Aufgrund dieses Wertes wurde der Fahrer in das Teterower ...

Orte

Orte

  • 31.07.2023 – 16:29

    POL-HRO: Mann beim Baden am Vietlübber See verstorben

    Wismar (ots) - Nach einem Badeunfall in Dragun im Landkreis Nordwestmecklenburg verliefen die Reanimationsversuche am Montagmorgen ohne Erfolg. Das Unglück ereignete sich gegen 08:00 Uhr im Vietlübber See in Dragun. Beim gemeinsamen Baden zweier 45-jähriger Männer, ging der später Verstorbene plötzlich unter. Sein Begleiter brachte den Mann ans Ufer und begann mit dem Versuch der Reanimation. Passanten ...

  • 31.07.2023 – 14:20

    POL-HRO: Polizeilicher Staatsschutz sucht Zeugen nach Vorfall in S-Bahn

    Güstrow (ots) - Nachdem es am Sonnabend, 22. Juli 2023, in einer S-Bahn von Warnemünde in Richtung Güstrow zunächst zu fremdenfeindlichen Äußerungen und anschließend zu einer Körperverletzung gekommen sein soll, sucht die Polizei nun weitere Zeugen. Nach bisherigen Ermittlungen soll es gegen 18.30 Uhr in der S-Bahn S3 zwischen den Haltepunkten Plaaz und ...

  • 30.07.2023 – 06:11

    POL-HRO: 65-jähriger Mann in Wismar vermisst / Die Polizei bittet um Mithilfe

    Wismar (ots) - Seit Samstag, den 29.07.2023, 18 Uhr, wird ein 65 Jahre alter Mann in Wismar vermisst. Weitere Angaben zur Person und Foto unter: https://t1p.de/nkyyy Isabel Wenzel Polizeiführerin Einsatzleitstelle PP Rostock Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeipräsidium Rostock Pressestelle Sophie Pawelke, Tobias Gläser Telefon: 038208 888 2040/ -2041 Fax: 038208 ...

  • 29.07.2023 – 17:47

    POL-HRO: Verkehrsunfall mit einem alkoholisierten und leichtverletzten Fahrzeugführer

    Wismar (ots) - Am 29.07.2023 gegen 12:54 Uhr kam es in der Zierower Landstraße in Wismar zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzen Person. Aus noch ungeklärter Ursache kam der 47-jähriger deutsche Fahrzeugführer alleinbeteiligt im Bereich eines Kreisverkehrs nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Durch den Unfall wurde das ...

  • 29.07.2023 – 17:36

    POL-HRO: Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen

    Grevesmühlen (ots) - Am 29.07.2023 gegen 15:20 Uhr kam es auf der Landesstraße 03, zwischen Grevesmühlen und Upahl, zu einem Verkehrsunfall mit fünf verletzte Personen und zwei beteiligten PKW. Ein 37-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Hyundai befuhr mit seinem 4-jährigen Kind die Landesstraße 03 aus Upahl kommend in Richtung Grevesmühlen. Auf Höhe des Abzweigs Schweriner Landstraße wollte dieser nach links ...

  • 29.07.2023 – 15:37

    POL-HRO: Brand zweier Mofas verursacht Sachschaden in Wismarer Innenstadt

    Wismar (ots) - Am 29.07.2023 gegen 04:45 Uhr wird der Brand von zwei an einer Hauswand abgestellten Mofas in der Wasserstraße in Wismar gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei und Kameraden der Wismarer Berufsfeuerwehr brannten die Mofas in voller Ausdehnung. Die Flammen griffen bereits auf die Hauswand über. Die Feuerwehr löschte den Brand, sodass eine Gefährdung ...

  • 28.07.2023 – 22:05

    POL-HRO: Vekehrsunfall mit zwei verletzten Personen auf der BAB 24

    Stolpe (Landkreis Ludwigslust-Parchim) (ots) - Am 28.07.2023 um 18:14 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 24, zwischen dem Kreuz Schwerin und der Anschlussstelle Neustadt-Glewe, zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein 64-jähriger deutscher Fahrzeugführer eines PKW Mazda zunächst nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Aufgrund der ...

  • 28.07.2023 – 15:12

    POL-HRO: Zeugenaufruf nach Auseinandersetzung in Wittenburg

    Wittenburg (ots) - Nachdem es in der Nacht vom 26. auf den 27. Juli zu einer Auseinandersetzung zwischen einer 20-Jährigen und einem derzeit noch unbekannten Mann gekommen sein soll, sucht die Polizei nach Zeugen. Nach Angaben der Geschädigten ereignete sich der Vorfall gegen Mitternacht in der Straße der Einheit in Wittenburg. Auf ihrem Weg nach Hause wurde die 20-Jährige bisherigen Angaben zu Folge von einem Mann ...

  • 27.07.2023 – 03:40

    POL-HRO: Brandstiftung in einer Kleingartenanlage in Boizenburg

    Rostock (ots) - Am frühen Morgen des 27.07.2023 wurde durch einen Anwohner der Brand eines Kleingartenabteils gemeldet. Der Hinweisgeber konnte zuvor einen Feuerschein vernehmen und informierte daraufhin die Feuerwehr, welche den Brand umgehend löschte. Der Vorfall ereignete sich gegen 00:30 Uhr in der Kleingartenanlage "Bahlener Chaussee e.V." in Boizenburg. Unbekannte Täter entzündeten einen PKW und ein ca. 25 Meter ...

  • 27.07.2023 – 01:02

    POL-HRO: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Gadebusch (ots) - Am Mittwoch, den 26.07.2023, gegen 19:50 Uhr kam es auf der Landesstraße 2, zwischen den Ortslagen Wedendorf und Köchelstorf, zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 62-jährige deutsche Fahrzeugführer aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg kam mit seinem Transporter Ford Transit auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab, fuhr die dortige Böschung hinab und kollidierte dort mit einem Baum. ...

  • 26.07.2023 – 23:38

    POL-HRO: Einsatzkräfte entdecken nach Wohnungsbrand eine leblose Person

    Schwerin (ots) - Am 26.07.2023 gegen 15:40 Uhr erhielten Polizei und Feuerwehr Kenntnis von einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Kopernikusstraße in Schwerin. Dies stellte sich in der Folge als Wohnungsbrand dar. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten nach dem Öffnen der Wohnungstür fest, dass die Couch in voller Ausdehnung brannte. Nach ...

  • 24.07.2023 – 23:56

    POL-HRO: Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person auf der BAB 19

    Rostock (ots) - Am 24.07.2023 gegen 20:40 Uhr ereignete sich auf der BAB 19, Höhe der Anschlussstelle Glasewitz in Fahrtrichtung Rostock ein Auffahrunfall mit zwei beteiligten Pkw und einem Anhänger. Aus noch ungeklärter Ursache fuhr der 30-jährige deutsche Fahrzeugführer eines VW Passat auf den Anhänger eines 53-jährigen Dänen auf. Durch die Kollision löste ...

  • 24.07.2023 – 01:29

    POL-HRO: Fahrradfahrer stürzt in Wismarer Hafenbecken

    Wismar (ots) - Am 23.07.2023 ereignete sich gegen 18:31 Uhr ein etwas ungewöhnlicher Verkehrsunfall im Bereich des Wismarer Hafenbeckens. Der 63-jährige Fahrradfahrer aus Sachsen-Anhalt fuhr mit seinem E-Bike den Bereich "Am Hafen" entlang der dortigen Kaikante. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Fahrradfahrer die Kontrolle über sein E-Bike und stürzte mit diesem zwischen einem Boot und der Kaimauer ins ...

  • 24.07.2023 – 01:20

    POL-HRO: Körperverletzung und Bedrohung in Diskothek

    Schwerin (ots) - Am 23.07.2023 gegen 02:31 Uhr wurde der Polizei über die Einsatzleitstelle mitgeteilt, dass es in der Schweriner Diskothek Zenit zu einem Messerangriff auf den Sicherheitsdienst gekommen sei. Nach vorliegenden Informationen sollte ein Gast der Diskothek verwiesen werden. Der 28-jährige tunesische Tatverdächtige, ein Bekannter des störenden Gastes, schlug daraufhin den Mitarbeiter des ...

  • 23.07.2023 – 23:21

    POL-HRO: Täter nach Diebstahl von Katalysatoren gestellt

    Schwerin (ots) - Am 23.07.2023 wurde der Polizei über die Einsatzleitstelle mitgeteilt, dass von einem Parkplatz in der Potsdamer Straße in Schwerin Geräusche wahrzunehmen wären, welche darauf hindeuten, dass mittels Werkzeugen Fahrzeugteile demontiert würden. Unmittelbar danach entfernte sich ein Fahrzeug vom Tatort. Durch eingesetzte Kräfte vom Polizeihauptrevier und Kriminaldauerdienst Schwerin wurde das ...

  • 23.07.2023 – 19:48

    POL-HRO: Verkehrsunfall auf der B105 bei Neubukow mit zwei Schwerverletzten

    Neubukow (ots) - Am 23.07.2023 kam es um 15:18 Uhr auf der B105 vor der Ortschaft Neubukow zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem die beiden Insassen eines alleinbeteiligten Fahrzeugs schwerverletzt wurden. Auf Grund bislang unbekannter Ursache kam die 73-jährige Fahrzeugführerin aus dem Kreis Gießen mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. ...

  • 23.07.2023 – 05:16

    POL-HRO: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

    Lübz (ots) - Am 23.07.2023 gegen 01:07 Uhr ging bei der Polizei die Meldung zu einem Verkehrsunfall auf der B191, Höhe Broock, ein. Der PKW ist zunächst von der Fahrbahn abgekommen, hat sich anschließend überschlagen und kam dann auf dem Dach zum Liegen. Da der Unfallverursacher dem Hinweisgeber gegenüber von einer zweiten Person sprach, welche er nicht mehr sieht, Polizei und Feuerwehr an der Unfallstelle jedoch ...