Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 30.05.2018 – 11:29

    BPOLI-WEIL: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen und der Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein: Ermittlungsverfahren wegen Einschleusens von Ausländern mit erschlichenen Visa

    Waldshut (ots) - Wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern ermittelt die Bundespolizei derzeit im Auftrag der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen gegen einen 35-jährigen italienischen Staatsangehörigen aus dem Landkreis Waldshut. Der Unternehmer steht im Verdacht in den Jahren 2016 und 2017 unter dem ...

  • 30.05.2018 – 09:23

    BPOLI-WEIL: Mehrfach gesuchter Mann am Hauptbahnhof festgenommen

    Freiburg (ots) - Einen 27-jährigen algerischen Staatsangehörigen, der von mehreren Justizbehörden zur Fahndung ausgeschrieben war, haben Beamte der Bundespolizei am Dienstagnachmittag am Hauptbahnhof verhaftet. Zwei Staatsanwaltschaften aus Hessen suchten mit Vollstreckungshaftbefehlen nach dem 27-Jährigen. Aus Verurteilungen wegen Diebstahls und Erschleichens von Leistungen musste er noch Geldstrafen von insgesamt ...

  • 29.05.2018 – 13:39

    BPOLI-WEIL: Bei der Einreise verhaftet

    Weil am Rhein (ots) - Mit 60 Tagen Gefängnis endete für einen 43-jährigen rumänischen Staatsangehörigen am Montagabend eine Kontrolle der Bundespolizei am Grenzübergang im Weiler Stadtteil Friedlingen. Die Überprüfung seiner Personalien hatte ergeben, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft in Ingolstadt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vorliegt. Weil er die noch offene Geldstrafe von ...

  • 28.05.2018 – 13:07

    BPOLI-WEIL: Nach versuchtem Fahrraddiebstahl Widerstand geleistet

    Freiburg (ots) - Über den Polizeinotruf meldete ein aufmerksamer Zeuge am Sonntagmorgen der Polizei, dass ein Mann am Hauptbahnhof vermutlich gerade versucht ein im Bereich des Treppenaufgangs zur Stadtbahnbrücke abgeschlossenes Fahrrad zu entwenden. Zwei Streifen der Landespolizei konnten den Tatverdächtigen kurze Zeit später unweit der Örtlichkeit stellen und ...

  • 28.05.2018 – 11:33

    BPOLI-WEIL: Untersuchungshaftbefehl vollstreckt

    Rheinfelden (ots) - Einen 47-jährigen georgischen Staatsangehörigen, der von den Justizbehörden in Pforzheim mit Untersuchungshaftbefehl gesucht wurde, haben Beamte der Bundespolizei am frühen Samstagmorgen am Autobahngrenzübergang Rheinfelden festgenommen. Hintergrund des Haftbefehls ist ein Strafverfahren wegen Diebstahls. Nach Vorführung beim Richter, der den ...

  • 28.05.2018 – 11:12

    BPOLI-WEIL: 14 unerlaubt eingereiste Personen im Güterzug

    Weil am Rhein (ots) - Auf einem Güterzug der Rollenden Landstraße aus Italien hat die Bundespolizei am Samstagmorgen (26. Mai 2018) im Weiler Güterbahnhof insgesamt 14 Personen entdeckt, die ohne gültige Dokumente ins Bundesgebiet eingereist sind. Es handelte sich um 10 Männer und vier Frauen im Alter von 19 bis 38 Jahren, die sich in zwei Gruppen in verschiedenen LKW-Aufliegern versteckt hielten. Sie stammten aus ...

  • 25.05.2018 – 10:00

    BPOLI-WEIL: 30 Monate Haft

    Weil am Rhein (ots) - Einen 43-jährigen Niederländer lieferten Schweizer Behörden am Donnerstagmorgen am Autobahnzoll an die Bundespolizei aus. Der 43-Jährige wurde ausgeliefert, weil er einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz begangen hatte und von der Staatsanwaltschaft mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht wurde. Die Bundespolizei führte den 43-Jährigen einem Haftrichter vor und lieferte ihn in die Justizvollzugsanstalt ein. Dort wird er nun eine ...

  • 25.05.2018 – 10:00

    BPOLI-WEIL: Festnahme im Hauptbahnhof

    Freiburg (ots) - Einen 28-jährigen litauischen Staatsbürger nahm die Bundespolizei am Donnerstagmorgen im Hauptbahnhof fest. Hintergrund der Festnahme waren zwei Haftbefehle. Einerseits suchte die Staatsanwaltschaft in Hamburg mit einem Vollstreckungshaftbefehl nach dem Mann, da dieser nach einer Verurteilung wegen Diebstahls die gegen ihn verhängte Geldstrafe in Höhe von 780 Euro nicht beglichen hatte. Zudem suchte ...

  • 25.05.2018 – 10:00

    BPOLI-WEIL: Festnahme an Autobahnraststätte

    Breisgau (ots) - Eine Kontrolle der Bundespolizei auf der Autobahnraststätte Breisgau wurde am Donnerstagmorgen einem 30-jährigen rumänischen Staatsbürger zum Verhängnis. Die Bundespolizei nahm den Mann fest, da dieser mit einem Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft gesucht wurde. Der 30-Jährige wurde wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz zu einer Geldstrafe von 1400 Euro verurteilt. Da ...

  • 25.05.2018 – 10:00

    BPOLI-WEIL: Drei Somalier reisen unerlaubt mit der Tram ein

    Weil am Rhein (ots) - Am Donnerstagabend stellte die Bundespolizei im Weiler Ortsteil Friedlingen in einer Tram aus Basel drei Personen fest, die sich nicht ausweisen konnten. Alle trugen ein Asylbegehren vor. Eine EURODAC-Recherche brachte die Personalien der Ausweislosen ans Tageslicht. Bei dem Trio handelt es sich um somalische Staatsangehörige. Zwei der Ostafrikaner befinden sich bereits im schweizerischen, einer im ...

  • 25.05.2018 – 10:00

    BPOLI-WEIL: Wieder mehrere unerlaubte Einreisen mit Güterzügen

    Freiburg / Weil am Rhein (ots) - Mit drei weiteren Güterzügen sind am Mittwoch und Donnerstag erneut acht Afrikaner von der Schweiz ins Bundesgebiet eingereist. Bei den unerlaubt eingereisten Personen handelt es sich um vier marokkanische und drei nigerianische Staatsangehörige sowie einen Algerier. Alle trugen bei der Bundespolizei ein Asylbegehren vor und wurden ...

  • 23.05.2018 – 08:52

    BPOLI-WEIL: Erneut nutzen neun Afrikaner einen Güterzug zur unerlaubten Einreise

    Weil am Rhein (ots) - Bei einem kurzen Halt im Bahnhof Weil am Rhein sind auf einem Güterzug aus Italien, der nach Freiburg unterwegs war, erneut Flüchtlinge entdeckt worden. Die Bundespolizei wurde von Zeugen alarmiert, die Menschen auf dem Zug gesehen haben. Um Gefahren für Leib oder Leben der unerlaubt eingereisten Personen auszuschließen, sperrte die ...

  • 22.05.2018 – 10:41

    BPOLI-WEIL: Gemeinsame Kontrolle: Zwei Festnahmen am Hauptbahnhof

    Freiburg (ots) - Bei einer gemeinsamen Kontrollaktion am Hauptbahnhof haben Beamte von Bundes- und Landespolizei am Pfingstsonntag zwei Männer festgenommen, die von den Justizbehörden mit Haftbefehlen gesucht wurden. Ein 21-jähriger Deutscher, der gegen 10.30 Uhr überprüft wurde, konnte die noch offene Geldstrafe von 300 Euro aus einer Verurteilung wegen Erschleichens von Leistungen bezahlen und anschließend seine ...

  • 22.05.2018 – 10:12

    BPOLI-WEIL: 164 Tage Haft

    Breisach (ots) - Mit drei Vollstreckungshaftbefehlen gesucht wurde ein 21 Jahre alter syrischer Staatsangehöriger, den Beamte von Bundes- und Landespolizei am Samstagmittag an seiner Wohnanschrift in Breisach festgenommen haben. Aus bereits ergangenen Verurteilungen wegen Betrugs, Körperverletzung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz hatte der Mann noch Geldstrafen in Höhe von insgesamt 1640 Euro zu begleichen. Weil der 21-Jährige die Summe nicht aufbringen ...

  • 22.05.2018 – 09:00

    BPOLI-WEIL: Pfingstmontag mit dem Güterzug unerlaubt eingereist

    Weil am Rhein (ots) - Am Montagmorgen wurden bei einem Zughalt in Weil am Rhein zwei Personen auf einem Güterzug entdeckt. Die Bundespolizei ließ daraufhin über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn kurzfristig die Gleise im Weiler Bahnhof sperren. Bundespolizisten konnten die beiden Personen auf dem Zug ausfindig machen. Das Duo konnte sich nicht ausweisen. Erst eine EURODAC-Recherche brachte die Personalien der ...

  • 22.05.2018 – 09:00

    BPOLI-WEIL: Drei Personen reisen mit einem Fernreisebus unerlaubt ein

    Rheinfelden (ots) - Am frühen Samstagmorgen stellten Zollbeamte am Autobahngrenzübergang Rheinfelden drei unerlaubt eingereiste Personen fest. Einer der Personen, ein 24-jähriger nigerianischer Staatsbürger, legte einen abgelaufenen nigerianischen Reisepass sowie eine italienische Identitätskarte für Ausländer vor, die jedoch nicht zum Grenzübertritt ...

  • 22.05.2018 – 09:00

    BPOLI-WEIL: Betrüger festgenommen

    Weil am Rhein (ots) - Einen 40-jährigen ägyptischen Staatsangehörigen nahm die Bundespolizei am Sonntagnachmittag in Friedlingen fest. Hintergrund der Festnahme war ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft. Der 40-Jährige war wegen Betruges zu einer Geldstrafe von 500 Euro verurteilt worden, hatte diese aber nicht beglichen. Da er die Geldstrafe auch nach seiner Festnahme nicht begleichen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Rückfragen ...

  • 22.05.2018 – 09:00

    BPOLI-WEIL: Festnahme im Bus

    Weil am Rhein (ots) - In einem Fernreisebus nahmen Zollbeamte am Autobahnzoll am Samstagmorgen einen 23-jährigen gambischen Staatsbürger fest. Der Mann war wegen eines Diebstahls zu einer Geldstrafe von 200 Euro verurteilt worden, hatte diese jedoch nicht beglichen. Die Staatsanwaltschaft suchte nach dem 23-Jährigen wegen der versäumten Zahlung mit einem Vollstreckungshaftbefehl. Der Mann wurde der Bundespolizei überstellt. Da er die Geldstrafe entrichten konnte, ...

  • 22.05.2018 – 09:00

    BPOLI-WEIL: Reststrafe bezahlt

    Weil am Rhein (ots) - Eine Kontrolle der Bundespolizei wurde am Freitagabend einem 24-jährigen Franzosen am Autobahnzoll zum Verhängnis. Da der junge Mann mit einem Vollstreckungshaftbefehl von der Staatsanwaltschaft gesucht wurde, nahmen Bundespolizisten ihn fest. Der 24-Jährige war wegen eines Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte zu einer Geldstrafe von 1125 Euro verurteilt worden. Nachdem er 750 Euro der Geldstrafe beglichen hatte, stellte der Mann die Zahlungen ...

  • 18.05.2018 – 11:34

    BPOLI-WEIL: Zeitungen in Regionalbahn angezündet

    Teningen-Mundingen (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zündete ein bislang unbekannter Täter in einer Regionalbahn von Freiburg nach Offenburg mehrere Zeitungen an und entfernte sich anschließend. Die brennenden Zeitungen wurden im Zug am Bahnhof Teningen-Mundingen festgestellt. Glücklicherweise entstand nur geringer Sachschaden. Die Bundespolizei hat in diesem Fall Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die ...

  • 18.05.2018 – 10:35

    BPOLI-WEIL: Zwei Auslieferungen

    Weil am Rhein (ots) - Zwei rumänische Staatsbürger, die von der Staatsanwaltschaft gesucht wurden, lieferten Schweizer Behörden am Donnerstagmorgen am Autobahnzoll an die Bundespolizei aus. Gegen die beiden 31 und 40 Jahre alten Männer lagen Untersuchungshaftbefehle der Staatsanwaltschaft vor. Beide wurden wegen schwere Bandendiebstähle gesucht. Die Bundespolizei führte die beiden Männer einem Haftrichter vor und lieferte sie anschließend in die Justizvollzugsanstalt ...

  • 18.05.2018 – 10:35

    BPOLI-WEIL: Acht Personen reisen unerlaubt in zwei Containern ein

    Müllheim (ots) - Am Donnerstagmorgen wurden auf einem Güterzug aus Italien insgesamt acht Männer festgestellt, die über die Schweiz unerlaubt ins Bundesgebiet einreisten. Die Bundespolizei ließ den Zug über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn im Bahnhof Müllheim stoppen. In zwei Gütercontainern fanden Bundespolizisten jeweils vier Personen. Von den acht Männern konnte sich niemand ausweisen. Ein 34-jähriger ...

  • 15.05.2018 – 13:54

    BPOLI-WEIL: Drei Nigerianer unerlaubt in der Tram 8 eingereist

    Weil am Rhein (ots) - Bei der Kontrolle einer Tram der Linie 8 am Grenzübergang Weil-Friedlingen am Montagabend gegen 20:45 Uhr stellten Beamte der Bundespolizei drei illegal eingereiste Schwarzafrikaner fest. Diese waren ausweislos und äußerten ein Asylbegehren. Es handelte sich um drei 24-, 26- und 28-jährige Nigerianische Staatsangehörige. Nach der erkennungsdienstlichen Behandlung wurde festgestellt, dass alle ...

  • 15.05.2018 – 13:45

    BPOLI-WEIL: 15-jähriger Guineer in der Tram 8 festgestellt

    Weil am Rhein (ots) - Einen offensichtlich jugendlichen Schwarzafrikaner kontrollierten Beamte der Bundespolizei am Montagabend gegen 19:40 Uhr in Weil-Friedlingen in der Tram 8. Der Junge hatte keine Identitätspapiere bei sich und äußerte ein Asylbegehren. Er wurde nach der Sachbearbeitung in die Obhut des Jugendamtes übergeben. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein Helmut Mutter Telefon: +49 ...

  • 15.05.2018 – 13:42

    BPOLI-WEIL: 45-jähriger Deutscher mit Haftbefehl gesucht

    Rheinfelden (ots) - Beamte der Bundeszollverwaltung kontrollierten am Montagmittag gegen 16:20 Uhr am Rheinfelder Grenzübergang einen 45-jährigen, in Nordrhein-Westfalen wohnhaften Deutschen. Nachdem die Fahndungsabfrage einen Haftbefehl gegen den Mann anzeigte, wurde er an die Bundespolizei überstellt. Er war von den Justizbehörden in Geldern zur Festnahme ausgeschrieben worden, nachdem er seiner Gerichtsverhandlung ...

  • 15.05.2018 – 13:34

    BPOLI-WEIL: Zwei junge Frauen als Illegale auf der Rollenden Landstraße

    Weil am Rhein (ots) - Am Montagmorgen gegen 08:20 Uhr stellten Beamte der Bundespolizei im Weiler Bahnhof auf einem verladenen Lkw der "Rollenden Landstraße" aus Italien zwei junge Schwarzafrikanerinnen fest. Diese hatten sich in einem in Rumänien zugelassenen Sattelauflieger versteckt, deren Dachplane aufgeschlitzt war. Es handelte sich um eine 22-jährige ...

  • 15.05.2018 – 13:31

    BPOLI-WEIL: Drei Schwarzafrikaner unerlaubt eingereist

    Weil am Rhein (ots) - Drei junge Schwarzafrikaner und eine Schwarzafrikanerin im Alter von 21 bis 25 Jahren kontrollierten Beamte der Bundespolizei am frühen Montagmorgen gegen 04:35 Uhr in der Nähe des Weiler Hauptbahnhofes. Alle vier Personen konnten sich nicht ausweisen und suchten um Asyl nach. Sie wurden zur Bundespolizeiinspektion verbracht. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass es sich um eine ...

  • 14.05.2018 – 11:40

    BPOLI-WEIL: Schleusung aufgeflogen

    Weil am Rhein (ots) - Am Sonntagmittag stellte die Bundespolizei im Weiler Ortsteil Otterbach eine Schleusung von zwei Personen von der Schweiz ins Bundesgebiet fest. Dabei schleusten ein 33-jähriger deutscher Staatsangehöriger und eine 25-jährige türkische Staatsangehörige zwei weitere türkische Staatsangehörige mit ihrem Fahrzeug ein. Die beiden geschleusten Männer im Alter von 27 und 18 Jahren trugen sofort ein Asylbegehren vor. Wie die Bundespolizei ermittelte, ...

  • 14.05.2018 – 11:40

    BPOLI-WEIL: Lichtbild im Ausweis passte nicht zur Person

    Lörrach (ots) - Die Kontrolle eines Fernreisebusses durch die Bundespolizei wurde in der Nacht zu Sonntag einem 31-jährigen gambischen Staatsangehörigen am Busbahnhof in Lörrach zum Verhängnis. Dieser legte zur Kontrolle einen italienischen Reiseausweis für Flüchtlinge vor. Wie die Bundespolizisten feststellten, waren das Bild im Ausweis und die Person im Bus nicht identisch. Auch das Gültigkeitsdatum im Pass ...