- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
FW-DO: 13.03.2017 Aus- und Fortbildung Ernennungsurkundenübergabe an Notfallsanitäter und Rettungsassistenten
mehrFW-DO: 12.03.2017 - Verkehrsunfall in Groppenbruch, Fahrzeug steht nach Aufprall am Baum im Vollbrand
mehrFW-DO: Hacheney - Kabelbrand verursacht aufwendige Lüftungsarbeiten
mehrFW-DO: 24.02.2017 Technische Hilfeleistung - Sturm LOSE DECKENVERKLEIDUNG AM HAMMERKOPFTURM
mehrFW-DO: 22.02.2017 Sturmeinsatz in Lindenhorst Feuerwehr sichert Baumaterial auf dem Dach.
mehr
- 2
FW-DO: Do-Mitte: Verkehrsunfall auf der Hohen Straße mit drei verletzten Personen
mehr FW-DO: Feuerwehrleute als Probanden bei Forschungsprojekt
mehrFW-DO: Dortmund-Derne: Höhenretter befreien abgestürzten Arbeiter aus einer Baugrube
mehr
FW-DO: 15.02.2017 - Kleines Feuer - Große Auswirkung Feuer in einem Kellerlichtschacht am Stadttheater
mehrFW-DO: Lütgendortmund: Brand in einem Serverraum im Knappschaftskrankenhaus
Dortmund (ots) - Heute Morgen um 08:12 Uhr wurde die Feuerwehr zum Knappschaftskrankenhaus in Lütgendortmund alarmiert. Die Brandmeldeanlage des Krankenhauses hatte eine Rauchentwicklung detektiert und Alarm ausgelöst. Die ersteintreffenden Kräfte erkundeten die betroffenen Räumlichkeiten und stellten als Ursache für die Rauchentwicklung eine defekte Batterie in ...
mehrFW-DO: 13.02.2017 Kellerbrand in Mitte-Nord Feuerwehr rückt innerhalb einer Stunde zweimal zur gleichen Einsatzstelle aus
mehr
FW-DO: Ein Europa, ein Notruf! /Europäischer Notruftag am 11.2.
Dortmund (ots) - Ob ein Unfall in Frankreich, ein Feuer in Spanien oder eine sonstige Notlage im europäischen Ausland, bei der Telefonwahl: "Eins Eins Zwei" werden Sie mit einer Rettungsleitstelle verbunden, die dann den Anruf entgegennimmt. Um für die europaweit gültige Notrufnummer 112 zu werben, informieren die Feuerwehren regelmäßig am 11.2. über die europaweite Gültigkeit der Notrufnummer 112. Immerhin wissen ...
mehrFW-DO: 05.02.2017 - Feuer in Lichtendorf Brennt Pelletlager auf Reiterhof
mehrFW-DO: 03.02.2017 - Presseinformation Angestellte im Rettungsdienst
mehrFW-DO: Einsatzbehinderung durch geparkte Kraftfahrzeuge / Verzögerung auf der Anfahrt
mehrFW-DO: 01.02.2017 - Feuer in Hombruch Schwerer Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus
Dortmund (ots) - Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Tannenstraße im Ortsteil Hombruch ab. Bei einem Wohnungsbrand wurden drei Personen verletzt. Eine davon schwebt noch in Lebensgefahr. Das Feuer in dem Mehrfamilienhaus wurde der Einsatzleitstelle um 00:44 Uhr gemeldet. An der Einsatzstelle selbst, traf wenige Minuten ...
mehr- 2
FW-DO: Dritter Dachstuhlbrand innerhalb von 24 Stunden
mehr
FW-DO: Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Vollbrand
Dortmund (ots) - Kirchlinde : Heute Mittag um kurz vor 13:00 Uhr wurde die Feuerwehr in die Straße Elsborn gerufen. Schon auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses zu sehen. Der bereits in Vollbrand stehende Dachstuhl musste zuerst über zwei Drehleitern und einem Teleskopmast gelöscht werden, bevor ein Trupp im Innenangriff wegen erhöhter ...
mehr- 6
FW-DO: Praxistag am Ausbildungszentrum der Feuerwehr Dortmund
mehr FW-DO: Brennende Absauganlage vor einer Werkhalle in Barop
Dortmund (ots) - Am Donnerstag gegen 12:50 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund zum Luisenglück in Barop gerufen. Nach Angaben der Anrufer sollte hier eine Halle brennen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Container direkt neben einer Werkhalle. In dem Container war die Absauganlage für die angrenzende Werkhalle untergebracht. Die Anlage sowie Steuerung und die Dämmung des Containers hatten sich aus bislang ...
mehrFW-DO: Arbeitsunfall in Dortmund Dorstfeld - Vier Arbeiter bei Reinigungsarbeiten verletzt
Dortmund (ots) - Heute Morgen um 10:58 Uhr kam es auf dem Betriebsgelände einer Firma in Dorstfeld zu einem schweren Arbeitsunfall. Vier Arbeiter kamen mit zum Teil lebensbedrohenden Verletzungen in verschiedene Krankenhäuser. Die Feuerwehr entsandte umgehend zahlreiche Rettungskräfte zu der Firma in der Bünnerhelfstraße. Nach ersten Erkenntnissen waren zwei ...
mehrFW-DO: Feuer in Dortmund Nord - Ein Toter nach Wohnungsbrand
Dortmund (ots) - Zu einem schweren Wohnungsbrand mit tödlichem Ausgang wurde die Dortmunder Feuerwehr am Mittwochabend gerufen. Im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses war es aus noch nicht bekannten Gründen zu einem Feuer gekommen, bei dem eine Person verstarb. Die Alarmmeldung erreichte die Leitstelle der Feuerwehr um 17:49 Uhr. Wenige Minuten später befanden sich zwei Löschzüge aus der Stadtmitte und aus ...
mehrFW-DO: Brand einer Gartenlaube in Dortmund Derne
Dortmund (ots) - Um 23:45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand einer Gartenlaube in der Straße Im Schellenkai in Dortmunder Stadtteil Derne gerufen. Dort war es zu einem Vollbrand einer Gartenlaube in einem Schrebergarten gekommen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine circa 10 x 10 Meter großen Laube in Vollbrand. Sofort gingen zwei Trupps unter Atemschutz mit zwei Stahlrohren zur Brandbekämpfung vor. ...
mehr
FW-DO: 23.01.2017 Brackel - Feuer in Gaslager Verpuffung und Entzündung von Bioethanol
Dortmund (ots) - Gegen 10:50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Gaslager alarmiert. Da die ersten Kräfte bereits auf der Anfahrt hohe Flammen und eine starke Rauchentwicklung erkennen konnten wurden sofort weitere Kräfte nachalarmiert.Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde vermutet, dass in dem Aussenlager an der Oberste-Wilms-Straße mehrere ...
mehrFW-DO: 20.01.17 Besuch dänischer Medienvertreter bei der Feuerwehr Dortmund Berichterstattung zu Fake-News aus der Silvesternacht
Dortmund (ots) - Am heutigen Freitag besuchten zwei Mitarbeiter der dänischen Nachrichtenagentur DR NYHEDER die Feuerwehr Dortmund. Grund des Besuches aus dem hohen Norden ist die fälschliche Berichterstattung zu den Vorfällen um die Dortmunder Reinoldikirche in der Silvesternacht 2016/17. Was war passiert? Am ...
mehr- 3
FW-DO: Aktuelle Berichterstattung des WDR Eisflächen nicht betreten - Lebensgefahr!
mehr FW-DO: Leere S-Bahn in Brand geraten
mehrFW-DO: 10.01.2017 Gasaustritt in Eving Kohlenmonoxydvergiftung in Einfamilienhaus
Dortmund (ots) - Weil seine Ehefrau (83) über Atembeschwerden klagte rief der Ehemann (76) um 9:04 Uhr den Notruf der Feuerwehr. Bei der eintreffenden Rettungswagenbesatzung löste bei Betreten des Einfamilienhauses in der Thüringer Straße in Eving das standardmäßig mitgeführte Kohlenmonoxyd Warngerät aus. Das Messgerät zeigte eine gesundheitsgefährdende ...
mehrFW-DO: 08.01.2017 - Glatteis in Dortmund Feuerwehr warnt vor Glatteis - kein erhöhtes Einsatzaufkommen
Dortmund (ots) - Am gestrigen Samstag verwandelte sich der Schnee im Laufe des Tages zu Glatteis auf den Bürgersteigen und der Straße. Glücklicherweise kam es zu keinem erhöhten Einsatzaufkommen aufgrund von Glatteis. Zur Sicherheit wurden gegen Abend weitere Rettungsdienstmittel in den Dienst genommen, die ...
mehr