Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 03.03.2020 – 14:06

    BPOLI-WEIL: Schwarzfahrerin attackiert Kontrolleure

    Weil am Rhein (ots) - Kontrolleure wurden in der S5 in Weil am Rhein beleidigt und bedroht. Am Dienstagmorgen wurden drei Mädchen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren in der Linie S5 durch Fahrkartenkontrolleure kontrolliert. Da die drei rumänischen Staatsangehörigen keine Fahrscheine vorweisen konnten, mussten sie den Zug am Bahnhof Weil am Rhein verlassen. Auf dem Bahnsteig begann eines der Mädchen die Kontrolleure ...

  • 02.03.2020 – 11:13

    BPOLI-WEIL: Gesuchter Einbrecher durch die Bundespolizei festgenommen

    Rheinfelden (Baden) (ots) - Ein mit Haftbefehl gesuchter Mann, muss eine viermonatige Haftstrafe absitzen. Am Sonntagabend wurde ein 52-jähriger georgischer Staatsangehöriger, am Übergang Rheinfelden - Autobahn, durch die Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl zu vollziehen war. ...

  • 28.02.2020 – 10:50

    BPOLI-WEIL: Mann mit Einreisesperre wurde in die Schweiz zurückgeschoben

    Weil am Rhein (ots) - Eine Streife der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) konnte einen mit einer Einreisesperre für Deutschland belegten 30-jährigen irakischen Staatsangehörigen, nach versuchter Einreise, in die Schweiz zurückschieben. Am Donnerstagmorgen wurde der Mann im Einreisezug zwischen Basel und Freiburg kontrolliert. Eine Überprüfung durch die ...

  • 28.02.2020 – 10:09

    BPOLI-WEIL: Schleuser müssen in Haft

    Freiburg im Breisgau (ots) - Zwei Schleuser wurden im Hauptbahnhof Freiburg durch die Bundespolizei gefasst und befinden sich in Haft. Am Rosenmontag fiel Beamten der Bundespolizei ein Quartett im Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau auf. Die Kontrolle der Männer ergab den dringenden Tatverdacht, dass ein eritreischer sowie ein somalischer Staatsangehöriger zwei syrische Staatsangehörige nach Deutschland eingeschleust ...

  • 27.02.2020 – 12:43

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei sucht Zeugen für eine Sachbeschädigung im Hauptbahnhof Lörrach

    Lörrach (ots) - Am 22.02.2020 gegen 20:56 Uhr, wurde am Hauptbahnhof Lörrach, eine Glastür vom mittleren Eingang, zerstört aufgefunden. Eine Zeugin barg den Messinggriff, um die Gefahr zu beseitigen und verständigte die Bundespolizei. Da an diesem Abend der Guggeumzug in der Innenstadt stattfand, dürften auch viele Teilnehmer und Zuschauer mit dem Zug angereist ...

  • 26.02.2020 – 12:10

    BPOLI-WEIL: Straftat vorgetäuscht - Bundespolizei leitet Ermittlungsverfahren ein

    Lörrach (ots) - Das ein 22-Jähriger seine Schülermonatskarte an seinen Mitbewohner auslieh, wurde ihm jetzt zum Verhängnis. Der junge Mann hatte bereits im vergangenen Oktober seine Schülermonatskarte an seinen 29-Jahre alten Mitbewohner ausgeliehen. Dieser wurde im Zug kontrolliert und aufgefordert, seinen Ausweis zur personalisierten Monatskarte vorzulegen. Der ...

  • 24.02.2020 – 12:48

    BPOLI-WEIL: Mann hat 14 gestohlene Dokumente im Gepäck

    Weil am Rhein (ots) - Ein Mann versuchte 14 entwendete Dokumente über die Grenze zu bringen. Am Dienstag, 18.02.2020, versuchte ein 41-jähriger libanesischer Staatsangehöriger, mit 14 entwendeten Dokumenten im Gepäck, über den Übergang Weil am Rhein Autobahn, in die Schweiz zu reisen. Da der Mann gegenüber den Mitarbeitern der Eidgenössischen Zollverwaltung keine gültigen Grenzübertrittsdokumente vorlegen ...

  • 24.02.2020 – 11:16

    BPOLI-WEIL: Wegen Trunkenheit im Verkehr, muss ein Mann für 40 Tage ins Gefängnis

    Freiburg im Breisgau (ots) - Weil ein Mann sein Kraftfahrzeug unter Alkoholeinfluss geführt hat, muss er jetzt für 40 Tage ins Gefängnis. Der moldauische Staatsangehörige wurde am Sonntagmorgen, durch die Bundespolizei am Freiburger Hauptbahnhof, kontrolliert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen den 30-Jährigen ein offener Haftbefehl bestand. Wegen ...

  • 24.02.2020 – 11:12

    BPOLI-WEIL: Haft nicht angetreten, Festnahme durch die Bundespolizei

    Waldshut-Tiengen (ots) - Da ein Mann seine Haft nicht antrat, wurde er durch die Bundespolizei festgenommen. Am Samstagmorgen wurde ein 40-jähriger deutscher Staatsangehöriger, im Bahnhof Waldshut, durch die Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der Mann von einem Amtsgericht, zum einen wegen Diebstahls und in einem zweiten Verfahren, wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz, ...

  • 24.02.2020 – 11:07

    BPOLI-WEIL: 18-Jähriger durch die Bundespolizei festgenommen

    Bad Krozingen (ots) - Ein 18-Jähriger konnte durch die Bundespolizei festgenommen werden. Der deutsche Staatsangehörige wurde am Samstagmittag, im Bahnhof Bad Krozingen, durch die Bundespolizei kontrolliert. Ein Amtsgericht hatte gegen den jungen Mann ein Untersuchungshaftbefehl wegen mehreren Diebstahlsdelikten, Betäubungsmittelhandel, Körperverletzung und Beleidigung, erlassen. Unter anderem entwendete der Gesuchte ...

  • 24.02.2020 – 09:41

    BPOLI-WEIL: Mann beleidigt Einsatzkräfte und leistet Widerstand

    Emmendingen (ots) - Ein Mann hat zunächst Beamte der Bundespolizei beleidigt und anschließend Widerstand geleitstet. Am Sonntagabend beleidigte einen 22-Jähriger unvermittelt zwei Beamte der Bundespolizei am Bahnhof Emmendingen. Bei der anschließenden Kontrolle verweigerte er die Herausgabe seines Personalausweises. In der Folge leistete er Widerstand gegen die ...

  • 21.02.2020 – 10:59

    BPOLI-WEIL: Zwei mit Haftbefehl gesuchte Männer von der Schweiz ausgeliefert

    Weil am Rhein (ots) - Zwei in Deutschland mit Haftbefehl gesuchte Männer durch die Schweiz ausgeliefert. Am Donnerstag wurden ein 30-Jähriger und 37-Jähriger von den Schweizer Behörden am Übergang Weil am Rhein - Autobahn, nach Deutschland überstellt und der Bundespolizei übergeben. Gegen den 30-jährigen deutschen Staatsangehörigen, bestand seit 2 Jahren ein ...

  • 21.02.2020 – 10:54

    BPOLI-WEIL: Gesuchter konnte Haftstrafe abwenden

    Neuenburg am Rhein (ots) - Ein mit Haftbefehl gesuchter französischer Staatsangehöriger konnte die Haftstrafe abwenden, wurde jedoch wegen Fahren ohne Führerschein angezeigt. Am Donnerstagmittag wurde der 34-Jährige am Übergang Neuenburg am Rhein - Blechbrücke, durch die Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann in Deutschland ein Haftbefehl zu vollstrecken war. ...

  • 18.02.2020 – 10:23

    BPOLI-WEIL: Zwei Haftbefehle in Fernzügen vollstreckt

    Freiburg im Breisgau (ots) - Zwei mit Haftbefehl gesuchte Männer, konnten im Fernverkehr zwischen Freiburg im Breisgau und Basel festgenommen werden. Ein deutscher Staatsangehöriger der mit Haftbefehl gesucht wurde, konnte im Ausreisezug festgenommen werden. Der 34-Jährige Mann wurde am Montagmorgen im Fernreisezug nach Basel, von Beamten der Bundeszollverwaltung kontrolliert. Eine Überprüfung ergab, dass der ...

  • 17.02.2020 – 12:20

    BPOLI-WEIL: Untergetauchter Straftäter im Fernreisebus festgenommen

    Rheinfelden (ots) - Ein seit kurzem gesuchter deutscher Staatsangehöriger, der versuchte im Ausland unterzutauchen, konnte durch die Bundespolizei im Fernreisebus festgenommen werden. Am frühen Sonntagmorgen konnte ein 46-Jähriger, bei der Kontrolle eines Fernreisebusses aus Mailand, am Übergang Rheinfelden, ermittelt werden. Der Mann wurde erst seit wenigen Tagen ...

  • 17.02.2020 – 12:04

    BPOLI-WEIL: Gesuchter meldet sich bei der Bundespolizei

    Freiburg im Breisgau (ots) - Ein gesuchter Mann meldete sich am Freitagnachmittag beim Bundespolizeirevier Freiburg und wurde festgenommen. Der 32-Jährige wollte von den Polizisten wissen, warum er seit zwei Tagen an seiner Wohnung, Besuch von der Polizei bekam. Laut eigenen Angaben befand er sich beim Arbeiten und konnte deshalb nicht angetroffen werden. Er wollte nun den Grund des Erscheinens der Polizeibeamten wissen. ...

  • 14.02.2020 – 13:32

    BPOLI-WEIL: Haftbefehl im Fernreisebus durch Bundespolizei vollstreckt

    Weil am Rhein (ots) - Ein gesuchter 22-Jähriger konnte in einem Fernreisebus aus Italien festgenommen werden. Donnerstagnacht kontrollierten Beamte der Bundeszollverwaltung, am Übergang Weil am Rhein-Autobahn, einen Fernreisebus aus Mailand. Hierbei überprüften sie einen gambischen Staatsangehörigen, bei dem die Fahndungsabfrage eine Ausschreibung zur Festnahme ...

  • 14.02.2020 – 13:28

    BPOLI-WEIL: Flüchtiger Mann durch die Bundespolizei im Stadtgebiet Lörrach gestellt

    Lörrach (ots) - Ein in Deutschland unerlaubt aufhältiger Mann konnte durch die Bundespolizei nach einem Fluchtversuch im Stadtgebiet Lörrach gestellt werden. Am Donnerstagabend wurde ein kosovarischer Staatsangehöriger in der S-Bahn zwischen Lörrach Stetten und Lörrach Burghof kontrolliert. Da der 42-Jährige keine Ausweisdokumente vorzeigen konnte, wurde er ...

  • 14.02.2020 – 13:25

    BPOLI-WEIL: Identitätsbetrug durch die Bundespolizei aufgedeckt

    Freiburg im Breisgau (ots) - Ein Fall von Identitätsbetrug konnte durch die Bundespolizei in Freiburg im Breisgau aufgedeckt werden. Am Donnerstagmittag wurde ein guinea-bissauischer Staatsangehöriger durch die Bundespolizei, am Zentralen Omnibusbahnhof in Freiburg, kontrolliert. Der Mann gab an, keine Ausweispapiere dabei zu haben und zeigte den Beamten ein Foto seiner deutschen Duldung, dass er auf seinem Smartphone ...

  • 14.02.2020 – 09:30

    BPOLI-WEIL: Berufung verworfen - Urteil wegen sexuellem Missbrauch eines Kindes bestätigt

    Freiburg/Müllheim (ots) - Das Landgericht Freiburg hat die Berufung gegen die erstinstanzliche Verurteilung verworfen und das Urteil gegen einen 35-Jährigen wegen sexuellem Missbrauch eines Kindes bestätigt. Es ordnete die Unterbringung des Mannes in einer Entziehungsanstalt an. Am 6. und am 11. Februar fand beim Landgericht Freiburg die Berufungsverhandlung gegen ...

  • 13.02.2020 – 11:10

    BPOLI-WEIL: Geschädigte erkennt Tatverdächtigen wieder

    Freiburg (ots) - Eine Frau erkennt in der Straßenbahn einen Mann wieder, der sie zwei Wochen zuvor, in einer Regionalbahn belästigt haben soll. Genau richtig reagiert hat eine Frau am Mittwochvormittag, als sie in der Straßenbahn in Freiburg den Mann erkannt hat, der sie zwei Wochen zuvor belästigt haben soll. Sie wählt den Notruf und so konnten Kräfte des Polizeipräsidiums Freiburg den 23-Jährigen noch in der ...

  • 12.02.2020 – 11:49

    BPOLI-WEIL: Falscher Führerschein aus dem Verkehr gezogen

    Waldshut (ots) - Am frühen Montagmorgen versuchte ein griechischer Staatsangehöriger mit einem totalgefälschten Führerschein nach Deutschland einzureisen. Der 41-Jährige, der mit dem Auto über den Übergang Waldshut-Rheinbrücke einreiste, händigte den Beamten der Bundespolizei einen bulgarischen Führerschein aus. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass es sich dabei um eine Totalfälschung handelte. ...

  • 12.02.2020 – 11:41

    BPOLI-WEIL: Widerstand gegen Polizeibeamte nach körperlicher Auseinandersetzung

    Freiburg im Breisgau (ots) - Bei der Schlichtung eines Streits im Hauptbahnhof Freiburg, leistete ein 52-Jähriger gegenüber Beamten der Bundespolizei erheblichen Widerstand. Am frühen Dienstagmorgen, kam es im Freiburger Hauptbahnhof zu einer handfesten Auseinandersetzung, zwischen einem Security Mitarbeiter und einem Kunden. Der togolesische Staatsangehörige wurde ...

  • 11.02.2020 – 08:36

    BPOLI-WEIL: Festnahme wegen über einjähriger Haftstrafe

    Schallstadt (ots) - Die Bundespolizei konnte einen Mann festnehmen, der eine Haftstrafe von über einem Jahr verbüßen muss. Am Montagabend kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 25-Jährigen in einem aus der Schweiz kommenden Fernzug bei Schallstadt. Bei der Überprüfung des deutschen Staatsangehörigen stellte die Streife einen offenen Vollstreckungshaftbefehl fest. Wegen einem Verstoß gegen das ...

  • 10.02.2020 – 15:22

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Vorfall in Zug RE 17039 bei Riegel-Malterdingen

    Riegel (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen für einen Vorfall in einem Zug bei Riegel-Malterdingen. Am 04.02.2020 gegen 19:45 - 20:00 Uhr, wurde durch einen Zugbegleiter des Zuges RE 17039 der Bundespolizei gemeldet, dass in diesem Zug im dritten Wagen, etwa in Höhe Riegel- Malterdingen, durch zunächst eine unbekannte Person, alle Türen (Aus- / Eingangstüren, ...

  • 10.02.2020 – 14:33

    BPOLI-WEIL: Bedrohung mit selbstgemachtem gefährlichem Werkzeug

    Freiburg (ots) - Mit einem selbstgemachten, gefährlichen Werkzeug bedrohte ein 44-Jähriger einen Jugendlichen am Hauptbahnhof Freiburg. Samstagnacht sprachen zwei Jugendliche eine Streife der Bundespolizei am Hauptbahnhof Freiburg an und gaben an, kurz zuvor bedroht worden zu sein. Dabei habe ein Mann einen ringartigen Gegenstand benutzt, der zusätzlich mit Messern ...

  • 10.02.2020 – 13:28

    BPOLI-WEIL: Körperliche Auseinandersetzung im Zug nach Fasnachtsveranstaltung

    Freiburg St. Georgen/Heitersheim (ots) - Nach der Fasnachtsveranstaltung in Freiburg St. Georgen kam es am Sonntag zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten im Zug Richtung Müllheim. Am Sonntag gegen 18 Uhr wurde die Bundespolizei über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligen in einem Regionalzug informiert. Am ...

  • 10.02.2020 – 13:07

    BPOLI-WEIL: Zurückschiebung nach Verstoß Wiedereinreisesperre

    Lörrach (ots) - Ein 23-Jähriger, der entgegen einer bestehende Einreisesperre, versuchte nach Deutschland einzureisen wurde durch die Bundespolizei festgestellt und zurückgeschoben. Am Samstagmittag kontrollierten Kräfte der Bundespolizei einen, aus der Schweiz kommenden, Fernbus am ZOB Lörrach. Dabei überprüften die Kräfte einen 23-jährigen, guineischen Staatsangehörigen, der keine gültigen ...

  • 10.02.2020 – 12:52

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei vollstreckt vier Haftbefehle im Rahmen der "aktiven Fahndung"

    Lörrach (ots) - Die Bundespolizei konnte im Rahmen der "aktiven Fahndung" vier Haftbefehle gegen einen 32-Jährigen vollstrecken. Im Rahmen der "aktiven Fahndung" konnte ein 32-Jähriger am Samstagvormittag an seiner Wohnanschrift in Lörrach durch eine Streife der Bundespolizei angetroffen werden. Gegen den deutschen Staatsangehörigen lagen vier offene ...